Kurz & knackig: Wertetabellen bei UND-Verknüpfungen verstehen!

Subscribers:
34,800
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Upue0mVqQ4



Duration: 0:56
753 views
64


#digital #und
Willst du schnell und einfach verstehen, wie eine Wertetabelle bei einer UND-Verknüpfung im Funktionsplan (FUP) funktioniert? Dann ist dieses YouTube-Short genau das Richtige für dich! In nur 60 Sekunden erkläre ich dir die Grundlagen und zeige dir, wie du die Wertetabelle effektiv nutzen kannst. Dieses Video ist ideal für Elektrotechnik-Studenten und alle, die ihr Wissen in der digitalen Steuerungstechnik erweitern möchten. Schau jetzt rein und werde zum Experten in Wertetabellen!




Other Videos By #Sogeht by Sven Stemmler


3 days agoAufbau und Funktion eines Smartphone-Ladegeräts: Schnell erklärt!
5 days agoDigitaltechnik einfach: Funktionsgleichungen von Grundverknüpfungen
2024-06-13Schnell erklärt: Wie funktioniert eine NAND-Verknüpfung?
2024-06-11EURO 2024 Kick-off: Schaut ihr Deutschland vs. Schottland? Dein Tipp?
2024-06-02Von UND zu NAND: Ausgangs- und Eingangsnegation von Grundverknüpfung
2024-05-26Zeitablaufdiagramme verstehen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
2024-05-23Kurz & klar: ODER-Verknüpfungen und ihre Wertetabellen verstehen!
2024-05-21Kurz & knackig: Wertetabellen bei UND-Verknüpfungen verstehen!
2024-05-19Elektrotechnik für Anfänger: Wertetabellen und ihre Anwendung
2024-05-16UND-Verknüpfung leicht gemacht: VPS vs. SPS im Funktionsplan!
2024-05-14Vermeide diesen Fehler: LS-Schalter Auslösezeit korrekt berechnen!
2024-05-12SPS vs. VPS: Ein erster Einblick in die Digitaltechnik
2024-05-09Tiefer in die Materie: Bestimmung der Auslösezeit eines LS-Schalters mit Kennlinie
2024-05-07LS-Schalter im Detail: Wie man die Auslösezeit mithilfe der Kennlinie ermittelt
2024-05-05Umkehrfunktionen erklärt: Quadratische Funktionen als Beispiel
2024-05-02Prüfungsvorbereitung Teil 1: Weitere Bereiche für Berechnungen als angehender Elektroniker
2024-04-30Prüfungsvorbereitung Teil 1: Berechnungen für angehende Elektroniker in Energie und Gebäudetechnik
2024-04-28Fit für die Prüfung: Elektrotechnik-Berechnungen für Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik
2024-04-25Prüfungsvorbereitung Teil 1: Weitere wichtige Themen für Elektroniker in Energie und Gebäudetechnik
2024-04-23Moodle neu gedacht: KI-gestützte Kursdesigns mit ChatGPT
2024-04-23Prüfungsvorbereitung Teil 1: Die wichtigsten Themenbereiche für angehende Elektroniker