App-Test: Threes - Süchtig machendes Zahlenpuzzle für iOS
Take a look at fabela iMag:
iOS-App: http://goo.gl/CIqO2w
Android-App: http://goo.gl/x7e7II
Website: http://www.fabela-imag.de
Facebook: https://www.facebook.com/fabelaimagapptest
Google Play: https://plus.google.com/+fabelaimagapptest
Threes ist eine der spannendsten Neu-Erscheinungen der Woche. Das sieht nicht nur die Fachpresse sondern auch die User, die Threes dazu verholfen haben innerhalb kürzester Zeit von 0 auf 1 in den App Store-Charts zu schießen. Das originelle Puzzle-Spiel kann dabei bislang auch noch eine exzellente Bewertung von 4,5 von 5 möglichen Sternen verzeichnen. Was Threes so besonders macht, das werde ich euch hier im Test verraten. Threes ist zum Einführungspreis von €1,79 im App Store verfügbar. Leider ist Threes nur für iOS verfügbar, Android-Spieler schauen aktuell leider in die Röhre.
In Threes dreht sich alles um die namensgebende Zahl 3. Zu Spielbeginn findet ihr ein teilweise gefülltes Spielfeld vor. Einige Zahlenfelder sind zu sehen. Die Regeln sind nun wie folgt: Ihr könnt ein 1er-Feld mit einer 2 zu einer 3 addieren. Zwei 3er-Felder können zur 6 kombiniert werden. Zwei 6er-Felder werden zur 12. So könnt ihr die Zahlen immer weiter verdoppeln. Wichtig ist allerdings, dass die Zahlen nebeneinander liegen. Sonst könnt ihr sie nicht kombinieren. Ihr bewegt die Spielfelder dabei mit simplen Wischgesten. Im Lauf der Zeit kommen immer neue 1en und 2en vom Spielfeldrand auf die Spielfläche. Wenn alle Felder belegt sind und ihr keine Zahlen mehr kombinieren könnt, ist das Spiel beendet. Dann wird abgerechnet, wie gut ihr die Zahlen addiert habt und ihr erhaltet einen finalen Punktestand. Je höher die Zahlen auf der Spielfläche sind, desto höher wird natürlich auch euer Highscore ausfallen.
Mein Fazit:
Threes ist einfach genial. Die Spielidee ist simpel und originell zugleich, die Steuerung kinderleicht und die Highscore-Jagd süchtig machend. Ständig ist man versucht noch höhere Zahlenkombinationen zu erreichen. Zumal man sich kontinuierlich verbessert. Zu Spielbeginn ignoriert man die Vorschau des nächsten Zahlenfeldes am oberen Bildrand beispielsweise noch komplett, später integriert man diesen völlig selbstverständlich in seine Planungen und erreicht auch locker dreistellige Zahlenkombinationen. Der Titel zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass man auch mit einem Bezahltitel speziell für Touchscreens entwickelt und ganz ohne InApp-Käufe Geld verdienen kann. Was haltet ihr von Threes? Bitte schreibt eure Meinung doch in die Kommentare. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289