Crashday German #01 Jetzt wird's Explosiv

Channel:
Subscribers:
12,400
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=suBvW4THjXI



Duration: 22:05
176 views
6


Let's PLay Crashday Deutsch German Gameplay Online Multiplayer Koop Coop Rennen Stuntshow
Bei Stuntshows werden Punkte durch Sprünge erzielt. Die Strecken sind mit Rampen, Loopings und Halfpipes gespickt, durch die spektakuläre Sprünge möglich werden. Es werden Punkte vergeben wie bei den Spielen der Tony-Hawk-Reihe. Wer nach Ablauf der Zeit die meisten Punkte hat bzw. die Zielpunktzahl als erster erreicht, hat gewonnen.

Bei normalen Rennen geht es darum, das Ziel als erster zu erreichen. Es gibt insgesamt drei Arten von Rennen. Rundkursrennen, Sprintrennen und Knock-Out-Rennen. Sprintevents und Rundkursevents unterscheiden sich nur durch die Art der Strecke; im Ersteren wird ein bestimmter Abschnitt gefahren, im Zweiten eine in sich geschlossene Strecke. Knock-Out-Rennen sind Rundkursrennnen, bei denen in jeder Runde der letztplatzierte Fahrer ausscheidet. Wie bei Last-Man Standing-Events gewinnt der Fahrer, der am Ende als einziger übrig bleibt.

Im Modus Hold the Flag geht es darum, einen gelben Smiley (im Spiel Flagge genannt) durch eine bestimmte Anzahl von Kontrollpunkten zu fahren. Zu Beginn eines Hold the Flag-Events wird die Flagge irgendwo im Gelände versteckt. Der Fahrer, der als erstes die Flagge erreicht, nimmt sie auf und versucht, durch die Kontrollpunkte zu fahren. Für jeden passierten Kontrollpunkt erhält der Fahrer, der die Flagge hat, einen Punkt. Rammt ein anderer Fahrer den mit dem Smiley, erhält er die Flagge und kann damit Punkte erzielen. Es gewinnt der Spieler, der zuerst die vorgeschriebene Punktzahl erreicht.

Pass the Bomb-Events stellen eine Art der Hold-the Flag-Events dar. Allerdings gibt es statt des Smileys eine Bombe. Die Bombe wird zu Beginn des Events auf dem Dach eines Fahrzeugs platziert und kann über Rammen weitergegeben werden. Es gibt einen Timer, der langsam auf Null herunterzählt. Verbleibt keine Zeit mehr, explodiert die Bombe und zerstört das Fahrzeug, das sie beförderte. Das Ziel der Fahrer ist es, mithilfe der Bombe ein gegnerisches Fahrzeug zu zerstören, dafür gibt es drei Punkte. Das Fahrzeug, das zerstört wird, erhält keine Punkte, alle anderen erhalten einen Punkt. Ein Pass the Bomb-Event geht über mehrere Runden (maximal bis zu zehn). Wer am Ende der letzten Runde die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt das Event.

Auch bei Bomb Run-Events wird mit Bomben gearbeitet, allerdings erhalten alle Fahrzeuge zu Beginn eine. Diese Events werden auf normalen Rundkursen ausgetragen, die mit einer Reihe von Kontrollpunkten versehen sind. Erreicht der Spieler eine üblicherweise sehr niedrig angesetzte Geschwindigkeitsschwelle, wird die Bombe aktiviert. Sie explodiert, sobald das Fahrzeug des Spielers die Geschwindigkeit unterschreitet. Die Geschwindigkeitsschwelle wird mit jedem passierten Kontrollpunkt erhöht. Sieger ist der Fahrer, der das Ziel als erster erreicht. Kommt kein Fahrzeug im Ziel an, gewinnt der Fahrer, der die meisten Kontrollpunkte passiert hat.

Bei Testfahrten kann der Spieler die Strecken in aller Ruhe abfahren. Es gibt in diesem Modus keine Ziele und keine Gegner.

Einzelrennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Twitch http://www.twitch.tv/zockkopfyoutube

Instagram https://www.instagram.com/zock.kopf/

Mein Kanal https://www.youtube.com/user/Zockkopf

Badwood https://www.youtube.com/channel/UCOyYaP9cqa8g8CJjDmQUigQ

Twitter https://twitter.com/ZockKopf

Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100004676387949







Tags:
Zockkopf
Deutsch
German
Gameplay
Let's Play
Online
Multiplayer
Koop
Coop
Crashday
Crashday German
Crashday Deutsch
Crashday Gameplay
Auto
Autorennen
Waffen
Kill
Lustig
Tipp
Trick
Lösung
Rennspiele
Action
Mehrspieler
Zerstörung
Arcade
level editor
Klassiker
Wrecking-Matches
Fahrzeuge
Rennmodi
Stuntshows
Knock-Out-Rennen