Cottage Garden - Brettspiel - Review

Subscribers:
75,700
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=z1-8jdCKhCM



Category:
Review
Duration: 20:16
16,734 views
185


Wir rezensieren das Erstlingswerk der Edition Spielwiese und sind auch ein bisschen stolz auf unseren neuen Kiez-Verlag ;-)
▶Review zum Nachfolger Indian Summer: https://youtu.be/DLd9hMCSarU

▶Kanal abonnieren: http://bit.ly/abo_hunterundcron
▶Homepage: http://www.hunterundcron.de

▶Cottage Garden bei Spiele-Offensive kaufen: http://bit.ly/2fBEHor
▶Cottage Garden bei Amazon kaufen: http://amzn.to/2fBYQJ5
▶Cottage Garden bei Milan-Spiele kaufen: http://bit.ly/2eCxUWI

Durch das Benutzen dieser Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.

COTTAGE GARDEN
von Uwe Rosenberg
Edition Spielwiese (2016)

Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieleranzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: 45-60 Min.
Preis: ca. 35,- €

▶Auf Patreon kannst Du uns dauerhaft unterstützen: https://www.patreon.com/hunterundcron

HUNTER 7,9/10
+ Noch ein tolles Puzzlespiel nach Patchwork und ein Fest für Odin
+ Trotz Ähnlichkeiten zu Patchwork sehr eigenständig durch Gärntermechanik und Siegpunktzählung
+ Zu zweit genauso zu empfehlen wie zu dritt oder zu viert.
+ Schönes Thema, das auch Nicht-Brettspieler anspricht.
- Nicht unbedingt "hochspannend"
- Die Puzzlemechanik ist nach Patchwork und Fest für Odin natürlich keine Innovation mehr.
- Grafisch trifft es nicht so meinen persönlichen Geschmack.

CRON 8/10
+ durch und durch ein Puzzlespiel.
+ selbst der Umgang mit den Steinen auf der Siegpunktleiste ist ein kleines Puzzle ;)
+ angenehmes, stressfreies Spiel.
+ geschicktes Vorausplanen ist der Schlüssel zum Sieg.
+ wenig Interaktion, aber das stört hier auch nicht.
- könnte dem ein- oder anderen Spieler vielleicht "zu gemütlich" sein...
- manch Blumentopf auf den Puzzleteilen für ungeübte Augen evtl. erst auf den 2. Blick zu erkennen.

WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
Cottage Garden, ein buntes Blumenmeer eingerahmt von Mauern, Pfaden und Hecken. Als ambitionierte GärtnerInnen steht ihr vor der Herausforderung, die Beete eures Gartens bis ins letzte Eck mit Pflanzen zu füllen, euch vom begrenzten Platzangebot zu immer neuen Kompositionen inspirieren zu lassen. Dabei könnt ihr neben den unterschiedlichsten Gewächsen auch auf Blumentöpfe und Pflanzglocken zurückgreifen. Bis Vielfalt überall blüht.

▶Tisch von Geeknson: http://www.geeknson.com/?page_id=692
▶Hier gibt's unsere T-Shirts: http://www.hunterundcron.de/shop

▶Brettspiel-Club: http://bit.ly/brettspielclub
▶Brettspiel-Reviews: http://bit.ly/huc_reviews
▶Let’s Play Brettspiele: http://bit.ly/huc_letsplays

Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.

Hunter & Cron werden unterstützt von:
http://www.spiele-offensive.de: Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
http://www.brettspielgeschaeft.de: Dein Brettspiel-Fachgeschäft in Berlin mit der größten Auswahl.
http://www.gameswelt.de: Dein Videomagazin mit News, Tests, Spezials, Videos.

▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: http://www.atelier198.com/

▶Homepage: http://www.hunterundcron.de
▶Facebook: https://www.facebook.com/hunterundcron
▶Twitter: https://twitter.com/hunterundcron
▶Patreon: https://www.patreon.com/hunterundcron
▶Twitch: http://www.twitch.tv/hunterundcron
▶Boardgamegeek Gilde: http://boardgamegeek.com/guild/1934
▶Instagram: http://instagram.com/hunterundcron
▶Pinterest: http://www.pinterest.com/hunterundcron/







Tags:
Brettspiel
Spiel
Anleitung
Spielanleitung
Hunter
Cron
Board
Game
Cottage Garden
Test
Review
Rezension
Edition Spielwiese