App-Test: Bau-Simulator 2014 - Einmal Baggern fahren (iOS)

Subscribers:
10,800
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=QpjLtXltbnE



Duration: 5:36
9,791 views
32


Der Bau-Simulator 2014 hat sich in kürzester Zeit bis auf den ersten Platz der iOS-App Store-Charts vorgearbeitet. Die App ist derzeit nur für iOS für €2,69 verfügbar, eine Android-Fassung soll aber folgen. Entwickler von Der Bau-Simulator 2014 ist die deutsche Firma Astragon, welche den ebenfalls sehr erfolgreichen Landwirtschaftssimulator entwickelt hat, welcher ebenfalls für iOS verfügbar ist. Ob der aktuelle Hype um den Bau-Simulator 2014 gerechtfertigt ist oder nicht, das verrate ich euch hier im Test.

Einmal Bagger, Kipplaster, Gabelstapler oder Kranwagen fahren - das hat was! Im Bau-Simulator 2014 ist dies möglich, zumindest virtuell auf eurem iPod Touch, iPhone oder iPad. Im Spiel übernehmt ihr die Kontrolle über die angeschlagene Bau-Firma eures Onkels. Eure Aufgabe ist es natürlich die Firma wieder zu altem Ruhm zu führen. Und wie es sich für einen richtigen Chef gehört, sitzt ihr nicht nur über der Buchhaltung sondern kümmert euch auch um neue Aufträge und nehmt gleich selber Platz an euren Bau-Geräten. Im Auftragsmenü könnt ihr euch die Ausschreibungen ansehen und Aufträge annehmen. Je nach Ausschreibung könnt ihr unterschiedlich viel Geld verdienen und so in neue Maschinen investieren. Wenn euer Unternehmen wieder eine bestimmte Größe erreicht hat, könnt ihr manche Aufgaben auch von Mitarbeitern erledigen lassen. Verdient ihr nicht genug Geld, könnt ihr entweder mehr Aufträge absolvieren oder auch per InApp-Kauf zuschlagen, was aber nicht zwingend notwendig ist.

Eure Aufgaben sind recht abwechslungsreich. So müsst ihr an verschiedenen Orten der Stadt Container verladen, Laster befüllen, Baugruben ausheben oder Baugeräte von A nach B liefern. Ihr müsst Windräder errichten, Schulen bauen oder die Großbaustelle eines Einfamilienhauses betreuen. Im Spiel könnt ihr so nach und nach die Kontrolle über 14 verschiedene Baumaschinen übernehmen. Die Entwickler lizenzierten Original-Fahrzeuge, sodass ihr detailgetreue Baumaschinen von MAN oder Liebherr steuern dürft. Jedes Fahrzeug verfügt über zwei Steuereungen: Eine Fahr- und eine Aktionssteuerung. Jede Maschine verfügt über eine individuelle Steuerung, da sich ein Bagger nun mal anders bedienen lässt als ein Kipplaster. Die Fahrsteuerung dient zum Fahren der Baumaschine, die Aktionssteuerung zum Benutzen der indivuellen Fähigkeit der Maschine. Beim Baggern also zum Baggern, beim Container-Fahrzeug zum Be- und Entladen des Containers usw. Meist wurden die verschiedenen Steuer-Varianten durch eine Mischung aus virtuellen Josticks und Schiebereglern umgesetzt, auch eine alternative Neigesteuerung wurde von den Entwicklern integriert.

Mein Fazit:
Der Bau-Simulator 2014 ist ein besonderes Spiel, soviel steht fest. Es kommt schließlich nicht alle Tage vor, dass man selber an das Steuer eines Baggers darf. Der Wirtschaftsteil des Spiels ist zudem gut gelungen, außerdem strotzt das Spiel vor liebevollen Details, insbesondere die Baumaschinen wurden wirklich gut umgesetzt. Zudem macht es tatsächlich Spaß eine ganze lebendige Stadt zu erkunden und die zahlreichen Aufträge abklappern zu dürfen. Grafisch ist das Spiel zudem gut umgesetzt, auch wenn sicher keine neuen Maßsstäbe gesetzt werden. Leider gibt es auch echt ein paar Dinge, die mich ein wenig haben verzweifeln lassen. Denn so sehr ich es mir auch wünschen und dem deutschen Entwickler auch gönnen würde: Die komplexe Steuerung der Baufahrzeuge funktioniert nur teilweise gut. Entweder sind die Regler und Buttons zu klein oder Eingaben werden nicht richtig erfasst. So kann sowohl die Fahrzeug wie auch die Aktionssteuerung manchmal echt frustrierend sein. Ein weiterer Frustpunkt sind die recht kleinen Schriften, auf meinem iPhone 5 musste ich mich teilweise schon sehr anstrengen alles entziffern zu können. Auf Grund der speziellen Thematik möchte ich das Spiel daher nicht bedenkenlos empfehlen, Simulations-Fans können aber einen Blick riskieren. Wie gefällt euch denn der Bau-Simulator 2014? Schreibt es doch in die Kommentare. -


Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289




Other Videos By Einfach mal fragen


2013-10-26App-Test: Dead Trigger 2 - Famoser Zombie-Shooter für iOS & Android
2013-10-26App-Test: The Occupant - Gelungenes Horrorspiel passend zu Halloween! (iOS)
2013-10-25Test / Review: Echo Prime - Hack&Slay-Shooter im Weltraum (iOS-App)
2013-10-25App-Test: Runaway - The Dream of the Turtle - Tolles Point&Click-Adventure für iOS
2013-10-24Forging Infinity Blade Origins - Official Trailer / Making of - iPod / iPhone / iPad
2013-10-23Apple - Making the all new Mac Pro - Official Trailer - Keynote Video
2013-10-23Apple - Life on iPad - Official Trailer - Keynote Video
2013-10-23Apple - iPad Air - TV AD Pencil - Trailer - Official Keynote Video
2013-10-23Apple - Introducing iPad Air - Official Trailer - Keynote Video
2013-10-23iPad Mini mit Retina-Display - Ab November für €389,-
2013-10-23App-Test: Bau-Simulator 2014 - Einmal Baggern fahren (iOS)
2013-10-23iPad Air - Leichter, dünner und ab 1. November im Handel
2013-10-21Googles Air Play-Alternative: Chromecast - HDMI-Stick & App jetzt auch in Deutschland verfügbar
2013-10-21App-Test: Mosaika - Traumhaft schönes Point&Click-Adventure (iOS & Android)
2013-10-20App-Test: Indigo Lake - Spannendes Horror-Spiel auf einer einsamen Insel (iOS)
2013-10-19App-Test: Batman Arkham Origins - Die Rückkehr des dunklen Ritters (iOS)
2013-10-19App-Test: Rabbids Big Bang - Abgedrehter Geschicklichkeits-Spaß von Ubisoft (iOS & Android)
2013-10-18Update: Ich Einfach Unverbesserlich: Minion Rush - Runner fit für Halloween (iOS & Android)
2013-10-18Ferrari-Update: Real Racing 3 - Neue Wagen, neue Strecke & Teammitglieder (iOS & Android)
2013-10-16App-Vorschau: Angry Birds Go - Auf den Spuren von Mario Kart (iOS / Android)
2013-10-14App-Test: AdvenChewers - Solides Kaugummi-Jump&Run von WarnerBros. (iOS)



Tags:
iOS
iPod
iPhone
iPad
Android
Google Play
iTunes
Test
Review
Gameplay
Lets Play
App
fabela iMag
Spiel
Bau-Simulator
2014
Astragon