Im zweiten Video meiner VB.NET Kurs-, bzw. Lern-Videoreihe gehe ich auf die Themen Konstanten, Enumerationen und Operatoren ein. Nicht veränderbare Werte, Aufzählungen und verschiedene Operatoren sind Grund-Bestandteile der VB.NET Programmiersprache.
Nochmal schnell wiederholt:
- Eine Konstante ist ein vordefinierter Wert der während der Laufzeit nicht
verändert werden kann. (Daher auch Konstant - unveränderlich)
- Eine Enumeration ist eine Aufzählung von Konstanten
Sie werden ähnlich wie Variablen benutzt, also um werte zu speichern die
sie durch ihren Namen verdeutlichen. Enumerationen müssen zu beginn
des Programmes erstellt/initialisiert werden, daher sind sie Global im
Programm gültig.
- Operatoren (Arithmetische,Vergleichsoperatoren und Logische Operatoren)
Operatoren werden zb. benutzt um durchführen von Berechnungen benutzt
(Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, etc.) = Arithmetische
(Kleiner-, Größer als, Gleich, Ungleich) = Vergleichsoperatoren
(Not, And, Or ,Xor) = Logische Operatoren