Let's Play RAINBOW SIX SIEGE Part 3: April April
Let's Play RAINBOW SIX SIEGE Part 3: April April
Danke fürs Anschauen!
Wenn dir das Video gefallen hat, lass doch gerne einen Like oder ein Abo da :-)
Twitter:https://twitter.com/phaiblack
Instagram:https://www.instagram.com/phaiblack/?hl=de
Alle LPs:https://docs.google.com/spreadsheets/d/1KDZLrIPoX7xT86m_QPvINFkFvGlzIIlu5RHfb15NnYg/edit#gid=0
Über Rainbow Six Siege:Tom Clancy’s Rainbow Six Siege ist ein First-Person Taktik Shooter, in welchem der Spieler die Rolle eines Operators der Antiterror-Einheit einnimmt. Die Antiterror-Einheiten sind zusammengewürfelt aus Spezialeinheiten aus aller Welt, aktuell vertreten sind die deutsche GSG 9, die russischen Speznas, die französische GIGN, der britische Special Air Service (SAS), das amerikanische FBI, die kanadische Joint Task Force 2 (JTF2), die US-amerikanischen Navy SEALs, die brasilianische BOPE, das japanische Special Assault Team (SAT), die spanische GEO, die polnische GROM, die S.D.U. aus Hongkong, der südkoreanischen 707th Special Mission Battalion (707.smb.), der italienischen GIS die königlich marokkanischen Streitkräfte und das Australisches Special Air Service Regiment. Aus jeder Spezialeinheit sind vier sogenannte Operatoren vertreten, ausgenommen von der kanadischen JTF2, den Navy SEALs, der brasilianischen BOPE, der japanischen SAT, der spanischen GEO, der Hongkonger S.D.U., der polnischen GROM, der südkoreanischen SMB, der fiktiven CBRN, der Italienischen GIS, der fiktiven GSUTR, die Königlich marokkanischen Streitkräfte und die neuste Einheit, das Australische Special Air Service Regiment. Aus den verschiedenen Einheiten sind je zwei Operatoren spielbar, mit Ausnahme der ersten fünf Einheiten, von welchen je vier Operatoren spielbar sind. Jeder Operator hat eine spezielle Fähigkeit, die ihn in dem Universum von Rainbow Six: Siege einzigartig macht. Alle Operatoren müssen zuerst mit der Ingame-Währung «Renown» (Ansehen) erspielt werden, welche man durch Multiplayer-Runden, das Spielen von Missionen oder Anschauen von Tutorials erhält. Für Neulinge gibt es zusätzlich die «Rekruten», die zwar keine Spezialfähigkeiten besitzen, dafür aber alle Waffen und Gadgets auswählen können.
Im Mehrspieler-Modus gibt es zwei Spielmodi, einerseits die «lockeren» Matches, in denen alle spielen können, andererseits den Modus «Mit Rang». Für diesen Modus muss der Spieler eine Ansehensstufe von 30 besitzen.
Zu Beginn einer Runde müssen die Spieler einen von ihnen erspielten Operator auswählen sowie dessen Gadgets und Waffen festlegen. Im Modus «Ranked» können zusätzlich die Orte bestimmt werden, wo die Operator zum Beginn starten wollen. Im lockeren Modus wird dieser zufällig bestimmt. Dann steigen die 5vs5 Teams in das Spiel ein, die Verteidiger müssen in der Vorbereitungsphase alles vorbereiten, um die Angreifer daran zu hindern, zum Ziel zu gelangen. Dazu können sie Wände verstärken, ihre Gadgets einsetzen und Stacheldraht oder Schilder platzieren. Das Ziel kann entweder eine Geisel sein, die in Sicherheit gebracht werden muss. Oder die Angreifer müssen einen Raum mit einem Biogefahrgutbehälter sichern oder eine von zwei Bomben entschärfen. In dieser Zeit können die Angreifer mit kleinen Drohnenfahrzeugen in das Gebäude eindringen, nach dem Ziel suchen und die Identität feindlicher Operatoren aufklären.
Der Unterschied zu anderen Multiplayer-Shootern besteht darin, dass die Spieler innerhalb einer Runde nicht wieder ins Match einsteigen können, dies soll bewirken, dass sehr viel taktischer vorgegangen wird und jede Aktion sorgfältig überdacht werden muss. Die Runden dauern oft nur einige Minuten, maximal können sie vier Minuten dauern (exkl. 45 Sekunden Vorbereitungsphase) und im Ranked-Modus sogar nur drei Minuten.
Das Besondere in Rainbow Six Siege ist die Möglichkeit zur Zerstörung von Wänden, Decken oder Fußböden. Das stellt auch das Zentrum des Spielerlebnisses dar. Viele Wände können aufgesprengt, aufgebrochen oder aufgeschossen werden. Zusätzlich bieten Falltüren einen taktischen Einstieg durch die Decke in einen Zielraum. Die Angreifer können sich von Dächern abseilen und somit durch aufgebrochene Fenster ins Gebäude eindringen. Die Verteidiger können jedoch mit Verstärkungen die Wände, Fenster und Falltüren so verstärken, dass nur noch einige wenige diese aufbrechen können. Dieses Verstärken kann die Angreifer entscheidend ausbremsen, denn in Siege ist die Zeit ein bedeutender Faktor. Doch auch diese können mit speziellen Fähigkeiten aufgesprengt werden. Diese speziellen Fähigkeiten besitzen momentan nur zwei Operatoren (Hibana, Thermite). Die Verteidiger können auch Gadgets aufstellen, welche die Angreifer verlangsamen, zum Beispiel tragbare Schilde, Stacheldraht, Sprengminen oder Bärenfallen.
Other Videos By Phaiblack
Other Statistics
Rainbow Six Siege Statistics For Phaiblack
Phaiblack presently has 35 views for Rainbow Six Siege across 3 videos, with the game making up 2 hours of published video on his channel. This makes up less than 0.61% of the total overall content for Rainbow Six Siege on Phaiblack's YouTube channel.