Das besondere an Airscape ist die ständig wechselnde Perspektive. Der Spieler ist sozusagen Mittelpunkt der Welt, um den sich alles dreht. Wenn es einen Hügel hoch geht, dann dreht sich die ganze Welt, und geht es wieder runter, dreht sie sich erneut. Gesteuert wird ein Oktopus, der sich an Land und im Wasser bewegen kann und auch die Luft mit so manch gewagtem Sprung durchquert. Je nachdem wo und wie er dann wieder aufkommt, kann es schon sein, dass sich die ganze Welt dreht und plötzlich Kopf steht. Der Schwierigskeitsgrad ist nicht ohne und die Speicherpunkte sind auch nicht allzu häufig gesäht, so dass man manche schwierige Sequenz wieder und wieder spielen muss. Das sieht der Eine als Herausforderung, manch anderer ist dadurch genervt. Airscape wurde von Cross-Product entwickelt und durch Senpai Studios gepublisht. Es kam 2015 heraus.