Crash Bandicoot | PS1 ANGESPIELT

Subscribers:
27
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=VaJz78oqU2I



Game:
Crash Bash (2000)
Duration: 42:55
108 views
3


Das erste Crash-Bandicoot-Spiel war eines der ersten 3D-Jump'n'Runs und zugleich ein großer kommerzieller Erfolg. Die Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt, die Spielfigur Crash kann sich nur in einer festgelegten Bahn bewegen, und auch die Kameraperspektive kann nicht verändert werden: Crash ist stets nur von hinten, von der Seite oder von vorne zu sehen. Der Spieler bewegt die Figur durch verschiedene Level, in denen zahlreiche Kisten auftauchen, die mit einer Wirbelattacke zerstört werden können und oft Powerups freigeben, beispielsweise sogenannte „Wumpa-Früchte“. Sammelt Crash 100 Wumpa-Früchte (welche eine täuschende Ähnlichkeit mit Äpfeln haben), erhält der Spieler ein zusätzliches Leben, ähnlich wie es mit den Münzen bei Super Mario der Fall ist. In einer Kiste kann sich aber auch Aku-Aku, ein Beschützergeist, befinden, der Crashs Leben einmalig beschützt (d. h. er „darf“ z. B. einmal gegen eine explosive „Nitro“-Kiste laufen). Außerdem gibt es im zweiten und dritten spezielle „Warp-Plattformen“, die den Spieler in einen geheimen Teleporterraum mit zweiten Eingängen zu Lemleveln bringen.

In jedem der zahlreichen Level gilt es, den violetten Kristall einzusammeln und ins Ziel zu bringen. Da der Weg dahin oft schwierig ist, gibt es pro Level meist mehrere Checkpointkisten, bei denen man nach virtuellem Tod neu starten kann (wenn man noch über genügend Leben verfügt) und so nicht noch einmal ganz von vorn starten muss. Zusätzlich können bis zu 2 Edelsteine erspielt werden, wenn man das Level erneut spielt und dort eine bestimmte Bedingung erfüllt. Dies beinhaltet in aller Regel, alle Kisten im Level zu finden und zu zerstören, oder einen Geheimweg zu finden. Abwechslung wird u. a. durch Level geboten, bei denen man auf einem Tier (Eisbär, Tiger, Wildschwein o. ä.) reiten und nicht anhalten kann, sondern stetig versuchen muss, den zahlreichen Hindernissen auszuweichen. Des Weiteren gibt es Welten, in denen man vor einem gefräßigen Tier, einer Kugel o. Ä. fliehen muss, ohne lange anhalten zu können, da man sonst gefressen oder platt gewalzt wird.

Das Spielprinzip wurde in den letzten beiden Spielen Crash of the Titans und Crash: Herrscher der Mutanten (Original: Crash: Mind over Mutants) stark verändert. Statt einer geraden Linie läuft der Spieler in einem Level das viel Freiraum bietet. Man sammelt Mojo statt Wumpa-Früchte, Aku Aku ist nun eine Blockade und man kämpft gegen Mutanten. Diese kann man, nachdem man ihnen genügend Schaden zugefügt hat, reiten. Diese werden durch Aku Aku kontrolliert. Dabei hat jeder der Mutanten spezielle Fähigkeiten. Diese werden durch einen Superbalken erzielt, der, wenn er aufgebraucht ist, sich langsam auffüllt und durch Angriffe noch schneller gefüllt wird. Es gibt aber auch Mutanten, die sehr groß und stark sind und nur durch andere Mutanten zu besiegen sind. Trotz dieser starken Änderungen blieben die Charaktere bis auf das Aussehen gleich.

Der Einfluss der Mario-Spiele spiegelt sich in einigen Bereichen wider. Beispielsweise erschienen mit Crash Team Racing und Crash Bash Crash-Kart-Rennspiele im Stil der Mario-Kart-Reihe und ein Partyspiel, das der Mario-Party-Reihe ähnelt. Dies trug zu dem Image bei, Crash Bandicoot sei Sonys Antwort auf Nintendos Mario. Tatsächlich wurden die ersten Spiele von Sony vertrieben und Crash wurde als Maskottchen für die PlayStation verwendet. Jedoch liegen die Rechte heute bei Vivendi Universal Interactive, und Crash-Spiele erscheinen nicht mehr exklusiv für Sony-Spielkonsolen.

Crash Bandicoot steigerte ferner die Beliebtheit von Jump ’n’ Runs mit Tieren in der Hauptrolle, die mit den Sonic-Spielen eingeführt worden waren und durch die Crash-Spiele ein Comeback erlebten. Figuren wie Ratchet & Clank und Spyro sind Beispiele dafür.

Folgt uns:

► Offizielle Webseite: http://www.videogamelab.de/
► Unser Podcast: https://soundcloud.com/user-915214809
► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCXN5kqzM9nHoxlLHRRcxEWg
► Twitter: https://twitter.com/VGLabDE
► Facebook: https://www.facebook.com/VideoGameLab
►Tumblr: http://vglab.tumblr.com/
►Twitch: https://www.twitch.tv/videogamelab
► Instagram: https://www.instagram.com/videogamelab/







Tags:
vglab
gaming
zocken
ps4
xbox one
spiele
Video Game Lab
Playstation
Xbox
Nintendo
PC games
ps1
PSX
Crash
Crash Bandicoot
ePSXe
Emulator
HD
FULL HD
1080p
ANGESPIELT



Other Statistics

Crash Bash Statistics For Video Game Lab

There are 108 views in 1 video for Crash Bash. His channel published less than an hour of Crash Bash content, making up less than 0.26% of the total overall content on Video Game Lab's YouTube channel.