Alpenföhn Black Ridge im Test - ITX-Kraftpaket

Channel:
Subscribers:
11,300
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=REPdnlQkeX8



Category:
Let's Play
Duration: 10:34
13,202 views
103


Mit dem Black Ridge schiebt sich Alpenföhn voran, einen solchen Luftkühlkörper für besonders kompakte Systeme in ihrem Portfolio aufgenommen zu haben. Entstanden ist der Kühler, wie könnte es auch anders sein, in Zusammenarbeit mit Dan Cases.

Doch was ist Black Ridge für ein Gebirge? Alpenföhn orientiert sich ja bei Ihren Namen gerne an Bergen oder Gebirgen. Das „Black Ridge“ ist ein 11 km langer Gebirgszug mit einer Höhe von 1500 Metern am Südpol, also wieder eine nette kalte Gegend.

Die Kühler ist dann passend zu seinem Gebirgs-Namensvetter komplett schwarz Beschichtet, bietet eine Arbeitsspeicheraussparung für bis zu 33 mm, kann einfach montiert werden und verfügt lediglich über eine Gesamthöhe von 47 mm mit 92-mm-Lüfter.

Wie sich der neue Kühler schlägt, klären wir im Test-Video!

-----------------------------------------------------------------
Abboniere uns bei Youtube:
http://url.tweakpc.de/ytabo

Bei Caseking kaufen:
http://url.tweakpc.de/33

Herstellerwebseite:
https://www.alpenfoehn.de/produkte/cpu-kuehler

Artikel zum Black Ridge:
https://www.tweakpc.de/hardware/tests/kuehler/alpenfoehn_black_ridge/s01.php


Alpenföhn Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=LkZxaJd78wI&list=PLSaDKx_ugAo6W-kWRG4AGzXuP75pEbDLC

-----------------------------------------------------------------
TweakPC auf FB:
https://www.facebook.com/TweakPC

#blackridge #ekl #ITXcooler




Other Videos By TweakPC


2018-12-13AMD Adrenalin 2019 Edition im Test - Neuer Radeon-Treiber mit Overclocking, Streaming und mehr
2018-12-10AMD Ryzen 5 2600x vs. Ryzen 7 1700x im Vergleich - Neue und alte Generation im Test
2018-12-04Xilence M704RGB im Test - Oldschool Kühler mit RGB Beleuchtung
2018-12-02Xilence M704RGB - Luftkühler mit tollen RGB-Effekten
2018-12-01Enermax LiqFusion 240 im Test - RGB Wasserkühlung mit Durchflussmesser
2018-11-27Enermax LiqFusion 240 - AIO-Wasserkühlung mit tollen RGB-Effekten
2018-11-25be quiet! PURE ROCK SLIM im Test - DER 20 EURO CPU-Kühler!
2018-11-03Billige Netzteile = Metallschrott - Deshalb sollte man besser die Finger davon lassen! Akyga Teil 2
2018-11-02Corsair Hydro H115i RGB Platinum im Test - Bunt & Performant!
2018-11-01Corsair Hydro H115i RGB Platinum - RGB-Effekte
2018-10-28Alpenföhn Black Ridge im Test - ITX-Kraftpaket
2018-10-24Akyga Netzteil explodiert im Test, wenn OCP und OPP Schutzschaltungen versagen
2018-10-21MSI CORE Frozr L im Test - Ein Kühler im Drachen-Style!
2018-10-20Alpenföhn Brocken 3 Black/White Edition - 3 x Brocken 3 im Test!
2018-09-11Inter-Tech M-908 Infinity Mirror im Test - Unendlich RGB für 85 Euro!
2018-09-09Inter-Tech M-908 Infinity Mirror - RGB-Effekte
2018-09-07TweakPC auf der Gamescom 2018 - ASUS-Stand
2018-09-07TweakPC auf der Gamescom 2018 - Ein kleiner Überblick
2018-08-27Fractal Design Focus G im Test - Ein Budget-Ferarri in rot
2018-08-26Fractal Design Node 202 im Test - Konsolenkiller Gehäuse
2018-08-25Metro Exodus - TweakPC Ersteindruck von der Gamescom 2K18



Tags:
Alpenföhn Black Ridge
Dan Cases
ITX Kühler
kleiner Kühler
Kolink Rocket
Node 202 Kühler
luftkühler
black ridge test
review
unboxing
EKL
Black Ridge kühler
cooler
Am4
LGA1151
black ridge alpenföhn
dan cases a4-sfx v3
dan cases cooler
dan cases kühler
low profile kühler
LP cooler