App-Test: Runaway - The Dream of the Turtle - Tolles Point&Click-Adventure für iOS
Die Runaway-Serie hat sich im iOS-App Store unter Fans von Point&Click-Adventuren mittlerweile einen Namen gemacht. Mit Runaway - The Dream of the Turtle erschien nun bereits der vierte Teil der Serie rund um die Hauptprotagonisten Brian und Giana. Die Geschichte des Spiels wirft euch mitten in den Urlaub von Brian und Gina auf Hawaii. Leider verlaufen die Holidays nicht ganz so entspannt wie gewünscht ab, denn bei einem Ausflug stürzen die Beiden mit ihrem Flugzeug in der Nähe der Tiki-Falls ab. Bevor das Flugzeug den Boden berührt, schmeißt Brian Gina mit dem einzigen Fallschirm aus dem Flugzeug. Brian überlebt den Absturz glücklicherweise ebenfalls weitgehend unverletzt. Und nun ist es eure Aufgabe die Beiden wieder zusammenzuführen - und zwar in bester Point&Click-Adventure-Kost!
Ihr startet das Abenteuer mit Brian direkt nach dem Flugzeugabsturz. Ihr betretet das Cockpit, sammelt Gegenstände ein, betätigt Hebel und Schalter und öffnet so ziemlich alle Klappen, die sich euch offenbaren. Ihr macht einen Affen betrunken und versucht Treibsand, Bäume und Felsen zu überwinden, um den Dschungel hinter euch zu lassen und zu Gina vorzudringen. Wenn ihr an eine Stelle gehen wollt, müsst ihr dort lediglich hintippen. Wollt ihr einen Gegenstand untersuchen, müsst ihr den Finger ein wenig auf dem Gegenstand liegen lassen. Dann werden Symbole angezeigt, über die ihr den Gegenstand aufnehmen oder untersuchen könnt. Das Ganze funktioniert sehr zuverlässig und intuitiv, wer die anderen Runaway-Spiele kennt dürfte sich zudem direkt heimisch fühlen.
Runaway: The Dream of the Turtle wirkt ziemlich aufgeräumt. Es gibt keine störenden Schriften oder aufwendigen Inventar-Einblendungen, sodass ihr die tolle Zeichentrick-Grafik voll und ganz genießen könnt. Am unteren Bildschirm-Rand gibt es lediglich einen kleinen Pfeil. Berührt ihr diesen öffnet sich eine kleine Leiste, über die ihr nicht nur Zugriff auf euer Inventar habt, sondern auch in die Einstellungen kommt oder euch Tipps geben lassen könnt, wenn ihr nicht weiter wisst. Die Lupe werdet ihr vermutlich auch ziemlich häufig benutzen, da diese euch anzeigt, wo es etwas zum Antippen auf dem Bildschirm gibt. Denn - und das ist einer der wenigen Schwachpunkte des Spiels - man sieht häufig nicht auf den ersten Blick, was man alles benutzen kann. Das ist teilweise ein wenig wie bei einem Wimmelsuchbild. So sieht die Grafik zwar absolut klasse aus, eben wie bei einem Trickfilm, allerdings gibt es schon so viele Details, dass die Übersichtlichkeit ein wenig leidet. Hier merkt man auch den Unterschied zur PC-Fassung, welche bereits 2006 erschien. Geht man mit dem Mauszeiger über den Bildschirm bekommt man sofort eingeblendet, wo es etwas zu entdecken gibt, auf dem Touchscreen muss man erst die Lupe bemühen. Die Touchscreen-Lösung ist trotzdem sehr annehmbar und gelungen.
Sehr witzig haben die Entwickler die Hilfe ins Spiel integriert. Denn anstatt euch einfach nur einen schriftlichen Rat zu geben, versorgt euch ein Nerd aus der Zukunft mit Hinweisen. Das ist sehr unterhaltsam umgesetzt und wird auch gerne mal in Anspruch genommen.
Mein Fazit:
Runaway: The Dream of the Turtle zählt für mich zu den besten Point&Click-Adventures im AppStore. Während es bei dem von mir vor kurzem vorgestellten Mosaika eher ruhig und beschaulich zugeht, ist Runaway: The Dream of the Turtle sowas wie der Ferrari unter den Point&Click-Adventures. Beides hat seinen Reiz. Runaway: The Dream of the Turtle ist aber so etwas wie ein Zeichentrickfilm zum Mitspielen. Die Grafiken sind wirklich toll und es gibt eine ganze Reihe an hervorragenden Zwischensequenzen, die für reichlich Atmosphäre sorgen. Die einzelnen Abschnitte strotzen vor Lebendigkeit und die Soundkulisse ist wirklich hervorragend. Auch die tolle englische Sprachausgabe trägt ihren Teil zur Atmosphäre bei. Ein wenig nervig ist, dass es teilweise etwas arg viel Dialoge gibt - welche man aber Gott sei Dank wegklicken kann - und dass die Übersichtlichkeit im Grafikdschungel doch etwas leidet. Ansonsten bietet Runaway: The Dream of the Turtle wirklich ganz große Adventure-Kunst und sollte in keiner Point&Click-Adventure-Sammlung für iOS fehlen. Eine Android-Fassung existiert leider nicht. Damit iOS-Spieler den Titel genießen können, solltet ihr zudem etwas Platz auf eurem Gerät schaffen. Die aufwendigen Zwischensequenzen, Grafiken sowie die Sprachausgabe sorgen für satte 1,8GB Speicherverbrauch auf eurem Gerät. Der Preis der App liegt bei €4,49. Das wars von mir, schreibt doch in den Kommentaren, wie euch der Titel gefällt. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289