Vor Montera | 12 - Beliar | Gothic 3 | No Commentary Gameplay | De
Die Handlung des dritten Teils schließt unmittelbar an die Ereignisse von Gothic II an. Der namenlose Held verlässt mit dem Schiff Esmeralda die Insel Khorinis und kehrt mit seinen Freunden Diego, Gorn, Lester, Lee, Lares, Angar und Milten zum Festland zurück. Sie landen am Ufer des Mittelreiches Myrtana in der Nähe der Siedlung Ardea und werden direkt in einen Kampf mit den orkischen Besatzern verstrickt. Die Orks halten Myrtana nach einem 10-jährigen Krieg besetzt und versklaven die Bevölkerung. Nur die Hauptstadt Vengard, die von einer magischen Barriere geschützt wird, hält der Belagerung stand. Einige Rebellenlager haben sich verteilt und verstecken sich vor den Orks, die bemüht sind, jegliche Rebellionen aufzuhalten und ebensolche Gruppierungen zu zerstören. Die Assassinen aus Varant haben sich den Orks angeschlossen, um sich aus den Kämpfen zu halten, während die Nomaden dagegen sind. In Nordmar verteidigen die Nordmänner ihre Grenzen vor den Orks, die auch dieses Gebiet unter ihr Joch stellen wollen. Der namenlose Held und seine Freunde trennen sich nach dem Kampf und erkunden das Festland. Der Protagonist erfährt, dass der Dämonenbeschwörer Xardas die Orks befehligt und versucht nun, diesen zu finden und zur Rede zu stellen.
Gothic 3 spielt auf einer in drei Bereiche gegliederten Fantasy-Spielwelt: Das eisige Nordmar im Norden, die Wüste Varant im Süden und Westen und das dicht bewaldete Myrtana zwischen Nordmar und Varant. Die Gegner unterscheiden sich von Gebiet zu Gebiet. So trifft man im Mittelland zuhauf Scavenger, Wölfe, Snapper, Lurker oder Warane an, in Varant viele Sandcrawler, Schakale oder Löwen und in Nordmar hausen Goblins, Säbelzahntiger, Schattenläufer und Ripper.
Die Städte Myrtanas werden mit Ausnahme Vengards von den Orks beherrscht. Diese leben immer in der Burg der Stadt, die man erst ab einem gewissen Ruf bei den Orks betreten kann. In den Tiefen der Wälder trifft man immer wieder auf kleinere oder größere Rebellenlager. Diese können ihren Zentralpunkt auch in einer Höhle haben. In Varant herrschen die Assassinen unter den Schwarzmagiern und in Nordmar leben einige freie Clans der Menschen, welche die Orks aus dem Norden bisher zurückdrängen konnten.
In Gothic 3 gibt es Haupt- und Nebenfraktionen. Diese unterscheiden sich von den aus den Vorgängern bekannten Gilden insoweit, dass man sich keiner dieser Fraktionen direkt anschließen kann, sondern nur noch Aufträge erfüllen kann, die einem einen Ruf bei der jeweiligen Fraktion bescheren. Je mehr Rufpunkte man bei einer Fraktion besitzt, desto bessere Rüstungen kann man bei den Händlern erwerben, zum Teil braucht man auch eine bestimmte Anzahl an Rufpunkten, um gewisse Orte betreten zu dürfen. Jedoch muss man sich im Verlaufe des Spiels früher oder später entscheiden, welcher Hauptfraktion man sich anschließt. Als Fraktionen treten im Spiel auf: Rebellen, Nordmarer, Orks, Assassinen, Nomaden und Waldvolk.
SEO ###
gothic 3,gameplay,gothic,playthrough,playtrough,quality gameplay,gothic 3 longplay full game walkthrough no commentary,walkthrough,gothic iii,walktrough,gothic walkthrough,gothic 3 longplay,no commentary,gothic longplay pl,gothic longplay english,gothic longplay,gothic lets play,gothic full game,gothic 2 let's play,gothic 2 night of the raven,gothic 2 noc kurka,gothic pl,gothic eng,gothic 3 forsaken gods