Bach - Doppelkonzert c-Moll | Geister Duo | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Bach - Doppelkonzert c-Moll | Geister Duo | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Channel:
Subscribers:
199,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=SqiaNyjAW-I



Duration: 13:03
5,570 views
213


Das Konzert c-Moll für zwei Klaviere, Streicher und Basso continuo BWV 1060 von Johann Sebastian Bach, gespielt vom Klavierduo Geister Duo (David Salmon und Manuel Vieillard) und dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Cristian Măcelaru am 30.10.2021 in der Kölner Philharmonie. Das Geister Duo ist erster Preisträger des ARD Musikwettbewerbs 2021.

Johann Sebastian Bach - Doppelkonzert c-Moll BWV 1060

00:00:00 I. Allegro
00:4:31 II. Adagio
00:09:46 III. Allegro

Geister Duo (David Salmon und Manuel Vieillard)
WDR Sinfonieorchester
Cristian Măcelaru, Leitung

► Mehr zum Sinfonieorchester, zu Konzerten und aktuellen Livestreams gibt es bei https://sinfonieorchester.wdr.de
► Das WDR Sinfonieorchester bei Facebook https://www.facebook.com/wdrsinfonieorchester

○ Werkeinführung
Ab dem Jahr 1723 bekleidete Johann Sebastian Bach das Amt des Leipziger Thomaskantors. Bis zu seinem Tod 1750 war das eine erfolgreiche und schaffensreiche Zeit in seinem Leben. Neben seinem Dienst als vielbeschäftigter Kirchenmusiker und Lehrer schuf Bach in Leipzig auch viel Instrumentalmusik. Er komponierte sie für das von ihm geleitete „Collegium musicum“, ein aus Studenten, Musikliebhabern und einigen Profis zusammengesetztes Orchester. Da es noch keine Konzertsäle gab, spielte man vom Herbst bis zum Frühjahr einmal wöchentlich im großen Kaffeehaus Zimmermann in der Stadtmitte und im Sommer in einem Gartenlokal vor den Toren Leipzigs. Offenbar boten diese Veranstaltungen ein buntes Programm in unterschiedlichen Besetzungen. Viele von Bachs dort aufgeführten Instrumentalwerken waren Bearbeitungen von früher komponierten Stücken. Vor allem während seiner Zeit in Köthen (1717 bis 1723) hatte er bereits viel Orchester- und Kammermusik geschrieben, die er nun wieder nutzen konnte.

Noch Johann Adam Hiller, einer seiner Nachfolger im Amt des Thomaskantors, schwärmte 1784 über Bach: „Als Klavier- und Orgelspieler kann man ihn sicher für den stärksten seiner Zeit halten“. Einen besonderen Stellenwert in seinem Instrumentalschaffen nehmen daher die für seine Familie verfassten Cembalokonzerte ein. Sie stellen das von ihm und seinen Söhnen virtuos beherrschte Tasteninstrument in den Vordergrund. Mit all diesen Werken bereitete Bach die spätere Gattung Klavierkonzert vor. Neben den sieben Konzerten für Solo-Cembalo und Orchester existieren auch Konzerte mit mehreren Solo-Instrumenten. Aus diesem Fundus erklingt heute das Konzert für zwei Cembali, Streicher und Basso continuo BWV 1060. Es ist eines von Bachs bekanntesten Werken, was auch an den eingängigen Melodien liegt. Ursprünglich waren die Soli in diesem Doppelkonzert mit Violine und Oboe besetzt, beide in der Barockzeit bevorzugte Soloinstrumente. Doch von Bach überliefert ist nur die ›Bearbeitung‹ für zwei Cembali und Orchester, entstanden um 1733/1734 in Leipzig. Sie wird seit dem 19. Jahrhundert oft mit zwei Konzertflügeln gespielt, etwa in den 1840er Jahren von Felix Mendelssohn Bartholdy und Clara Schumann in Leipzig.
(Text: Matthias Corvin)




Other Videos By WDR Klassik


2021-12-24Joy to the World | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2021-12-24We wish you a merry christmas | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2021-12-23Don't Let The Sun Go Down On Me | Laith Al-Deen | Sydney Youngblood | WDR Funkhausorchester
2021-12-23Jan Sandström - Det är en ros utsprungen | WDR Rundfunkchor
2021-12-22John Rutter - Gloria | Simon Halsey | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2021-12-20John Rutter - Angels' Carol | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2021-12-20Morten Lauridsen - O magnum mysterium | WDR Rundfunkchor
2021-12-19Cantemos a Maria | Simon Halsey | WDR Rundfunkchor
2021-12-17Richard Strauss - Ein Heldenleben op. 40 | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
2021-12-17O Come, All Ye Faithful | Simon Halsey | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2021-12-16Bach - Doppelkonzert c-Moll | Geister Duo | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
2021-12-12Richard Strauss - Also sprach Zarathustra op. 30 | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
2021-12-11Wunderschön - Griechenland | Tamina Kallert | WDR Funkhausorchester
2021-12-09Strauss - Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester
2021-12-08Bram Stoker’s Dracula: The Brides | WDR Funkhausorchester
2021-12-07Raumpatrouille Orion | WDR Funkhausorchester
2021-12-06Jörg Widmann - 24 Duos für Violine und Violoncello (Auszüge) | WDR Sinfonieorchester
2021-12-05Gustav Mahler - Das Lied von der Erde | Klaus Florian Vogt | Karen Cargill | WDR Sinfonieorchester
2021-12-04Mozart - Sinfonie Nr. 41 C-Dur ("Jupiter") | Jörg Widmann | WDR Sinfonieorchester
2021-12-03Das Konzert mit dem Elefanten 2021 | Anke Engelke | André Gatzke | WDR Funkhausorchester
2021-12-02Sing mit! digital: WDR 3 Chor-Tag | WDR Rundfunkchor



Tags:
BWV 1060
David Salmon
Manuel Vieillard
Geister duo
Cristian Măcelaru
ARD-Musikwettbewerb 2021
piano duo
Klavierkonzert
geister duo klavier
geister duo piano
klavierduo
piano duet
johann sebastian bach
bach piano
bach doppelkonzert
bach double concerto
bach klavierkonzert
bach piano concert
geister duo bach
bach konzert c moll
bach concert c minor