Gehäuse für den Countdown Wecker mit OpenSCAD und ideaMaker (gedruckt auf dem Anycubic i3 Mega)

Channel:
Subscribers:
751
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ebb_jpan-no



Duration: 1:16:32
158 views
2


Anleitung und Source-Codes unter http://c-o-o-l.de/3d-druck/gehauese-design-mit-openscad-und-ideamaker.htm



Info-Links und verwendete Produkte (Affiliate):

eingesetzter 3D-Drucker:

Anycubic i3 Mega
Info und Kauf: https://amzn.to/2QLxqD0

Einrichtung und Test: http://cool-web.de/3d-druck/anycubic-i3-mega-ersteinrichtung.htm
Bettleveling: http://cool-web.de/3d-druck/anycubic-i3-mega-bett-leveling.htm
Probleme mit Z-Wobble beheben: http://cool-web.de/3d-druck/anycubic-i3-mega-austausch-gewindestangen-behebt-z-wobble.htm
Octoprint installieren: http://cool-web.de/raspberry/octoprint-raspi-zero-installation.htm
OctoPrint-Raspberry Pi mit Status-LCD: http://cool-web.de/raspberry/octoprint-raspi-zero-status-lcd-mit-dht11-und-433-mhz-steuerung.htm

Nachfolgemodell:
Anycubic Mega S (besserer Extruder-Feeder)
Info und Kauf: https://amzn.to/36sfqUC

eingesetzte Filamente:

Sunlu PLA DJ-White
Info und Kauf: https://amzn.to/2uisAp7
Filament-Test: http://cool-web.de/3d-druck/filament-test-sunlu-pla-dj-white.htm

Hobbyking Filamente

PLA Translucence Orange 029
Info und Kauf: https://hobbyking.com/de_de/hobbyking-3d-printer-filament-1-75mm-pla-1kg-spool-translucent-orange.html?affiliate_code=QPSMBVFWKNGGSHQ&_asc=3464487680
Filament-Test: http://cool-web.de/3d-druck/filament-test-hobbyking-pla-translucence-orange-029.htm

PLA Translucence Blue 032
Info und Kauf: https://hobbyking.com/de_de/pla-3d-printer-filament-royal-blue.html?affiliate_code=QPSMBVFWKNGGSHQ&_asc=2402797222
Filament-Test: http://cool-web.de/3d-druck/filament-test-hobbyking-pla-translucence-blue-032.htm

PLA Light Green
Info und Kauf: https://hobbyking.com/de_de/pla-3d-printer-filament-light-green.html?affiliate_code=QPSMBVFWKNGGSHQ&_asc=3947361924
Filament-Test: http://cool-web.de/3d-druck/filament-test-hobbyking-pla-light-green.htm

3D-Fuchs PLA Natural Black
Info und Kauf: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575557255&toolid=10001&campid=5338632042&customid=3D-Fuchs+PLA&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F3D-Filament-1kg-Druckmaterial-f%25C3%25BCr-3D-Drucker-1-75mm-PLA-Printer-Rolle-Spule%2F202757305491
Filament-Test: http://cool-web.de/3d-druck/filament-test-mucola-3d-fuchs-pla-natural-black.htm

eingesetzte Software:

Slicer:

ideaMaker (https://www.raise3d.com/ideamaker/)
Cura (https://ultimaker.com/de/software/ultimaker-cura)

3D-Design:

OpenSCAD (https://www.openscad.org/)
Fusion 360 (https://www.autodesk.de/products/fusion-360)

meine weiteren 3D-Projekte:

auf meiner Website: http://cool-web.de/3d-druck/index.htm
auf Thingiverse: https://www.thingiverse.com/Dr_Cool/designs




Other Videos By Doc Cool


2019-08-15Let's Play Retro: C64 - Anarchy (HD, deutsche Kommentare)
2019-08-15Let's Play Retro: C64 - Spindizzy
2019-08-14Let's Play Retro: C64 - Jumpman
2019-08-12Let's Play Retro: C64 - Boulder Dash (HD, deutsche Kommentare)
2019-08-11Let's Play Retro: C64 - Impossible Mission II (HD, deutsche Kommentare)
2019-08-10Let's Play Retro: C64 - Impossible Mission (HD, deutsche Kommentare)
2019-08-08Let's Play Retro: C64 - Paradroid (1280x720, Kommentare in deutsch)
2019-08-06The C64 Mini Vorstellung und Test
2019-06-15zur Powerbank umgebautes Handy Akku Ladegerät
2019-06-15My little Baby Boom Box oder auch Der Brüllwürfel
2019-06-13Gehäuse für den Countdown Wecker mit OpenSCAD und ideaMaker (gedruckt auf dem Anycubic i3 Mega)
2019-06-10Arduino Projekt: Countdown Wecker mit dem STM32
2019-05-21Arduino Projekt: Batteriegepufferten Backup Registern des STM32 nutzen
2019-05-15Arduino Projekt: Batteriegepufferte Echtzeituhr des STM32
2019-05-03Arduino: Gamuino (portable Spielekonsole): Snake, Tetris und FlappyBird, Gehäuse mit Anycubic i3
2019-05-02Tricks und Fallstricke bei der Speicherplatzoptimierung auf dem Arduino 2
2019-04-28Arduino Projekt: Snake auf dem Gamuino Arduino mit Joystick Shield
2019-04-26Portable Spielekonsole mit Joystick Shield und Nokia 5110 Display, gedruckt auf dem Anycubic i3 Mega
2019-04-11Nochmals weitere Optimierung der Datenübertragung per Laser zwischen Arduino und STM3
2019-03-25Arduino Projekt: Digispark (AT Tiny) als Scrollrad und Mausersatz
2019-03-12Arduino: weitere Optimierung der Datenübertragung per Laser zwischen zwei Arduinos Interrupts



Tags:
Anycubic
i3
Mega
3D
Slicer
Gcode
CAD
Design
3Dprinting
3DDruck
Maker
DIY
drucken
Filament
PLA
Anleitung
Tutorial
OpenSCAD
ideaMaker
Arduino
STM32
Wecker
Projekt