Bold Unplugged Ultimate I Test I Biketest I SRAM AXS I 160mm I 170mm I Trail Bike I Remote Lockout

Channel:
Subscribers:
43,600
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=qrxuc-3vrhY



Game:
Unplugged (2021)
Duration: 8:29
54,633 views
54


Von Beginn an wie auch bis heute zieht Bold mit ihrem außergewöhnlichen und extravaganten Rahmendesign die Blicke auf sich. Denn der Clou ist, dass das Federbein völlig unsichtbar im inneren des Carbon-Rahmens integriert ist. Für 2023 haben die Schweizer dem Unplugged ein kräftiges Facelift und eine deutliche technische Veränderung verpasst. Und zwar wurde das Federbein um rund 90 Grad gedreht. Vorher war es vertikal positioniert und ragte in den unteren Teil des Sitzrohrs hinein. Nun liegt das Federbein horizontal über dem Tretlagerbereich. Zum einen ist der Vorteil, dass der Schwerpunkt des Bikes niedriger wird und zudem speziell bei kleineren Rahmengrößen länger hubige Variostützen verbaut werden können.
Im inneren des Carbon-Rahmen ist ein Fox Float X Nude Luftdämpfer verbaut, der ebenso im Scott Genius Bike zum Einsatz kommt. Zum einen ist dieser Dämpfer speziell auf die Hinterbau-kinematik abgestimmt zum anderen verfügt er über ein speziell positioniertes Luftventil. Alle Dämpfereinstellungen lassen sich durch eine Öffnung im Unterrohr vornehmen, die durch eine sehr wertige Abdeckung verschlossen wird. Die SAG-Anzeige auf der linken Tretlagerseite erleichtert das Setting.
Das Bold verfügt über den von Scott bekannten TracLoc-Lenker-Remote auf der linken Lenker Seite. Mit diesem drei Hebel-Remote lässt sich zum einen die Variostütze steuern sowie sich die drei Fahrmodis genannt Climb Mode, Ramp Control und Open Mode am Luftdämpfer bedienen lassen. Im Climb Mode strafft sich der Dämpfer für maximale Uphill Performance. Im Ramp Control Mode wird eine der beiden Luftkammern blockiert, das wiederum mehr Progression erzielt. Dieser Mode kann sowohl im Up- wie downhill genutzt werden. Der Open Mode ist natürlich für feinste Trail Performance bergab.

Serienmäßig rollt das Bold in den Rahmengrößen small und medium auf einer Mullet-Bereifung, sprich 29 Zoll Vorderrad und 27,5 Zoll Hinterrad. Die Größen Large und Extra-Large kommen vorne wie hinten mit 29 Zoll Laufräder. Ein integrierter FlipChip an der Umlenkung erlaubt es aber in jeder Rahmengröße wahlweise ein 27,5 Zoll oder 29 Zoll Hinterrad fahren zu können.
Mittels einem weiteren FlipChip lässt sich die Tretlagerhöhe um 5 Millimeter anpassen, sowie sich dadurch der Lenk- und Sitzwinkel um 0,4 Grad verändert. Zusätzlich lässt sich mittels drehbarer Steuersatzschalen der Lenkwinkel um +/- 1 Grad verändern.

Der Hinterbau am Bold generiert einen Federweg von 160 Millimeter und wird mit 170 Millimeter Federweg an der Gabel komplettiert. Der aus hochwertigen HMX Fasern gefertigte Kohlefaser Rahmen lässt sich nur mit kabellosen Schaltsystemen aufbauen. Am Rahmen sind keine Leitungsöffnungen oder Führungen vorgesehen um eine herkömmliche Zugverlegung für ein Schaltsystem montieren zu können. Die Bremsleitung und die TracLoc-Bowdenzüge verlaufen direkt durch die Syncros Hixon Carbon Vorbau-Lenker-Einheit in das Rahmen innere. Weitere Details am Bold ist der großzügig gewählte Kettenstrebenschutz, die kleine integrierte Kettenführung, ein MultiTool in der Unterrohrabdeckung sowie ein sogenanntes Save the Day Kit das im Unterrohr steckt. Darin befinden sich viele nützliche Utensilien die einem bei einer Panne auf dem Trail helfen können. In den Lenkerenden befindet sich noch das nötige Werkzeug um einen Mantel zu flicken. Der Steckachshebel ist mit einem 6mm Inbus und einem Torx25 bzw. Torx30 versehen.



In vier verschiedenen Rahmengrößen ist das Unplugged verfügbar. Beispielsweise in der Rahmengröße Medium kommt das Bike je nach FlipChip Einstellung mit einem Reach von 458 bzw. 462 Millimeter. Der Lenkwinkel beträgt 63,2 bzw. 63,6 Grad und wird mit einem Sitzwinkel von 77,7 bzw. 78,1 Grad kombiniert. Die Kettenstreben kommen in der Länge von 438 bzw. 439 Millimeter.

