Austria for Eritrea: TV-Bericht in Eritrea TV

Subscribers:
150,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=krb0s8PSC1w



Duration: 2:44
852 views
5


Am 10. Dezember 2015 zeigte das Eritrea TV einen Bericht über das Projekt "Austria for Eritrea". Wer kein Tigrinya spricht, wird den Beitrag nicht vestehen, aber vielleicht spricht er für sich. Ihr findet "Die Kinder Eritreas" auch auf Facebook.

Hier ist die Geschichte dieses Erfolgsprojekts:

Im Jahr 2005 initiierte Prim. Doz. Dr. Marcus Riccabona, Leiter der Kinderurologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz und Präsident des Rotary Clubs Linz-Altstadt, das Projekt „Austria for Eritrea“.

Damals lebten in Eritrea 2,5 Millionen Kinder, ihnen standen 3 Kinderärzte zur Verfügung (in Worten: drei Kinderärzte!).

In den folgenden Jahren wurde in der eritreischen Hauptstadt Asmara eine kinderurologische Krankenstation aufgebaut, eingerichtet und in Betrieb genommen, Kinder wurden behandelt, besonders schwierige Fälle zur Operation nach Linz gebracht und Ärzte ausgebildet.

Die Bilanz nach 10 Jahren: 20 Einsätze wurden absolviert, 2.557 Kinder untersucht, 739 Operationen durchgeführt, 40 davon in Linz, insgesamt wurden 652.000 Euro für das Projekt gespendet.

Danke an alle privaten Spender, an Unternehmen, Institutionen und natürlich an Rotary! Vor allem aber danke an all die engagierten Helfer von Ärzten über Schwestern bis zu Pflegekräften, von Technikern bis Logistikern, von den kleinen bis zu den großen Unterstützern!







Tags:
Rotary Club Linz-Altstadt
Rotary Club Linz Altstadt
RC Linz-Altstadt
RC Linz Altstadt
Kinder Eritreas
Austria for Eritrea
Marcus Riccabona
Dalibor Truhlar
Projekt Eritrea
Die Kinder Eritreas
Rotary Eritrea
Rotary in Eritrea