Geisteralarm auf dem Pyroberg! - Pokémon Alpha Saphir #38

Channel:
Subscribers:
86,700
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=PUNIXzdEjwM



Pokémon Omega Ruby and Alpha Sapphire
Category:
Let's Play
Duration: 24:28
7,981 views
129


Let's Play Pokémon Alpha Saphir [German/Blind/100%] #38 - Geisteralarm auf dem Pyroberg!

★ Facebook Fanpage ► http://goo.gl/Yil5nc
★ Mein Twitter ► http://goo.gl/prr5uD
★ Google+ ► http://goo.gl/rKKczv
★ Abonnieren ► http://goo.gl/eMxpJo
★ Keys&Gamecards ► http://mmo.ga/IiN9
★ Omega Rubin kaufen ► http://goo.gl/k7s03z
★ Alpha Saphir kaufen ► http://goo.gl/Vk6oHD
★ PLAYLIST zu Pokémon Alpha Saphir ► http://goo.gl/PnSBk8

★ Wenn euch das Video gefallen hat, könnt ihr gerne einen Daumen nach oben da lassen, da mich dies enorm unterstützt!

➜ WORUM GEHTS HEUTE?

Heute betreten wir die Spitze des Pyroberges auf dem Adrian schon auf uns wartet und vor unseren Augen schnappt er sich den blauen Edelstein ... wir erhalten dafür den roten Edelstein und müssen Adrian stoppen, doch auch auf der Spitze des Pyroberges gibt es wieder einige Mega-Steine!

→ INFORMATIONEN ZU POKÉMON OMEGA RUBIN & ALPHA SAPHIR:

Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir sind zwei Pokémon-Spiele der Hauptreihe und die Remakes der Spiele Pokémon Rubin und Saphir aus der dritten Generation. Die beiden Spiele wurden am 7. Mai 2014 vorgestellt und werden am 28. November 2014 in Europa erscheinen. Wie ihre beiden Vorgänger Pokémon X und Y werden Omega Rubin und Alpha Saphir nur teilweise den 3D-Effekt nutzen.

Das erste Bildmaterial aus den Spielen wurde drei Tage nach der offiziellen Ankündigung ausgestrahlt. Es handelt sich um einen Teaser mit Kyogre und Groudon, in dem diese beiden legendären Pokémon das Wetter beeinflussen.

Das Spiel findet wie schon Pokémon Rubin und Saphir in der Hoenn-Region statt, die auf der japanischen Region Kyūshū basiert und aus einer Insel und einem ziemlich großen Meer besteht.

Wie in Pokémon-Spielen üblich ist es auch in diesem Ableger das Ziel eine Verbrecherorganisation aufzuhalten und Champ der Pokémonliga zu werden. Die Verbrecherorganisation hängt dieses Mal jedoch wie schon in Pokémon Rubin und Saphir von der Edition ab. In Omega Rubin ist diese Team Magma, die das Ziel hat das Land zu vergrößern, während in Alpha Saphir Team Aqua die Verbrecherorganisation darstellt, die versucht die Meere zu vergrößern.

Die Handlung des Spiels, die sich sehr an Pokémon Rubin und Saphir orientiert, beginnt damit, dass der Protagonist in nach Wurzelheim in der Hoenn-Region umzieht. Der Vater des Protagonisten, Norman, leitet dort in der Stadt Blütenburg City eine Pokémon-Arena. Bei der Wahl des Protagonisten kann zwischen dem männlichen Protagonisten Brix und dem weiblichen Protagonisten Maike entschieden werden, der Name ist jedoch frei wählbar. Daraufhin lernt der Spieler seinen Rivalen kennen, welcher der Sohn oder die Tochter von Professor Birk, dem Pokémon-Professor der Region ist, und schon Erfahrung als Trainer hat. Bei der Wahl von Brix als Protagonist nimmt hierbei Maike die Position als Rivale ein , bei der Wahl von Maike ist es dementsprechend umgekehrt. Daraufhin bekommt der Spieler vom Professor, der gerade von einem wilden Pokémon angegriffen wird, sein erstes Pokémon, um den Professor zu retten. Dabei kann der Spieler zwischen den drei Pokémon Geckarbor, Flemmli und Hydropi wählen., welche alle in ihrer letzten Entwicklungsstufe eine Mega-Entwicklung ausführen können. Nachdem er den Professor gerettet hat, macht sich der Protagonist auf die Suche nach seien Rivalen und trägt daraufhin seinen ersten Pokémon-Kampf gegen diesen aus. Daraufhin beginnt der Spieler seine Reise durch die Hoenn-Region. In Blütenburg City trifft man erstmals auf Norman, den Vater des Protagonisten, welcher dort eine Pokémon-Arena leitet, welche der Spieler aber noch nicht herausfordert. Hier trifft man auch erstmals auf Heiko, der einen weiteren Rivalen darstellt und den der Spieler beim Fang seines ersten Pokémon unterstützt. Daraufhin setzt der Protagonist seine Reise fort. Kurz vor Metarost City, wo die erste Arena liegt, trifft der Spieler erstmals im Blütenburgwald auf ein Mitglied von Team Aqua, dessen Absichten der Spieler an dieser Stelle aber vereiteln kann.

