Angst im dunkeln und im freien ? [besiege] die Angst vor der Angst

Subscribers:
1,770
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=4oxUCbIsiis



Duration: 23:52
100 views
6


Achtung, kleiner Jumpscare bei 10.51 (nur zu Demonstrationszwecken)

Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Krankhafte, übersteigerte oder nicht rational begründbare Angst wird als Angststörung bezeichnet.

Angst lässt sich nicht grundsätzlich als unangenehme, negative Gefühlsregung festlegen. Wesentlich abhängig vom Grad der individuellen Risikoerfahrung und der persönlichen Kompetenzeinschätzung, kann Angst auch als in hohem Maße lustvolle Erfahrung gesucht und erlebt werden, etwa in Form der erwünschten Aufregung. Die Kontrasterfahrung von aufregender Gefahrensituation und deren Bewältigung führt zu einer gewünschten Steigerung des Lebensgefühls. Der sogenannte Kick kann dabei als (erwarteter) Wendepunkt zwischen der Anspannung und Befreiung aus der Angstphase gesehen werden.

Als Steuerungsinstrumente gefahrenträchtigen Verhaltens und Warnimpulsgeber stellen die beherrschten nicht krankhaften Angstformen eine unverzichtbare Grundausstattung im Rahmen des funktionierenden Selbsterhaltungstriebs dar. Ein Sonderphänomen im Angstkomplex stellt die sogenannte "Angst vor der Angst" (Phobophobie), auch Angstsensitivität genannt, dar, eine objektlose Angst vor den eigenen Angstsymptomen.

Evolutionsgeschichtlich hat die Angst eine wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender und Körperkraft aktivierender Schutz, - und Überlebensmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten (kämpfen oder flüchten) einleitet.

Diese Aufgabe kann sie nur erfüllen, wenn weder zu viel Angst das handeln blockiert noch zu wenig Angst reale Gefahren und Risiken ausblendet. Da der Energieaufwand für eine Flucht gering ist (wenige hundert Kilokalorien), übersehene Bedrohungen aber folgenschwere Auswirkungen nach sich ziehen können, ist die "Alarmanlage" Angst von der Natur sehr empfindlich eingestellt, was bisweilen in Fehlalarmen resultiert.

Angst kann sowohl bewusst als auch unbewusst wirken. Ist die Angstreaktion in Bezug auf die tatsächliche Bedrohungslage inadäquat, spricht man von einer Angststörung. Ist diese Angst an ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Situation gebunden, spricht man von einer Phobie.




Other Videos By Gerald Hübner


2024-02-02Geister und Gespenster, Orbs, Geisterjagd, alles Fake ? - Teil 2
2024-02-01Geister, Geisterjäger, Gespenster, Orbs, EMF, EVP - alles Fake ?
2024-01-31Zombie Apokalypse überleben, gibt es die lebenden Toten wirklich ?
2024-01-31Schreckschußwaffe, Xythos Mini Revolver - ReUpload in 4k Ultra HD
2024-01-31Silvesternacht, 01.01. 2024 - ReUpload in 4k, Ultra HD
2024-01-29Xythos Mini Revolver - die kleinste Schreckschußwaffe der Welt
2024-01-29Lost Place, Bahnstrecke Erfurt - Gispersleben, ReUpload in Full HD
2024-01-29Lost Place, alter, erster Erfurter Bahnhof - ReUpload in Full HD
2024-01-24Lost Place, Geschichte, Bahnstrecke Erfurt, Gispersleben - Nordhausen
2024-01-21die Angst, nachts allein im Park ? - Sicherheitsratgeber für Frauen
2024-01-21Angst im dunkeln und im freien ? [besiege] die Angst vor der Angst
2024-01-19gruselige Schattenspiele, unterwegs in Erfurt - atemlos durch den Tag
2024-01-19Lost Place - Geschichte, Erfurter Bahnhof, DDR, Bahnpostamt Erfurt
2024-01-18Vlad Tepes [Vlad der Pfähler] - die wahre Geschichte hinter Dracula
2024-01-18Mumien, Monstren, Mutationen ... für alle, die es noch kennen
2024-01-17der phantastische Film ... für alle, die es noch kennen
2024-01-15Napoleon Bonaparte - 100 Tage Herrschaft, Waterloo, letzte Jahre
2024-01-15Napoleon Bonaparte - Kaiser der Franzosen, Russlandfeldzug
2024-01-15Napoleon Bonaparte - wie ein Reformer zum Diktator wurde
2024-01-13Vampire, Werwölfe, Zombies, paranormale Phänomene erklärt, Teil 6
2024-01-11Spukerscheinungen, paranormale Phänomene einfach erklärt - Teil 5



Tags:
Postal 2
A Week in Paradise
Share the Pain
Paradise Lost
Sinnlos im Weltraum
SIW
AWP
STP
Erfurt
Thüringen
Petersberg
Cyriaksburg
Zitadelle
Thuringia
Zitadelle Petersberg
Zitadelle Cyriaksburg
Festung
Festung Petersberg
Festung Cyriaksburg
Eternal Damnation
ED
Festungsanlage.
EF
TH
DE
Apocalypse Weekend
Landeshauptstadt Erfurt
AW
Hochwasser
Border Collie
Mischlingsrüde
Gera
Secret of Mana
Nintendo
Sim City
Zigarettenstopfmaschine
Videorezension