Let's Play Master of Orion III Part 21 (German)
Auf Nachfrage noch mal der Link zu dem Mod, den ich verwende:
http://www.ultima-orion.de
In dieser Episode: Das New Orion Empire (NOE) kann endlich seinen Planeten Cephei III zurückerobern, ein Planet der Menschen von Bienz wird ebenfalls besetzt und die Grenzregionen sehen deutlich blauer aus als zuvor. Am Ende taucht jedoch eine starke Flotte der reptiloiden Raas auf und schießt sich den Weg in Richtung Grenze frei. Wird sich das Blatt erneut wenden?
Zu meinem Geschwafel über die Ithkul am Ende: Ich wollte eigentlich erklären wie ein menschlicher Spieler in MO3 am Ende mehrere Völkchen unter seinem Kommando hat -und sei es nur, weil er sie versklavt hat- und wie die Ithkul als Nachbarn selbst im Friedensfall absolute Bastarde sind weil die Migrationsmechanik und ihre Fressmechanik kombiniert zu merkwürdigen Fällen führt, wo sich Grenzregionen mit Ithkul füllen und Nicht-Ithkul buchstäblich weggefressen werden.
Warum das so schlimm werden kann? Tja, selbst wenn man eine Rasse wie die Silicoiden (oder Meklar) spielt, die als wandelnde Kristalle (oder Roboter) nichts zu befürchten haben, wenn andere Völker in ihren Imperien in der Nähe von Ithkul leben, sind diese trotzdem anfällig. Und sobald die Bevölkerung auf einem Grenzplaneten über viele Runden hinweg mehrheitlich Ithkul ist, wird sie langsam unruhig werden, weil Ithkul (besonders auf Welten, die nicht zu ihrem eigenen Imperium gehören) zumindest teilweise fremde Bevölkerung als Nahrung verbrauchen. Wenn ein Planet also voller Ithkul ist und nichts sonst und man nicht selbst als Ithkul spielt, berechnet MO3 das so, als würde immer nur ein Teil der notwendigen Nahrung ankommen -die Ithkul werden zunehmend hungriger und damit rebellischer, bis der Spieler droht, die Kontrolle über die Grenzplaneten zu verlieren. Das klingt dramatischer, als es ist. Da die notwendige Migration durch die Feindseligkeit der Ithkul selten in der notwendigen Menge passiert, dauern die meisten Spiele buchstäblich nicht lange genug, dass man diese Mechanik in voller Pracht bewundern kann. (Ich hatte allerdings einmal eine Partie mit den Menschen, wo tatsächlich lange genug Frieden herrschte, das sich Ithkul langsam auf meiner Seite der Grenze ausgebreitet hatten. Ca. 50-100 Runden später bemerkte ich dann verwundert, dass ein auf einem meiner von Menschen gegründeten Grenzplaneten plötzlich genügend Ithkul lebten, dass ein dort gebautes Kolonieschiff als Ithkul-Kolonieschiff galt.)
Witzigerweise bleibt diese Mechanik mehr ein lästiges Ärgernis als eine Bedrohung, weil nur Planeten mit noch leeren Entwicklungsfeldern betroffen sind: Ist auf einem Planet alles voll mit anderen Völkern, können sich die Ithkul nicht breitmachen. Ist aber ein schwacher Trost, wenn plötzlich die Grenze voller Tentakel-Monster ist wo früher Jimmy gelebt hat...
So lange Rede kurzer Sinn: Als ich in Fahrt kam das oben alles zu erklären, wurde ich plötzlich angerufen. Und als ich nach dem Anruf weitermachte, hatte ich total den Faden verloren. Und die Aufnahme war eh fast zu Ende, also dachte ich ihr könnt den Quatsch genausogut hier lesen statt minutenlang auf einen schwarzen Bildschirm zu starren während ich vor mich hinschwafle. Ansonsten: Bis zum nächsten Mal!
Other Videos By Libluini
Other Statistics
Master of Orion III Statistics For Libluini
At this time, Libluini has 85,595 views for Master of Orion III spread across 90 videos. The game makes up 14 hours of published video on his channel, or 9.83% of the total watchable video for Master of Orion III on Libluini's YouTube channel.