![Bust-A-Move 2: Arcade Edition 🆚 Bust-A-Move 3 [EU] & Info | SEGA Saturn | Keine Emulation](/images/yt/1-/bust-a-move-2-arcade-edition-bust-a-move-3-eu-and-info-sega-xevdq.jpg)
Bust-A-Move 2: Arcade Edition 🆚 Bust-A-Move 3 [EU] & Info | SEGA Saturn | Keine Emulation
Das Video zeigt Bust-A-Move 2: Arcade Edition im direkten Vergleich mit Bust-A-Move 3. System: SEGA Saturn. Region: PAL (Europa; Deutschland). Datenträger: CD (Compact Disc). Hersteller-/ISBN-Code Bust-A-Move 2: Arcade Edition: T-8132H-50. Hersteller-/ISBN-Code Bust-A-Move 3: T-8155H-50.
Gaming gefühlsecht: Die Aufnahmen erfolgten konventionell über eine Game Capture Karte in Kombination mit der jeweiligen Original-Hardware.
Über Bust-A-Move 2: Arcade Edition:
Bust-A-Move bzw. Puzzle Bobble (Japan) orientiert sich an dem erfolgreichen Retro-Platformer Bubble Bobble. Anstatt Geschicklichkeit ist eine gute Portion Hirnzschmalz erforderlich. Bust-A-Move versteht sich als astreines Puzzle-Spiel – daher der Name Puzzle Bobble. Das Spielprinzip besteht darin, mit drei oder mehreren Blasen Kombinationen zu erschaffen, und das Spielfeld zu leeren. Unter Fans ist Bust-A-Move 2 der beliebteste Teil - trotz des Alters. Die gute Spielbarkeit und der amüsante 2-Spieler-Modus motivieren auch heutzutage noch ungemein. Die SEGA Saturn Fassung trägt den Titel Bust-A-Move 2: Arcade Edition. Der neue Bust-A-Move 2X Modus bietet u.a. alternative Level sowie einen Editor. Saturn exklusiv greift das Spiel auf die interne Uhr zurück: Die kurzen Einspieler passen sich an Ereignisse wie Weihnachten, Silvester, Neujahr etc. an.
Über Bust-A-Move 3:
Mit Bust-A-Move 3 zieht der japanische Entwickler Taito das Erfolgskonzept konsequent durch. Das ungemein kurzweilige Spiel punktet mit seinen bunten Hintergrundgrafiken, der tollen Spielbarkeit und dem spaßigen 2-Spieler-Modus. Ein paar Neuerungen fanden ebenfalls den Weg in den Bubble-Shooter. So beinhaltet der Collection-Mode unzählige Levels, die von Usern der früheren Teile kreiert wurden. Die Blasen hingegen prallen neuerdings in Billiard-Manier von der Decke ab, anstatt daran klebenzubleiben.
Inhaltsbeschreibung und Texte © bei TheVerytex / Atomic Thrill Gaming (Verfasser und Rechteinhaber).
♦Du möchtest mich unterstützen? ♥ Dann lass einen Daumen nach oben da.
♦Abonniere mich, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCS6XCDjzoGYXxAEljfEi9-A
♦Meine Playlisten: https://www.youtube.com/user/TheVerytex/playlists