Cabal [Custom Game] | THEC64 Maxi Mikrocomputer | Titelmusik & Info [EU-Vers.] | SID-Emulation 🎹
Ocean Software brachte 1989 die Arcade-Umsetzung Cabal für den Commodore 64 Heimcomputer in den europäischen Handel. Für die musikalische Untermalung zeichnet sich Keith Tinman verantwortlich.
Gaming gefühlsecht: Die Aufnahme erfolgte konventionell über eine Game Capture Karte in Kombination mit der Original-Hardware, dem THE64 Maxi von Retro Games Ltd. Bildeinstellungen: 4:3 Vollbild CRT-Emulation. 50Hz (Europe) @720p HD.
Über Cabal:
Der Militär-Fun-Shooter Cabal (TAD Corporation, 1988) zog Nachahmer wie Dynamite Duke (Seibu Kaihatsu, 1989) NAM-1975 (SNK, 1990) und Double Hawk (Opera House, Sanritsu, 1990) nach sich. Die Gemeinsamkeiten liegen auf der Hand: Leichte Infanterie mähen wir wie Unkraut im Garten des ewigen Friedens nieder. Ein Druck auf die Leertaste löst einen Handgranatenwurf aus; für gepanzerte Einheiten der sichere Tod. Die Steuerung der Spielfigur und des Fadenkreuzes erfolgt separat. Ein Balken am unteren Bildschirmrand informiert über den Level-Fortschritt. Gebäude und Mauern (zerstörbar) dienen in Cabal kurzzeitig als Deckung. Die Gefahrenzone mit einer Seitwärtsrolle zu verlassen, bleibt ein exklusives Feature des Spielautomaten. Ocean Software brachte den C64-Port 1989 in den europäischen Handel. Für die Musik und Soundeffekte zeichnet sich Keith Tinman verantwortlich. Cabal erschien für alle gängigen Heimcomputer sowie für das Nintendo Entertainment System. Der relativ unbekannte Nachfolger Blood Bros. (TAD Corporation, 1990) spielt im Wilden Westen.
Inhaltsbeschreibung und Text © bei TheVerytex / Atomic Thrill Gaming (Verfasser und Rechteinhaber).
♦Du möchtest mich unterstützen? ♥ Dann lass einen Daumen nach oben da. ♦Abonniere mich, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCS6XCDjzoGYXxAEljfEi9-A ♦Meine Playlisten: https://www.youtube.com/user/TheVerytex/playlists