[Interview] Generation Arcade - Über Automatenaufsteller und die Erhaltung eines Kulturguts

[Interview] Generation Arcade - Über Automatenaufsteller und die Erhaltung eines Kulturguts

Channel:
Subscribers:
188
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=HzMybkG3wN4



Duration: 59:25
280 views
10


Anfang der 1970er Jahre entstanden die ersten Arcade-Automaten. Der Siegeszug von Telespielen gegen Münzeinwurf begann und hat ganze Generationen beeinflusst. Nach knapp zehn Jahren war das Gewerbe auf seinem Höhepunkt angelangt und wurde dann in den 1980er Jahren stückchenweise durch die Heimcomputer und Konsolen verdrängt.Heute gibt es zahlreiche Vereine, die alte Automaten restaurieren und funktionsfähig halten. Der Verein Retro Nerds Münsterland e.V. aus Vreden ist einer dieser Vereine, die sich mit ihrer kompletten Leidenschaft dem Thema verschrieben haben. Hier sind aktuell gut 100 alte Automaten zu bewundern und in den Nebenräumen finden sich zudem zahlreiche Flipper, Heimcomputer und Konsolen. Heute spricht Chris mit FlipperFrank vom Verein, der ihm etwas über die Entstehung der Automatenbranche, seiner Entwicklung bis hin zur Vereinsgründung der Retro Nerds erzählen wird.







Tags:
arcade
asteroids
automat
bally
flipper
flipperfrank
interview
kulturgut
levelmeister
midway´s
münsterland
podcast
popkultur
retro nerds
space invaders
telespiel
tron
vreden
william´s