Logitech G Powershell - Gamecontroller fürs iPhone

Channel:
Subscribers:
2,500
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Jm7vcyjI1LQ



Category:
Vlog
Duration: 12:07
586 views
12


Längst beschränkt sich das Zocken auf iPhone und Co nicht mehr nur auf Angry Birds. Auch aufwendigere Spiele wie Fifa, Lego Lord of the Rings oder Modern Combat haben ihren Weg in den Appstore gefunden und werden millionenfach heruntergeladen: Smartphones und Tablets dienen also mittlerweile als Ersatz für mobile Spielekonsolen. Doch die Steuerung über den Touchscreen ist für viele dieser Spiele nicht ideal geeignet, ein Großteil des potenziellen Spielerlebnisses wird nicht ausgeschöpft. Hier soll die Logitech G Powershell für iPhone Abhilfe schaffen - ein "Case", das den Touchscreen um Steuerkreuz und Tasten erweitert und so das iPhone in eine vollwertige mobile Spielekonsole verwandelt.

Für 99 Euro kommt die Powershell mit einem analogen D-Pad, vier Knöpen und zwei Triggern sowie einem integrierten Akkupack mit einer Kapazität von 1500mAh daher. Zusätzlich werden ein Mikro-USB-Ladekabel, ein Kopfhöreradapter und ein iPod Touch-Adapter mitgeliefert. Einen Adapter für das iPhone 5C gibt es dagegen leider nicht.

Logitech-typische Hardware
Die Powershell umschließt das iPhone 5S exakt und fest, sodass beim Spielen nichts wackelt. Trotzdem lässt sie alle wichtigen Knöpfe und die Rückseitenkamera des iPhones frei. Dabei liegt der Gamecontroller angenehm in der Hand. Die Tasten haben ein gutes Druckempfinden und sind mit Daumen und Zeigefingern gut zu erreichen. Der integrierte Akku, der sich manuell dazuschalten lässt, verlängert das Spieleerlebnis deutlich. Leider reicht er dennoch nicht aus, um das iPhone einmal komplett aufzuladen.

Außerdem fehlen dem Gamecontroller Analog-Sticks, die es ermöglicht hätten, bei manchen Spielen den Touchscreen gar nicht mehr verwenden zu müssen.

Zu wenig Spiele-Unterstützung
Die größten Probleme der Powershell verursacht jedoch die mangelhafte Kommunikation zwischen Gamecontroller und Apps. Zum einen erfordern die meisten Spiele-Apps ein digitales Signal. Das hat zur Folge, dass die Spiele nicht so gut gesteuert werden können, wie es das analoge D-Pad eigentlich ermöglicht. Stattdessen muss das Steuerkreuz jedes Mal fest bis zum Anschlag durchgedrückt werden: präzise Steuerung Fehlanzeige.

Zum anderen sind bisher nur einige wenige Spiele überhaupt mit dem Gamecontroller von Logitech kompatibel. Eine stets aktuelle Liste der unterstützten Spiele findet ihr auf dem Logitech-Blog. Unbegrenztes Spielevergnügen mit Konsolenfeeling beschert das Powershell also leider nicht. Deshalb sind 99 Euro für dieses Gadget einfach noch zu teuer - auch wenn die Hardware den Preis vielleicht rechtfertigt.

Blog: http://www.thesaywhatblog.de
Twitter: http://www.twitter.com/thesaywhattweet
Facebook: http://www.facebook.com/thesaywhatblog
Google+: http://www.google.com/+ThesayhwatblogDE







Tags:
SW9247
Logitech (Organization)
G Powershell
Powershell
Gamecontroller
iPhone