Driver: San Francisco - Prolog (Xbox 360) (4k)
Handlung
Ein KEOC-Nachrichtensegment beginnt, in dem Reporterin Jessica Adams über Charles Jericho berichtet und wie ihm später am Tag die Verurteilung bevorsteht. Sie erwähnt, dass „ein bislang nicht namentlich genannter Polizeibeamter maßgeblich an Jerichos Verhaftung beteiligt war“.
Vor seiner Verurteilung einigten sich Jericho und ein anderer Häftling namens Rufus auf einen Deal, der ursprünglich 20 Millionen Dollar betrug, aber Jericho erhöhte den Betrag auf 25 Millionen Dollar und einigte sich schließlich auf 30 Millionen Dollar. Jericho wurde dann in einen Gefängnistransporter gebracht, mit dem er zur Urteilsverkündung ins Gerichtsgebäude gebracht wird, während ihm ein Gefängniswärter einen verdächtigen, pillengroßen Gegenstand in den Mund steckt.
In der Zwischenzeit fahren der „namenlose Polizist“ Tanner und Jones in Tanners Dodge Challenger R/T zu einer Autobahnauffahrt , wobei ersterer einen Fluchtplan vermutet. Als der Konvoi des Gefängnistransporters auf dem Weg zum Gerichtssaal ist, wird ein Nachrichtenhubschrauber, der darüber berichtet, von einem Attentäter entführt . Der Pilot wird bedroht, damit er an Ort und Stelle bleibt, bevor er eine Granate auf den Konvoi abfeuert, was eine Kette von Ereignissen auslöst, die dazu führen, dass Jericho entkommt, indem er seine Ketten mit einer Pille schmilzt, die sich als Säure herausstellt, und denselben Polizeitransporter entführt, in dem er transportiert wurde.
Tanner und Jones jagen zunächst dem bewaffneten Nachrichtenhubschrauber hinterher, doch am Ende jagen sie Jericho. Die Verfolgungsjagd führt in eine verdächtige Gasse, in der Jericho scheinbar verschwunden ist. Während Tanner die Gasse untersucht, greift Jericho ihn plötzlich von hinten an, sodass er die Kontrolle verliert, als sie die Gasse verlassen. Als Tanner nach dem Anhalten seines Autos nach links schaut, rast ein Lastwagen in ihn hinein, wodurch sein Auto zu Schrott wird und Tanner so verletzt wird, dass er ins Koma fällt. Jones fleht Tanner an, aufzuwachen, als Sanitäter eintreffen und ihn defibrillieren.
In seinem Komatraum wacht Tanner in seinem Auto auf und behauptet, er wisse, wohin Jericho unterwegs sei. Als Jones darauf besteht, ihn einzuchecken, bemerkt Tanner eine Plakatwand, die ihn auffordert, „AUFZUWACHEN“. Auf dem Weg dorthin, wo Jericho zu sein scheint, bekommt Tanner „Kopfschmerzen“, als er zwei Krankenwagenfahrer, Ray und Ricky, hört, die in Eile zu sein scheinen.
Als sie am Tatort ankommen, explodiert der Gefängnistransporter, was deutlich macht, dass Jericho wieder auf der Flucht ist. Tanners Kopf schmerzt, sein Bewusstsein wird auf Ray, einen Krankenwagenfahrer, übertragen. Nach einem kurzen Moment des Schocks, in dem er sich selbst untersucht und seinen bereits frustrierten Partner Ricky verwirrt, fährt Tanner zum St. Giles Hospital, um einen Patienten in kritischem Zustand zu retten. Er vollendet die Tat und seine Seele fliegt. Noch immer benommen von dem, was geschehen ist, erhascht er kaum einen Blick auf sein eigenes Auto und steigt ein.
Tanner macht Jones Angst vor seiner plötzlichen Rückkehr und fährt zu der Autowerkstatt, von der er gesprochen hat, da dies ihre einzige Spur ist. Doch bevor ihm ein Plakat mit der Aufschrift „MACH ES NOCHMAL“ auffällt, ist er sich seiner neu entdeckten Fähigkeit nicht bewusst und steigt in ein beliebiges Auto um. Als Tanner sich mit dem Schalten vertrauter macht, insbesondere nachdem er zwei verschiedene Stadtmissionen abgeschlossen hat, wechselt er den Standort und steigt in seinen Dodge um.
Tanner erschreckt Jones erneut, der immer noch ungläubig über seine Fähigkeiten ist. Auf dem Weg zurück zum Polizeirevier verarbeiten beide, was passiert ist, vom mysteriösen Attentäter bis hin zu Jerichos erneuter Flucht. Als er im Revier ankommt, beginnt Tanner eine Fallstudie von Grund auf, wobei Jericho im Mittelpunkt steht.