Comaland ist ein CoOp-Demo der Gruppen Censor Design und Oxyron. Es errang bei der X 2014 Democompetition den 1. Platz.
Nun ist es also passiert. Zwei der grössten, bedeutendsten Demogruppen auf dem C64 haben sich zusammengeschlossen, um der C64-Historie einen weiteren Meilenstein zu verpassen - und das ist vollends gelungen.
Das Demo beginnt mit einem riesigen, detailierten, handgepixelten Logo der beiden Gruppen und wirft von diesem Moment mit Superlativ-Effekten nur so um sich. Viele dieser Effekte hat man in dieser Form noch nie auf dem C64 gesehen und wie man es von den beiden Groups gewohnt ist, ist das Demo handwerklich perfekt.
Comaland umfasst 4 (Vier!) Diskettenseiten und dauert dementsprechend lang, aber Langeweile kommt keine auf. Lediglich der Endpart mit den Greetings an die anderen Gruppen ist etwas lang geraten, jedoch lohnt es sich auch hier, bis zum Ende dranzubleiben, denn es gibt noch einen feinen Lacher zu sehen :)
Wie immer nach einer X-Party denkt man sich, es kann nicht mehr viel neues kommen - und jedes Mal wird man eines besseren belehrt. So auch dieses Mal!
Dies ist auch wärmstens zu empfehlen, denn bei Demos gilt noch mehr wie bei den Games: It's better on the real thing! :)
Dinge wie Interlace-Grafiken und Digisounds lassen sich mit Emulationen leider nie zu 100 Prozent authentisch abbilden.
Ich wünsche viel Vergnügen!
Ich freue mich über Kommentare, "Daumen hoch" und am meisten wenn Du meinen Kanal abonnierst!