Blinddarmentzündung, Wurmfortsatz, Appendix, Appendektomie (Bilder)
Diagnose "Blinddarmentzündung", unterschätzt diese Gefahr nicht
Diagnose "Blinddarmentzündung", achte auf Symptome, Warnsignale
Blinddarmentzündung, Wurmfortsatz, Appendix, Appendektomie (Bilder)
Faustregel, es entzündet sich nicht der Blinddarm, sondern der Appendix
Appendix ist der Wurmfortsatz am Blinddarm, haben viele Säugetiere
Anzeichen (Warnzeichen) Schmerzen im Bauchbereich, rechte Seite
manchmal auch undefiniert, der Schmerz strahlt in andere Bereiche
Erbrechen, Durchfall, Appetitmangel, - Verlust von Hungergefühl
Fieber, Schwäche, Gangunsicherheit, Schmerzen auch im Beinbereich
Blut im Stuhl (Kot) bzw. im Urin, sofort handeln, Operation notwendig
nach der Operation eingeschränkte Bewegung, Verstopfung möglich
wschl. Antibiotika Behandlung, Fäden ziehen, Klammern entfernen
Hinweis, - Information ... der Appendix bzw. Wurmfortsatz am Blinddram flutet bei gesunden Lebewesen normalerweise den Bereich des Enddarm (Blinddarm, euer Darm besteht beim Menschen, Säugetieren normalerweise aus insgesamt drei Bereichen, Dickdarm, Dünndarm, Enddarm bzw. Blinddarm, warum auch die gesamte Länge des Darmes so groß sein kann, oder, ist) wieder mit frischen, gesunden Darmbakterien, die weitere Durchfälle = Flüssigkeitsverlust verhindern sollen, eine vorsorgliche Entfernung des (noch gesunden, vorhandenen) Appendix ist also nicht notwendig und sollte daher auch, wie überhaupt jede unnötige Operation besser immer vermieden werden
jede Operation ist ein gefährlicher Eingriff in dem Körper und sollte niemals gemacht werden, so lange sie noch nicht absolut notwendig ist, denkt an genug Fälle bzw. Beispiele, wo Menschen nach sinnlosen Operation mehr gesundheitliche Probleme als zuvor erlitten haben