Im weiteren Spielverlauf muss der Spieler je nach Edition Tem Aqua oder Team Magma bekämpfen und die Leiter aller 8 Pokémon-Arenen besiegen, um Champ zu werden. Dabei spielen wie in Pokémon Rubin und Saphir die legendären Pokémon Groudon und Kyogre eine große Rolle, die nun nach einer Protomorphose eine zusätzliche Form annehmen können. Eine weitere wichtige Rolle nimmt Rayquaza ein, welches eine Verbindung zum Geheimnis der Mega-Entwicklung besitzt. Auch der Champ der Pokémon-Liga, Troy Trumm, soll sich mit der Mega-Entwicklung befassen und soll in der Lage sein, sein Metagross in seine Mega-Form zu entwickeln.




Other Videos By RegiBang


2014-12-27Der Poser-König Wassili! - Pokémon Alpha Saphir #48
2014-12-26Die Stadt auf Flößen: Floßbrunn! - Pokémon Alpha Saphir #47
2014-12-25Geheimbasen an der Geheimküste! - Pokémon Alpha Saphir #46
2014-12-25Schicke Erkundungen beim Tauchen und Surfen! - Pokémon Alpha Saphir #45
2014-12-24Proto-Kyogre und die Urzeithöhle! - Pokémon Alpha Saphir #44
2014-12-24Kyogres Auferstehung in der Tiefseehöhle! - Pokémon Alpha Saphir #43
2014-12-23Arenaleiter Ben & Svenja und der Mentalorden! - Pokémon Alpha Saphir #42
2014-12-23Die Küstenhöhle und Moosbach City! - Pokémon Alpha Saphir #41
2014-12-22Aqua Vorstand Wolfgang und sein Bizeps! - Pokémon Alpha Saphir #40
2014-12-22Team Aqua Versteck, der Meisterball und JIRACHI?! - Pokémon Alpha Saphir #39
2014-12-21Geisteralarm auf dem Pyroberg! - Pokémon Alpha Saphir #38
2014-12-21Hoenn-Ranger Regi im Einkaufszentrum! - Pokémon Alpha Saphir #37
2014-12-20Die Safari-Zone und Maikes Test! - Pokémon Alpha Saphir #36
2014-12-19Realtalk auf der Route 123! - Pokémon Alpha Saphir #35
2014-12-18Mega Gewaldro und die Sonnengrotte! - Pokémon Alpha Saphir #34
2014-12-18Devon Scope, Gewaldronit und Himmelsstürmerin Wibke! - Pokémon Alpha Saphir #33
2014-12-17Die Baummenschen in Baumhausen City! - Pokémon Alpha Saphir #32
2014-12-17Team Aqua Kordula im Klima-Institut! - Pokémon Alpha Saphir #31
2014-12-16Mega Latias, Latiasnit und der Beerenmeister! - Pokémon Alpha Saphir #30
2014-12-16Hilferuf von Latias auf der Insel im Süden! - Pokémon Alpha Saphir #29
2014-12-15Die eiserne Kugel auf hoher See! - Pokémon Alpha Saphir #28



Tags:
RegiBang
Pokemon
Rocket
Ash
Hawlucha
Froakie
Proto Groudon
Proto Kyogre
Primal
Rayquaza
Groudon
Kyogre
Deoxys
Emerald
Delta
Omega
Alpha
WiFi
Battle
Shiny
Deutsch
Germa
Rubin
Saphir
Smaragd
Rocko
Misty
Zerschneider
Zertrümmerer
Domtendo
Letsplaymarkus
Suishomaru
Trading Card Game
Secret
Base
Porn
Platinum
Pearl
Hoopa
Volcanion
Diancie
Megastone
Mega
Stone
Evolution
Diamond
Anime
Manga
Masuda
Pokémon (TV Program)
Team
Aqua
Magma
Gold
Silver
Surfer
Regirock
Regice
Registeel
Crystal



Other Statistics

Pokémon Omega Ruby and Alpha Sapphire Statistics For RegiBang

At this time, RegiBang has 3,895,942 views for Pokémon Omega Ruby and Alpha Sapphire spread across 204 videos. The game makes up over 2 days of published video on his channel, or 3.63% of the total watchable video for Pokémon Omega Ruby and Alpha Sapphire on RegiBang's YouTube channel.