TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 207 - Mit Schwert und Schild!

Subscribers:
3,200
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=hHiBlVXuxnI



Duration: 35:32
256 views
11


⇒ E-Mail für Code Spenden: Dorunofly@hotmail.de Betreff: TCGO Code
⇒ Playlist Staffel 1: https://goo.gl/63f1nw
⇒ Playlist Staffel 2: https://goo.gl/6Q9uSP
⇒ Mein Kanal zum Abonnieren: http://goo.gl/69sbry
⇒ Projektübersicht: http://goo.gl/q5eCda

⇒ Spielbeschreibung
» Pokémon Sammelkartenspiel Online ist ein offizielles Internetspiel zu den Pokémon-Sammelkarten. Dort können Spieler virtuell gegen Computergegner oder andere Spieler antreten.

In vielen Boostern und Themendecks befindet sich eine Karte mit einem (QR-)Code, wodurch man auch virtuell neue Karten bekommt. Für das tägliche Einloggen bekommt man alle fünf Tage einen virtuellen Booster aus einer zufälligen und aktuellen Serie, jeden anderen Tag bekommt man eine gewisse Anzahl „Trainer-Chips“, mit denen man sich im Online-Shop beispielsweise Hüllen, Booster oder Deckboxen mit Pokémon-Motiven kaufen kann. Zum Online-Spielen muss man sich jedoch nicht zwanghaft Karten kaufen oder Codes eingeben, man erhält automatisch einige Themendecks, mit denen man gegen andere Spieler spielen kann. Im TCGO kann man auch seinen eigenen Avatar erstellen, der sichtbar ist, wenn man gegen virtuelle oder echte Gegner spielt.

Die erste Version des Spiels erschien am 24. März 2011 als Browsergame, bevor 2012 die erste herunterladbare Version für den PC und Mac erschien, gefolgt von der iPad-Version 2014 und schließlich der Android-Version in 2016. Im Februar 2015 wurde der Beta-Status aufgehoben, das Spiel wird aber durch regelmäßige Updates aktuell gehalten und weiter verbessert.

Grundsätzlich wird im Sammelkartenspiel Online nach den selben Regeln gespielt, wie auch im normalen Sammelkartenspiel. Beide Kontrahenten starten mit einem Deck aus 60 Karten und ein Münzwurf entscheidet über den beginnenden Spieler. Münzwürfe jeglicher Art finden automatisch statt und können nicht vom Spieler beeinflusst, sondern nur iniziiert werden. Nun werden rundenbasiert verschiedene Aktionen ausgeführt, wie das Anlegen von Energiekarten oder Ausspielen von Trainerkarten. Diese Aktionen sind durch einfaches Ziehen und Platzieren der Karten mit der Maus (oder dem Finger auf portablen Geräten) möglich. Ein Angriff eines Pokémon beendet eine Runde. Sollte man nicht angreifen können, kann eine Runde auch manuell beendet werden. Begleitet werden die Angriffe von Effekten, die zum Typen des angreifen Pokémon passen (beispielsweise werden bei Angriffen eins Elektro-Pokémon Blitze auf dem Kampffeld sichtbar). Je mehr Schaden der Angriff verursacht, desto größer bzw. flächendeckender wird der typenspezifische Effekt auf dem Kampffeld dargestellt.

In vielen Situationen, beispielsweise wenn man in einer Runde keine Energiekarte spielt, obwohl dies möglich wäre, erscheinen kleine Hinweise. Diese Hinweise können in den Optionen ausgeschaltet werden.

Sobald nun entweder alle 6 Preiskarten gezogen wurden, sich kein Pokémon mehr auf der Bank befindet, welches ins Spiel geschickt werden kann, die Zeit abgelaufen ist oder keine Karten mehr im Deck vorhanden sind, die zu Beginn einer Runde gezogen werden können ist die Partie beendet. Die gewöhnliche Spielzeit beträgt in Partien gegen menschliche Gegner 25 Minuten. Im Anschluss erscheinen einige Statistiken, wie z.B. die Karte, die den meisten Schaden verursacht hat. Auch die Anzahl gewonnener Trainer-Chips oder freigeschaltete Karten für Decks in der Trainer-Herausforderung werden hier eingeblendet. «




Other Videos By Dorunofly der Slimeboss


2016-09-17TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Livestream #3
2016-09-16TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 210 - Das Wasserninja-Pokémon!
2016-09-16Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 60 Eine Lebendige Puppe
2016-09-16Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 65 Eine Warnung im vor eines Briefes
2016-09-15TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 209 - Brauchen Sie eine Abkühlung?!
2016-09-15Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 59 Ein schickes Schiff
2016-09-15Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 64 Feuer Echsenmann: Salamander
2016-09-14TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 208 - Das Legendäre Regenbogen-Pokémon!
2016-09-14Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 58 Die Stadt Blümlingen
2016-09-14Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 63 Igraine, Schrein der Feuerprüfung Teil 3/3
2016-09-13TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 207 - Mit Schwert und Schild!
2016-09-13Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 57 Der Pferdedämon: Herr der Angst
2016-09-13Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 62 Igraine, Schrein der Feuerprüfung Teil 2/3
2016-09-12TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 206 - Die Einall Affen Bande!
2016-09-12Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 56 Auf Schatz suche
2016-09-12Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 61 Igraine, Schrein der Feuerprüfung Teil 1/3
2016-09-11TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Livestream #2
2016-09-10Alternativ Livestream - Da die Server von TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online down sind
2016-09-09TCGO Pokémon Sammelkartenspiel Online »Deutsch« Folge 205 - Kinoso's Sonnenheilung!
2016-09-09Dragon Quest IX: Hüter des Himmels »Deutsch« Part 55 Steinwächter: Gneisbeißer
2016-09-09Tales of Zestiria »Blind/Deutsch« Part 60 Es ist alles eine Fälschung