Altes gebrauchtes Netzteil verwenden, oder wechseln? Über 10 Jahre alte Netzteile im Test

Channel:
Subscribers:
11,300
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=PQj4EkW5cNM



Duration: 18:01
5,021 views
100


Anmerkungen:
Die Audio-Qualität ist etwas unregelmäßig, da ich im Video die Teststation bediene, schwankt die Lautstärke leider im Video.
Das Video ist sozusagen live aufgenommen worden, ohne Skript und unvorbereitet.
Ich hatte im Anschluss nur die Passagen herausgeschnitten, Anschluss der Netzteile betrafen und einige Doppelmessungen, oder Verzögerungen.
Netzteile:
Be quiet! Blackline P4 450W S1.3 aus dem jahr 2003
Cooler Master Real Power 550W aus dem Jahr 2005/06

ATX Intel Spezifikationen betreffend Restwelligkeit
12 Volt Maximum 120mV
3,3 V & 5 V Maximum 50mV




Other Videos By TweakPC


2019-03-12Corsair Crystal Series 680X RGB im Test - Cooles Design & viel Platz
2019-02-26LC-Power LC600H-12 günstiges 600W Netzteil im Test
2019-02-17Sapphire RX 570 Pulse ITX - Budget 1080p Gaming!
2019-02-16be quiet! Dark Rock Slim / 4 / PRO - AM4/AM3-Montage
2019-02-05Cryorig C7 RGB Test - ITX Kühler mit RGB
2019-02-02Alpenföhn Wing Boost 3 RGB Test - ARGB-Lüfter mit vielen Features
2019-01-27Sapphire Radeon RX 550 4GD5 Test - Fornite, Witcher, Crysis und mehr auf Low-Budget
2019-01-26AMD RX 560 Speichervergleich - 2GB vs 4GB im Test
2019-01-22be quiet! Shadow Wings 2 im Test - Leise Gehäuselüfter in dezentem Design
2019-01-20Cryorig H5 Universal im Test - Schick und leistungsstark?
2019-01-15Altes gebrauchtes Netzteil verwenden, oder wechseln? Über 10 Jahre alte Netzteile im Test
2019-01-07Corsair M65 RGB Elite im Test - Neuauflage der beliebten Corsair Gaming-Maus
2019-01-05MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8G im Test - Flüsterleise GeForce RTX von MSI
2018-12-17Scythe Mugen 5 [Rev. B] im Test - Ein Allrounder im Kühlermarkt
2018-12-13AMD Adrenalin 2019 Edition im Test - Neuer Radeon-Treiber mit Overclocking, Streaming und mehr
2018-12-10AMD Ryzen 5 2600x vs. Ryzen 7 1700x im Vergleich - Neue und alte Generation im Test
2018-12-04Xilence M704RGB im Test - Oldschool Kühler mit RGB Beleuchtung
2018-12-02Xilence M704RGB - Luftkühler mit tollen RGB-Effekten
2018-12-01Enermax LiqFusion 240 im Test - RGB Wasserkühlung mit Durchflussmesser
2018-11-27Enermax LiqFusion 240 - AIO-Wasserkühlung mit tollen RGB-Effekten
2018-11-25be quiet! PURE ROCK SLIM im Test - DER 20 EURO CPU-Kühler!



Tags:
Gebrauchtes Netzteil verwenden
altes netzteil
netzteil weiterverwenden
altes netzteil unbendenklich
Netzteil ATX 1.3
ATX 1.3
ATX 2.0
netzteil alt
netzteil kaputt
schrott
alt
Wissenswertes über Netzteile
TweakPC
Hardware
Tests
Reviews
Testberichte
Hardwaretest
Computer
Netzteiltest
ATX Netzteil
prüfen
messen
kurzschluss
verschmort
Netzteil Test
PSU
Netzteil Kaufberatung
Wie viel Watt
gutes Netzteil
bestes Netzteil
altes Netzteil
be quiet
cooler master