Konzert DYLAN -THE GREATEST THING I'LL NEVER LEARN Tour 2023
@dyl_an @nieveella
Hey,
ich war am Montag, den 27.02.2023, auf dem Konzert von Dylan in Köln.
Das Konzert fand im Club Bahnhof Ehrenfeld vor rund 500 Menschen statt.
Ich filmte das Event, mit meinem iPhone 14 Pro in 4K 60 FPS.
Biografie - Dylan
Dylan
Nein, mit dem berühmten Bob hat die britische Singer-Songwriterin nichts zu tun. Dylan lautet lediglich der Künstlername der „Nineteen“-Sängerin, die im Jahr 2000 als Natasha Woods im englischen Suffolk zur Welt kam. Als Dylan schwimmt sie nun seit Veröffentlichung ihrer ersten EPs „Purple“ (2019) und „Red“ (2020) auf einer immer größer werdenden Erfolgswelle. Mit selbstbewussten Feel-Good-Nummern der Sorte „You’re Not Harry Styles“ oder „No Romeo“ von der gleichnamigen EP hat sie die Herzen zahlreicher Pop-Fans im UK bereits im Sturm erobert. Nun ist Dylan auf bestem Wege, den Rest der Welt in ihren Bann zu ziehen.
Auch wenn ihre Karriere noch jung ist, hat Dylan schon eine deutliche musikalische Wandlung und Weiterentwicklung vollzogen. Nach ihrer Electro-Pop-lastigen „Purple“-EP, mit düster-dramatisch anmutenden Songs à la „Sour Milk“, bewegt sie sich mit dem Nachfolger „Red“ in eine andere Richtung und klingt ab 2022 schließlich vollkommen anders. „No Romeo“, „You’re Not Harry Styles“ oder „Girl Of Your Dreams“ strotzen vor Energie und Empowerment-Botschaften und lösen beim Hörer das starke Verlangen aus, lauthals mitzusingen. Genau das tun die Fans bei Dylans Live-Auftritten denn auch. Nachdem sie ihr Talent bereits als Support für Stars wie Ed Sheeran oder Yungblud unter Beweis stellen durfte, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Dylan auf Tour mittlerweile in ausverkauften Häusern auftritt. Zumindest gilt das für ihre Heimat UK, wo die Tickets für ihre Headliner-Tour 2022 Monate im Voraus vergriffen waren.
Wir stellen vor: Dylan, „Girl Of Your Dreams“
Dass in neueren Dylan-Songs ein leichter Rock-Einfluss zu hören ist, verdankt die blonde Sängerin ihrem Dad, der sie von klein auf mit Musik von Guns N’ Roses, Aerosmith und Co. beschallt hat. Als Konsequenz lernt Natasha Woods im Kindesalter Gitarre zu spielen; später kommt mit dem Klavier ein zweites Instrument hinzu. Es dauert nicht lange, bis sie erste eigene Songs schreibt. Als der bekannte Produzent Will Hicks Gefallen an diesen und an Dylans Stimme findet, steht dem Beginn ihrer Musikkarriere nichts mehr im Wege.
Zu diesem Zeitpunkt, so scheint es rückblickend, hat Dylan musikalisch noch nicht ganz zu sich selbst gefunden. So ist „Sour Milk“ zweifellos ein großartiger Song, doch es sind wohl die Tracks auf „No Romeo“, die die wahre Dylan offenbaren. Die nutzt ihre Lyrics gerne, um dem Ärger über Ex-Freunde Luft zu machen. Unnötig zu erwähnen, dass sich eine Vielzahl vorwiegend weiblicher Altersgenossinnen in den Songtexten wiederfindet – und sich anschließend gleich besser fühlt. Denn mit Liedern wie „Nineteen“, „Someone Else“ oder „Girl Of Your Dreams“ verbreitet Dylan einen positiven Vibe, der hoch ansteckend wirkt – ganz besonders live.