VB.NET Tutorial 37 - Administratorrechte/dll einkompilieren - erstellen

Channel:
Subscribers:
3,810
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=so7etOAdmzk



Category:
Tutorial
Duration: 7:45
7,793 views
38


Abo für weitere Videos ► http://www.bit.ly/JoinRobbelRoot
Homepage ► http://www.robbelroot.de (Samples usw.)

═══════════════════
Ihr könnt die Projekte öffnen, indem ihr die .sln Datei im ersten Verzeichnis doppelt anklickt. (Dazu müsst ihr Visual Studio 2010 installiert haben.)
Download: http://www.chip.de/downloads/Visual-Studio-2010-Express_29568152.html

Private WithEvents Domaene As AppDomain = AppDomain.CurrentDomain
Private Function Domaene_AssemblyResolve(ByVal sender As Object, ByVal args As System.ResolveEventArgs) As System.Reflection.Assembly Handles Domaene.AssemblyResolve
If args.Name.Contains("NamederDLL") Then
Return System.Reflection.Assembly.Load(My.Resources.NamederDLL)
Else
Return Nothing
End If
End Function

In diesem Videotutorial zeige ich euch wie man eine Funktion schreibt die überprüft ob der jeweilig angemeldete Benutzer Admin. Rechte hat. Desweiteren wird vorgestellt, wie man diese Funktion in eine dll (Dynamic-Link-Library) "verpackt" und daraus weiter verwenden kann.
Ein kleiner zusätzlicher Trick in Sachen dlls ist auch noch enthalten und zwar wie ihr die dlls mit in die .exe einkompiliert. Somit braucht ihr diese .dll Datei nicht immer mit eurem Programm verschicken, sondern nur die daraus kommende .exe Datei.







Tags:
usb
basic
how
tricks
2010
versenden
schleifen
updatefunktion
anwendung
howto
stick
administrator
tcp
sidebar
visual
chat
sprachausgabe
german
to
hd
laufwerk
nebenjob
einkompilieren
vbs
software
manager
inputboxen
ansprechen
programs
arithmetische
schließen
überprüfen
serial
emails
lernen
shutdown
wpf
vbnet
instructions
erstellen
rechte
tutorial
wichtige
help
tips
öffnen
tutorialreihe
dll
speichern
programmieren
variabel
ip
eigenschaften
picturebox
video
id
videos
textbox
application