Al-Gear: "Ich studiere Humanmedizin im letzten Semester" (Biografie-Interview) - Toxik trifft

Channel:
Subscribers:
712,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=PfsCJWoULzY



Duration: 37:03
237,305 views
2,333


★ Rap im Abo: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=wwwhiphopde

► Toxik trifft - Al-Gear - "Alle Rapper sind Sp*stis" [Interview]
https://www.youtube.com/watch?v=Mel1VXBqXb8


Al-Gears neues Album "Kein Feat. für Sp*stis" kommt am 9. November 2012 auf den Markt. Wir haben uns mit ihm getroffen und beschäftigen uns mit der Frage, wo der Düsseldorfer groß geworden ist. Wie sah seine Jugend aus? Zudem sprach Al-Gear über seine kriminelle Vergangenheit und seine mehrfachen Gefängnisaufenthalte.


Wie uns Al-Gear im Interview mitteilt, studiert er ja "Humanmedizin", befindet sich "im letzten Semester", macht gerade "PJ", also das "praktische Jahr", und arbeitet als "Assistenzarzt in der Uni Jena". Absoluter Bullsh*t oder ist da wirklich etwas dran? Toxik scheint verunsichert, weshalb Al-Gear die Uni anruft, um Licht ins Dunkel zu bringen -- sagt der sympathische Rapper die Wahrheit?


Außerdem erklärt Al-Gear, wie sein Lebensalltag aussieht und gibt zudem Tipps, wie man mit Wetten Geld verdienen kann. Wie er zugibt, hat er das Album u.a. dadurch finanziert. Was er sonst so neben thailändischen Massagen mit Happy End, Wettbüros und Fussball mag, kannst du dir in seiner Biografie anschauen.


http://hiphop.de
http://www.facebook.com/wwwhiphopde
http://twitter.com/Hiphopde





tags:
"al gear" "kein feat für sp*stis" release november interview "toxik trifft" "farid bang" "selfmade records" casper capkekz "blackline records" "banger musik" drecksstück alltag nazis integration rap hiphop "hip hop" hiphopde deutschrap urban music street rapping musik "uni jena" humanmedizin







Tags:
al gear
release
november
interview
toxik trifft
farid bang
selfmade records
casper
capkekz
blackline records
banger musik
drecksstück
alltag
nazis
integration
rap
hiphop
hip hop
hiphopde
deutschrap
urban
music
street
rapping
musik
uni jena
humanmedizin