IM802: Attack of the Friday Monsters! A Tokyo Tale
Kaz Ayabe gilt in Japan als einer der besten Spieldesigner und ist mit der Reihe Boku no Natsuyasumi (wörtlich übersetzt: My Summer Vacation) bekannt geworden. Aus der Sicht von Kindern wurden dort Slice of life-Geschichten erzählt, welche in einfach nachvollziehbares, zu weiten Teilen non-linieares Adventure-Gameplay ohne Stresselemente eingebettet wurden. In Videospielen hat es selten so gute Darstellungen von ganz alltäglichen Ereignissen gegeben, die aus der Sicht von Kinderaugen eine besondere Tragkraft erreichen konnten -- und für sie so wie weltgroße Probleme, Abenteuer oder Wunder wirkten. Leider wurden die Werke von Ayabe nie ins Englische übersetzt -- und seine Spiele blieben für Entdecker fernöstlicher Spiele ohne gute Sprachkenntnisse ein Buch mit sieben Siegeln.
Mit Attack of the Friday Monsters! A Tokyo Tale ändert sich dies nun endlich! Der kleine Downloadtitel erscheint im Rahmen der Guild02-Reihe (http://level5ia.com/blackbox/us/), die Fortsetzung einer allesamt als eShop-Titel für den Nintendo 3DS veröffentlichte Kollektion an kurzweiligen Spielen, die von japanischen Ausnahmedesignern, wie etwa Yoot Saito (http://www.mobygames.com/developer/sheet/view/developerId,34721/), Yasumi Matsuno (http://en.wikipedia.org/wiki/Yasumi_Matsuno) oder Suda51 (http://www.kollisionsabfrage.net/mehrspieler-shortcut/lollipop-chainsaw), entwickelt wurden. Guild02 und 01 boten den Designern eine Experimentierfläche, und durch die Download-Distribution gleichzeitig ein potentiell großes Publikum. U.a. ist dort auch das erstklassige Crimson Shroud (http://superlevel.de/cast/im748-crimson-shroud-und-guild01/) erschienen.
Micha hat Jessi von der Kollisionsabfrage (http://www.kollisionsabfrage.net/) eingeladen und spricht mit ihr über Ayabe´s Quasi-Visual Novel. Erfahrt im Podcast, warum Level 5 mit der Distribution dieses Spiels für ein paar Fehler (http://superlevel.de/cast/insert-moin-folge-713-ni-no-kuni/) von Ni No Kuni (http://www.kollisionsabfrage.net/rauschlevel/rauschlevel-020-ni-no-kuni-tagebuch-teil-1) entschädigt und weshalb man sich beim Spielen -- nostalgisch berührt -- in seine Kindheit zurückversetzt fühlt.
Artikel zum Podcast: http://superlevel.de/cast/im802-attack-of-the-friday-monsters-a-tokyo-tale/
Insert Moin - der tägliche Videospiele-Podcast zum Frühstück. Mit Daniel, Micha und Manu. Natürlich bei superlevel.de
Other Videos By Insert Moin
2013-08-08 | IM812: The Drowning |
2013-08-07 | IM811: Breach & Clear |
2013-08-06 | IM810: Rymdkapsel |
2013-08-05 | IM809: Kingdom Rush Frontiers |
2013-08-04 | IM808: Civilization V -- Brave New World |
2013-08-01 | IM807: Shadowrun Returns |
2013-07-31 | IM806: Thomas Was Alone |
2013-07-30 | IM805: Time and Eternity |
2013-07-30 | IM804: Painkiller - Hell & Damnation |
2013-07-29 | IM803: Mario & Luigi -- Dream Team Bros |
2013-07-25 | IM802: Attack of the Friday Monsters! A Tokyo Tale |
2013-07-24 | IM801: The Last of Us (Spoilerdiskussion) |
2013-07-23 | IM800: Ride to Hell: Retribution |
2013-07-23 | IM799: Pikmin 3 |
2013-07-21 | IM798: Leisure Suit Larry Reloaded |
2013-07-19 | IM797: Deus Ex - The Fall |
2013-07-17 | IM796: Plants vs Zombies 2 -- It's about time |
2013-07-16 | IM795: MotoGP 13 |
2013-07-15 | IM794: Scrolls |
2013-07-14 | IM793: Heroes & Generals |
2013-07-11 | Insert Moin #792: Company of Heroes 2 |