Game One - 1 Stunde mit Metro: Last Light

Subscribers:
1,050
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=ALtAjTRpsDU



Duration: 1:16:39
375 views
1


Stellt euch vor, es ist das Ende der Welt. Als wäre dies noch nicht genug, seid ihr dazu verdammt, euer Dasein in einer U-Bahn zu fristen.
So auch im Spiel Metro Last Light, der Fortsetzung von Metro 2033, welche auf dem gleichnamigen Buch von Autor Dmitry Glukhowsky basiert.

Verwirrend? Geht so. Aber spannend auf jeden Fall. Einen ersten Einblick lieferte mein Test in der Folge 249. Jetzt will ich genauer ins Detail gehen. Doch ehe ich mir die Tastatur und die Maus um die Schultern werfe, lassen wir den Schöpfer dieser fantastischen Welt selbst zu Wort kommen. Autor Dmitry Glukhowsky spricht über die Entstehung und den Erfolg des Buches, über die Schönheit der Moskauer Metro und die Dinge, die er bei einer Apokalypse mitnehmen würde.

Da ihr jetzt einen guten Eindruck über die Welt von Metro bekommen habt, schreibe ich auch nicht mehr so lange, sondern gehe ins Eingemachte.
Vorweg muss ich sagen, habe ich das Spiel zu dem Zeitpunkt schon durchgespielt. Sicher fehlen dabei die begehrten Ersteindrücke, ich glaube aber, dadurch, dass ich schon alles kenne, kann ich viele längere Strecken umgehen und mehr vom weiteren Spielverlauf zeigen und erzählen.







Tags:
G1
GameOne
Krätschmer
Simon
Budi
Budiman
Etienne
Nils
Bomhoff
Gregor
Kartsios
Uke
Bosse
Giga
Dennis
Richtarski
Daniel
Schröckert
Schröck
Sofia
Kats
Rocketbeans
RBTV
B.E.A.N.S.
Christian
Gürnth
Chris
Krys
Pogo
Gardé
Cedric
Heinrichs
Anne
Wernicke
Metro
Metro 2033
Dmitri Glukhovsky
Dmitri
Metro 2034
Metro 2035
Sebastian
Johannsen
Sumerki
Дмитрий Алексеевич Глуховский
Dmitrij Alekseevič Gluchovskij
Метро
Dämmerung
FUTU.RE
Будущее
Zukunft
Сумерки
THQ
4A Games
Redux
Deep Silver
Artjom