Bold bietet das Enduro Bike Unplugged in zwei verschiedenen Komplettrad-Varianten an. Einmal das Top Modell, genannt Unplugged Ultimate wie hier zu sehen für 10.999 Euro sowie das Unplugged Pro für 8.999 Euro. Wer gerne sein eigenes Traumbike aufbauen möchte der kann gerne auf das angebotene Framekit für 5.999 Euro zurückgreifen.

Unser hier gezeigtes Test Bike das Unplugged Ultimate wiegt 15,7 Kilogramm und ist wie folgt ausgestattet. Öhlins liefert mit der RXF38 M.2 Air eine schicke wie passende Federgabel. Im Rahmen inneren verbirgt sich ein speziell konstruierter Fox Float X Nude Luftdämpfer. Geschalten wird via funkgesteuerter Sram X01 Eagle AXS Schaltgruppe die eine Übersetzungsbandbreite von 520 Prozent erreicht. Aus dem Hause Shimano entspringt die hochwertige XTR Vierkolben Bremsanlage. Von Syncros kommt neben dem Laufradsatz, Sattel und Sattelstütze auch die einteilige und aus Carbon gefertigte Vorbau-Lenker-Kombi.

Wie sich das Rad auf dem Trail fährt erfahrt Ihr im Video.

0:24 Das Bike
3:56 Die Geometrie
4:51 Die Ausstattung
5:39 Auf dem Trail
7:54 Fazit




Other Videos By world of mtb


2023-07-14SKS Infinity Serie I Gepäckträger I Schutzblech I Rücklicht I Packtasche I am EMTB nachrüsten
2023-07-14Kind Shock Rage I I Dropper Post I Teleskopsattelstütze I Absenkbare Sattelstütze
2023-07-07Radon JAB I Custompaint I Dream Build I Enduro Bike I 160mm I 170mm
2023-06-30KTM Macina Scarp SX Exonic I Bosch light mtb Performance Line SX I Test I Trail Bike
2023-06-19M1 EN.400.SX. Light-E-Mountainbike I Neuer 2024 Bosch Performance Line SX Motor I Nur 21, 1kg I Test
2023-06-19Merida ONE Forty I Dream Build I New 2024 I Manitou Mattoc I Hayes I TRP TR12 Groupset
2023-06-13Giant Trance X Advanced E+ I Light E-MTB I Trailbike I Powerful I Leistungsstark I 85NM
2023-06-06Scor 4060 LT I Dream Build I Custompaint by ETOE I SRAM Eagle AXS Stealth I Enduro Bike
2023-06-01Magura Vyron MDS-V3 I Telekopsattelstütze I elektrisch I kabellos I Test I Montage
2023-05-31KTM X-Strada Prime I Test I Gravelbike I Rock Shox Rudy Ultimate
2023-05-27Bold Unplugged Ultimate I Test I Biketest I SRAM AXS I 160mm I 170mm I Trail Bike I Remote Lockout
2023-05-23Manitou Mattoc Pro I NEW 2023 I 110-150mm
2023-05-23Test GIANT STANCE E+ PRO O I EMTB I E-Mountainbike I 125mm / 140mm Federweg I Trailbike
2023-05-19Dream Build I Specialized S-WORKS Turbo SL 2023 I 17,5kg I Light EMTB Tail Bike I
2023-05-12HERCULES NOS FS 2.1 I Test I EMTB I E Trailbike I
2023-05-03Bosch CX Race 2023 im Duell mit Bosch Performance Line CX I Vergleichstest
2023-04-29Scott Genius ST 900 Tuned I Bike Test I Trail Bike I 150mm I 160mm I Remote Lockout
2023-04-20Specialized Epic World Cup 2023 I Dream Build I Cross Country FS I SRAM AXS 2023 I 75mm I 110mm
2023-04-07Dream Build I Radon Swoop I Lukas Schäfer I Freeride I Slopestyle I Custom Build
2023-03-24KTM Macina Prowler Exonic CX R I EMTB Bike Test I 170mm I 180mm I Enduro E-Mountainbike
2023-03-17Corratec RS 160 Factory I Bike Test I All Mountain E MTB I Bosch Performance CX Smart System I 160mm



Tags:
Bold Bikes
Unplugged
2023
Ultimate
Bike Test
Trail Bike
Light Enduro
trail
dream build
custom bike
carbon
light
best bike brands
bike building
best of mountain bike
29in mountain bike
world of mtb
fahrrad
fully
syncros
mtb
top bike
tyres Pirelli
world best bike
150mm
160mm
Remote Lockout
170mm



Other Statistics

Unplugged Statistics For world of mtb

At this time, world of mtb has 54,633 views for Unplugged spread across 1 video. Less than an hour worth of Unplugged videos were uploaded to his channel, less than 0.44% of the total video content that world of mtb has uploaded to YouTube.