Blood Omen: Legacy of Kain #01 | Ein Untoter Adeliger

Channel:
Subscribers:
340
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y9xS9X-iD0Y



Duration: 32:59
33 views
4


Moin Moin
Blood Omen der erste Teil der Erfolgsserie Legacy of Kain steht dieses Mal auf dem Plan,
getrieben von Rache und einen gewaltigen Blutdurst
schlachtet Kaschi sich als Kain dem Adeligen Untoten durch Nosgoth
und das wird ein Mega Spaß



Willst du diesen Kanal Unterstützen?
lass was für die Kaffeekasse da☕:
•💰PayPal Dotation💰: https://paypal.me/KaschtelatorDE


ℹ️ Kurz Info zum Spiel ℹ️

Beschreibung:
Den Namen Legacy of Kain wird sicherlich der eine oder andere bereits gehört haben.
Die Soul Reaver - Reihe ist bis heute noch unter Rätsel-Freunden recht bekannt.
Blood Omen: Legacy of Kain ist der allererste Titel.

Legacy of Kain ist eine Computerspiel-Serie von Crystal Dynamics,
die zum Genre des Action-Adventure zählt und vom Kampf zwischen Vampiren und Menschen im fiktiven Reich von Nosgoth handelt

Die Spieleserie Legacy of Kain (engl. f.: Kains Vermächtnis)
wurde mit bisher fünf Teilen für verschiedene Spielkonsolen und Windows entwickelt,
wobei nur auf dem PC und der Playstation-Familie alle Teile erschienen sind.
Das erste Spiel der Serie, Blood Omen,
wurde vom kanadischen Spielentwickler Silicon Knights programmiert,
alle folgenden Titel von Crystal Dynamics.

Handlung:

Blood Omen erzählt die Geschichte des Adeligen Kains,
der auf seiner Reise durch das Königreich Nosgoth von Baditen umgebracht wird und von einem Nekromanten als Vampir wiederbelebt wird.
Das Setting des Spiels ist dem Fantasy-Genre anzusiedeln,
jedoch nichts für Freunde von Zwergen und Elfen. Denn Nosgoth ist eine Dark-Fantasy-Welt.
Hier lieben so viele schlechte Menschen, dass man sich früher oder später fragt,
wie die eigentlich alle überleben können.

Paradoxa durch Zeitreisen:

In Nosgoth hat jedes Wesen einen vorherbestimmten Pfad, dem es folgen muss.
In Legacy of Kain: Blood Omen und auch in Legacy of Kain: Soul Reaver 2 unternehmen Charaktere immer wieder Zeitreisen,
um die Vergangenheit zu erforschen oder zu beeinflussen.
Dabei verursachen sie durch bestimmte Taten auch Paradoxa, die die Geschichte in ihren Grundfesten erschüttern.
Das sogenannte Großvaterparadoxon wird dabei so gelöst, dass sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft so umgeformt werden,
dass der Endzustand (der Zeitpunkt des Paradoxons) trotzdem kausal logisch bleibt.
Dabei vergessen die Protagonisten die Geschehnisse aus den alten Zeitsträngen und neue Erinnerungen entstehen,
die der Spieler erst im weiteren Lauf der Spiele nachvollziehen kann.
So spielt „Blood Omen 2“ chronologisch zwar vor „Soul Reaver 2“,
allerdings stellt die Handlung ersteren Spieles einen alternativen Zeitstrang dar,
der durch die Zeitparadoxa letzteren Spieles entstand.

• Benutze Software für 1080p Auflösung: dgVoodoo2:
•👉🏻 https://github.com/dege-diosg/dgVoodoo2 👈🏻

• Kauf Link zur Englischen GOG Version des Spiels:
•👉🏻 https://www.gog.com/de/game/blood_omen_legacy_of_kain 👈🏻

🔗 SOCIAL & CO:

•🤘🏻 Discord: https://discordapp.com/invite/qtr2jNS
•🐣 Twitter: https://twitter.com/Kaschtelator1
•🫶🏻 Facebook: https://www.facebook.com/Kaschtelator

Danke fürs Zusehen euer Kaschi ;)

#Legacy #of #Kain







Tags:
german
deutsch
PC
PlayStation 2
PlayStation 1
psx
Windows
playthrough
Kaschtelator
bestes spiel
complete
longplay
best game
Gameplay
full game
story
walkthrough
Classic
Original
Campaign
xbox
xbox 360
gamecube
game
ps3
Crystal
Dynamics
adventure
action
actionadventure
hd
ingame
footage
spiel
spiele
video
videogame
Video Game
legacy of kain
blood omen
blood omen 1
blood omen ps1
legacy of kain blood omen
blood omen legacy of kain
Soul Reaver
Soul Reaver 2
Defiance



Other Statistics

Blood Omen: Legacy of Kain Statistics For Kaschtelator

Currently, Kaschtelator has 276 views for Blood Omen: Legacy of Kain across 16 videos. The game makes up 9 hours of published video on his channel, less than 0.97% of Blood Omen: Legacy of Kain video content that Kaschtelator has uploaded to YouTube.