C64 Disco Lightshow | Nur mal so...

Channel:
Subscribers:
1,480
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=-uU1_ESfUGM



Duration: 11:58
258 views
21


Vor einiger Zeit gab es eine Kickstarter-Kampagne, in der neue C64c-Gehäuse in verschiedenen Farben und auch transparent hergestellt wurden. Das ganze sehr originalgetreu, denn es wurden die alten Gussformen dafür verwendet.

Es war mir schnell klar, dass ich so ein transparentes Gehäuse haben musste, und über einen Retrokameraden konnte ich eines mitbestellen.

Es hielt was es versprach, bekam ein Typenschild aus Metall und harmoniert perfekt mit meiner 1541 Ultimate, die ebenfalls ein bereits ein transparentes Gehäuse hatte.

Doch etwas fehlte mir. Schnell reifte die Idee, dass man dieses Gehäuse beleuchten muss. Gut, LED-Streifen kosten heute nichts mehr und man hat die schnell eingebaut.

Doch bevor ich in den Baumarkt ging, sah ich ein Video von War64Burnout, in dem er seinen durchsichtigen C64 zeigte, in den er eine Lichtorgel eingebaut hatte.

Das musste ich haben! Also habe ich ihn kontaktiert, und keinen Monat später waren sein Bruder und er so nett, mir den Bausatz zur Retrolution mitzubringen und mir zu zeigen wie man ihn einbaut und bedient. Es war kinderleicht und auch für einen Lötkolben-Legastheniker wie mich leicht zu erledigen.

Die Elektronik verfügt über eine Fernbedienung, mit der sich die Lichtorgel steuern lässt, so lassen sich Grundfarben auswählen, die Tonempfindlichkeit und die Leuchtmuster regeln und das ganze Gerät kann man so auch ein- und ausschalten.

Auf der Platine befindet sich ein Mikrofon, das auf die Umgebungsgeräusche, also auch die SID-Musik des C64 reagiert. Lustiger Nebeneffekt ist auch, dass sich z.B. die Farbe bei jedem Druck auf eine Taste ändert.

Man muss die Musik schon recht laut stellen, um einen guten Effekt zu erreichen, doch es ist mit nur wenig Aufwand auch möglich, den Audioausgang direkt an die Platine anzuschliessen und auf das Mikrofon zu verzichten. Das werde ich auch noch irgendwann da hineinbasteln.

Hier seht ihr nun das Gerät einmal in Aktion, mit einigen ausgewählten Tunes aus Spielen und Demos.

Ich danke "Retro Haudegen Marco" für seine Unterstützung bei der Gehäuse-Bestellung sowie Dirk (War64Burnout) und Frank (CapFuture1975) Wartmann für die Bereitstellung und Erklärung der Schaltung!

Du findest mich auch auf
Facebook: https://www.facebook.com/DerRetroluzzer
Twitter: @Retrowurst1974 http://twitter.com/Retrowurst1974

In jedem Falle: Danke fürs Zusehen und bis bald mal wieder!




Other Videos By Retroluzzer


2016-01-15R-Type Delta (Sony PlayStation) | Noch nicht ganz 3D | Angespielt! #153 [R-Type Week]
2016-01-14R-Type III - The Third Lightning (SNES) | Nintendo-Exclusive! | Angespielt! #152 [R-Type Week]
2016-01-13R-Type II (OUYA) | Fight Fire With Autofire! | Angespielt! #151 [R-Type Week]
2016-01-12R-Type (PC Engine) | Fast Original | Angespielt! #150 [R-Type Week]
2016-01-11Rajut Hevit / Wamma (Apple Macintosh, 2006) | MontagsDemo #39
2016-01-09Remember, remember, what I schwafeled in November | Schwafelabend #9
2015-12-312016! - Die Community wünscht ein frohes neues Jahr!
2015-12-24Post von... Blue Hunter | YouTube Wichteln 2015 | #pimmelpiraten
2015-12-23Post von... Bambi Plattfuss | Gameboy Extravaganza!
2015-08-31Spongiforma Squarepantsii / keWlers (OUYA, 2013) | MontagsDemo #38
2015-08-28C64 Disco Lightshow | Nur mal so...
2015-08-26Paper Plane (Commodore 64) | Gagzweitverwertung | Angespielt! #149
2015-08-25InnerCube (OUYA) | Den Zauberwürfel hab' ich auch nie gekonnt | Angespielt! #148
2015-08-24Sharp / Fairlight, Instinct (Commodore 64, 2007) | MontagsDemo #37
2015-08-21Yie Ar Kung-Fu (Commodore 64) | Nicht immer auf dieselbe Stelle! | Angespielt! #147
2015-08-20Joe Danger (OUYA) | Evil Knievel meets Elvis | Angespielt! #146
2015-08-19Syder Arcade (OUYA) | Eine echte Space-Opera | Angespielt! #145
2015-08-18Scramble (Commodore 64) | Endlich Arcade! | Angespielt! #144
2015-08-17Variform / keWlers (Apple Macintosh, 2002) | MontagsDemo #36
2015-08-16gamescom 2015 Speedrun | Retrofloor - Interviews - Impressionen - Community-Treffen
2015-08-14Pinball Fantasies (Atari Jaguar) | Betreutes Flippern | Angespielt! #143



Tags:
Der Retroluzzer
Commodore 64
C64
Transparent Case
Transparent Housing
Transparentes Gehäuse
Lichtorgel
Disco
LED Effects
Ilja Richter
Licht aus Spot an
1942
Wonderland 12
Wonderland XII
Censor Design
Delta
Rob Hubbard
Mark Cooksey
Disco Apocalypso
Shape
Glenn Gallefoss
RoboCop 3
Jeroen Tel
Maniacs Of Noise
The Sonic Circle
Comaland
Oxyron
Alexander Rotzsch
Fanta
Speedball
David Whittaker
Commando
Uncensored
Booze Design
SID