Let's play Monkey Island 3 - 28 - Den Diamanten ergaunern (deutsch)

Subscribers:
114
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=oFi1rXCq190



Category:
Let's Play
Duration: 10:29
3 views
0


Die offene See, weit und breit nichts als Wasser und ein schwimmender Autoscooter mit nem melancholischen Piraten drin der seiner Frau einen Abschiedsbrief schreibt.
So beginnt eines der genialsten und zeitlosesten Point'n'click-Adventure des letzten Jahrtausends.
1997 war es endlich soweit. 6 Jahre nach dem hervorragenden zweiten Teil, brachte LucasArts den lang herbeigesehnten dritten Teil für Mac OS und Windows heraus.
Es hat sich viel getan. Adventures wie Sam & Max hatten neue Maßstäbe gesetzt und intern war man wegen dem Erfolg von Indiana Jones und dem Misserfolg von den Star Wars Spielen nicht so sicher ob ein weiteres Monkey Island den lang erhofften Wiederaufstieg bringen würde. Doch es tat's!
Mit einer Comicgrafik und bitterbösen Sarkasmus schließt dieser Teil fast nahtlos an die Ereignisse des Vorgängers an und blieb durch seinen Humor und teilweise sehr absurden Rätsel in den Gedächtnissen der Spielergemeinde aus früheren Tagen.

Fangen wir mit der Story an:
Nachdem Guybrush mal wieder pleite nach Hause kommt, muss er feststellen das LeChuck grade seine Heimatinsel "Plunder Island" angreift und seine Liebe "Elaine" dabei ist LeChuck mit allem was ihr zur Verfügung steht abzuwehren.
Mit Herzchen in den Augen will Guybrush seiner Herzensdame einen Heiratsantrag zu machen. Nur mit welchem Ring wenn man nichts hat?
Aber Guybrush wäre ja kein Pirat wenn er nicht etwas Passendes aus den Vorräten von LeChuck klauen könnte.
Gesagt, getan.
Leider war der riesen Klunker verflucht und verwandelt Elaine in eine Goldstatue, die kurze Zeit später auch noch geklaut wird.
So! Nun hat Guybrush weder Frau, noch Ring, noch Geld, oder gar eine Idee was er tun soll.
Genau ab hier steigen wir als Spieler so richtig in die Handlung ein und müssen versuchen alles grade zu biegen.

Die Grafik:
Ein zeitloser Comicstil. Clevere Wahl, da alles andere inzwischen ziemlich oll aussehen würde und dank Comic auch nicht sehr viele Effekte bzw. hochdetailierte Hintergründe nötig sind.
Animiert sind immer nur die Figuren und selten mal etwas im Hintergrund. Trotzdem oder gar wegen der Outlines des Comicstils sind alle Objekte aber sehr klar erkennbar und nichts wirkt unscharf ober versteckt.
Die Auflösung ist typisch für die damalige Zeit: 640x480 mit 256 Farben (oder war es doch schon 16bit?). Das klingt erst mal grauenvoll, sieht aber tatsächlich gut aus.
Es gibt ab und zu vollanimierte Zwischensequenzen die flüssig laufen aber aus irgendeinem Grund recht dunkel sind. Warum fand ich bis heute nicht raus.

Musik & Sounds:
Wie immer genial und absolut passend. Der Soundtrack erinnert natürlich an die ersten beiden Teile, kopiert sie aber nicht stumpf sondern fängt das Ambiente mit neuem Schwung und frischen Ideen auf.
Die Sounds sind alle neu. Da wurde nichts recycelt. Bessere Qualität und eineindeutigerer Zuordnung runden das Ganze ab und lassen einen an keiner Stelle das Gesicht zusammenkneifen.
Hinzu kommt ein sehr schönes Musikstück was auf See von unseren treuen Matrosen geschmettert wird, jedoch ist das aus der deutschen Version entfernt worden. Schade eigentlich.

Das Gameplay:
Die Steuerung wurde komplett neu überarbeitet und ähnelt nun mehr Sam & Max als dem direkten Vorgänger.
Der Verbenbereich ist weg und man muss per Rechtsklick bei jedem Objekt auswählen was man machen will: gucken, nehmen oder interagieren.
Alles andere an Funktionen wurde auf diese 3 Funktionen runtergedampft.
Für Neueinsteiger ist das toll und einfach zu lernen. Für SCUMM-Veteranen fühlt es sich jedoch nach Kindergarten und wie ein Fremdkörper an.
Der Rest ist identisch. Man nutzt ausschließlich die Maus um alles zu tun und zu befehligen.

Mein Fazit:
Es ist nicht zu Unrecht eines der besten Point'n'click-Adventure aller Zeiten.
Wer es noch nicht kennt, unbedingt nachholen. Wer noch keine Berührungspunkte mit derartigen Spielen hat, kann sich gerne hier dran austoben, jedoch sind viele der Rätsel bzw. Storyelemente darauf ausgelegt das man die ersten beiden Teile kennt.
Ich empfehle also ernsthaft sich zumindest via Lets play die ersten beiden Teile reinzuziehen bevor man hier loslegt.
Wenn man aber erst mal drin ist, zieht es einen derart in den Bann das es echt schade ist wenn man nach so ca. 10 Stunden damit durch ist.

Ich wünsche euch viel Spaß bei diesem Karibikabenteuer voller wunderschöner Landschaften und ner Buttel voll Rum!




Other Videos By Tolle Letsplays


2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 26 - Tippin to bass ravers fantasy - 8v10 - Abandoned temple (deu)
2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 25 - Tippin to bass ravers fantasy - 7v10 - Pyramid Alley (deutsch)
2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 24 - Tippin to bass ravers fantasy - 6v10 - Dawn (deutsch)
2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 23 - Tippin to bass ravers fantasy - Techno challenge & Castle in the
2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 22 -Tippin to bass ravers fantasy 4v10: Obey & Electro Khnum challeng
2022-03-07Lets play Serious Sam Fusion - 21 - Tippin to bass ravers fantasy - 3v10 - Psychedelic grassfield
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 32 - LeChuck plätten & Abspann (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 31 - Die Achterbahn der Verdammnis (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 30 - Spaß mit Hund & Ratte (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 29 - Jede Menge Hintergrundinfos (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 28 - Den Diamanten ergaunern (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 27 - Mit einer Menge Geld zu König André (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 26 - Die tote Braut, ein Totenschädel & ein Untoter (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 25 - Tot!... schon wieder... (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 24 - Zwei Untote und eine Gruft (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 23 - Die ''Totenkopf'' Insel (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 22 - Den Waliser rufen (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 21 - Ein Wiedersehen mit Lemonhead (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 20 - Das Hotel unsicher machen (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 19 - Auf Blood island (deutsch)
2022-03-06Let's play Monkey Island 3 - 18 - Möge der Schlagfertigere gewinnen - 4 (deutsch)



Other Statistics

The Curse of Monkey Island Statistics For Tolle Letsplays

Tolle Letsplays presently has 205 views for The Curse of Monkey Island across 32 videos, with approximately 6 hours of The Curse of Monkey Island video on his channel. This makes up less than 0.30% of the total overall content on Tolle Letsplays's YouTube channel.