Subnautica Below Zero | Part 2 | Longplay / Gameplay / No Commentary
#subnautica #subnauticabelowzero #subnauticabellowzero
Subnautica ist ein 2018 veröffentlichtes Survival-Spiel des US-amerikanischen Studios Unknown Worlds Entertainment. In dem Einzelspieler-Titel schlüpft der Spieler in die Rolle eines Raumschiff-Besatzungsmitgliedes, das auf einem weitestgehend von Wasser bedeckten Planeten abstürzt. Das Spiel wurde im Dezember 2014 im Rahmen eines Early-Access-Programms auf Steam veröffentlicht, 2016 folgte das Game Preview für die Xbox One. Die Vollversion erschien schließlich im Januar 2018 zunächst für PC. Am 4. Dezember 2018 folgte die gleichzeitige Veröffentlichung für PlayStation 4 und Xbox One.
Im August 2018 wurde mit Subnautica: Below Zero eine Fortsetzung angekündigt. Diese startete Anfang 2019 ebenfalls in den Early Access bei Steam, im Mai 2021 erfolgte die Veröffentlichung der Vollversion.
Im 22. Jahrhundert hat die Menschheit damit begonnen, den Weltraum mithilfe großer Raumschiffe zu erforschen und zu kolonisieren. Eines dieser Schiffe ist die „Aurora“, die in die Grenzregionen des bekannten Raums zum „Ariadne-Arm“ entsandt wurde, um dort ein Phasentor zu errichten und (ohne Wissen eines Großteils der Besatzung) nach einem verschollenen Schiff, der „Degasi“, zu suchen. Aufgrund eines Energie-Impulses unbekannten Ursprungs stürzt die Aurora am Zielort jedoch auf dem Wasserplaneten 4546B ab. Vor dem Aufprall können noch mehrere Besatzungsmitglieder in Rettungskapseln fliehen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines dieser Mitglieder, welches sich allein in „Lifepod 5“ retten und damit Wassern kann.
Der Spieler wird nun im Wesentlichen mit zwei Aufgaben konfrontiert: am Leben bleiben und eine Möglichkeit finden, vom Planeten zu entkommen. Die Handlung wird dabei ohne aufwendige Inszenierung (etwa durch Zwischensequenzen) in Form von Notrufen, Textnachrichten auf PDAs und Environmental Storytelling erzählt. So soll der Spieler zwar in die ungefähre Richtung geführt werden, ohne dabei aber die spielerische Freiheit durch eine zu straffe Erzählung wesentlich einzuschränken. Dabei kommt man langsam dem Schicksal der anderen Aurora-Besatzungsmitglieder und der Degasi, dem Grund für den Absturz sowie der Vergangenheit des Planeten auf die Spur.