Doraemon: Meikyū Daisakusen (PC Engine) | Burgerjagd durch Zeit und Raum | Angespielt! #178
Eine Roboterkatze aus der Zukunft muss ihre bei einer Zeitreise verschollenen Kumpels retten, indem sie möglichst viele Burger verdrückt… Willkommen in Japan ;)
Hiermit ist eigentlich auch schon alles gesagt, was man über dieses Spiel wissen muss. Doraemon ist eine in Japan extrem populäre Cartoon-Figur, die in verschiedenen Spielen ihre Abenteuer bestehen muss. Das Spiel ist auch in den USA unter dem Namen „Cratermaze“ erschienen.
Hier haben wir eine Art umgekehrtes Bomberman: statt Gegner in einem Labyrinth in Draufsicht in die Luft zu sprengen, buddelt man Löcher, um die Gegner hineinfallen zu lassen und sie dann erledigen zu können – hat auch ein bischen was von Lode Runner. Nebenbei muss man alle köstlichen Burger, die quer über das Labyrinth verteilt liegen verdrücken, um das Portal zum nächsten Level zu öffnen. Das ist Magie nach meinem Geschmack ;)
Alle 15 Level, die jeweils ein bestimmtes Zeitalter repräsentieren, hat man einen seiner 4 Freunde gerettet. In Level 30 und 60 trifft man auf fiese Endgegner, die Doraemon mit nur einer Berührung erledigen können. Ich persönlich finde das Spiel bis dahin zwar recht putzig und witzig, aber auch etwas langatmig – offenbar ist es doch eher an Kinder jüngeren Alters adressiert.
Dazu passt auch die cartoonige Grafik. An der Präsentation des Spiels ist auch nichts auszusetzen: es gibt ein für die Zeit sehr hübsches Intro und Doraemon fliegt wie Karlsson vom Dach in jeden Level erst lustig animiert einmal hinein. Auch die Steuerung ist eingängig und reagiert gut.
Man kann Doraemon wunderbar so ein bischen nebenbei spielen. Es gefällt, aber man darf keine grossen Überraschungen erwarten.
Wer die japanische Note schätzt, gibt diesem Spielchen bestimmt mal eine Chance.
Du findest mich auch auf
Facebook: https://www.facebook.com/DerRetroluzzer
Twitter: @Retrowurst1974 http://twitter.com/Retrowurst1974
In jedem Falle: Danke fürs Zusehen und bis bald mal wieder!