Der Rest vom Müll - BANJO KAZOOIE PART 6
Allgemeine Daten:
Studio Rare
Publisher Nintendo, Microsoft Game Studios
Leitende Entwickler Gregg Mayles
Komponist Grant Kirkhope
Erstveröffentlichung
Nintendo 64
Nordamerika 29. Juni 1998
Europa 17. Juli 1998
Australien 25. Juli 1998
Japan 6. Dezember 1998
Xbox Live Arcade
Weltweit 3. Dezember 2008
Plattform Nintendo 64, Xbox 360, Xbox One
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Nintendo-64-Controller
Medium 128-Megabit-Modul, Download
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch
Altersfreigabe USK0 ; PEGI3
Story:
Die abscheuliche Hexe Grunthilda hat
Banjos Schwester Tootie entführt. Sie
will sie dazu verwenden um ihre Schönheit
aus alten Tagen zu erlange.
Banjo macht sich auf den Weg sie zu retten.
Seine Freundin Kazooie hilft ihm dabei
und schiebt während des Abenteuers
immer wieder gehässige Sprüche.
Hintergründige Informationen
Das Spiel baut auf eine lustige und
sehr freundliche Art und Weise einen
typischen Plattformer auf. Dabei werden
primär Elemente der Musik wie Noten
und des Alltags verwendet, wie Puzzelteile
Eier, Federn.
Die einzige fiktive Ausnahme bilden die Jinjos,
die in jeder Welt versteckt sind und auch die
Mumbo-Schädel sind nicht ganz so real.
Kritik
Persönlich:
Das Spiel hat eine sehr hohe Qualität, da es in
der Storyline, als auch in großen Teile der
Umsetzung eine sehr gute Figur macht.
Es sind verständliche, witzige und teils
knifflige Rätsel dabei, welche den Spieler fordern.
Meine Wertung -- 87 (Nach dem LP und einer Bedenkzeit)
Der Wert stimmt mitunter nicht mit dem Überein der im LP erwähnt wird
Generelle Kritik:
Das Spiel konnte sich sehr gut behaupten und
wurde oft mit dem legendären Super Mario 64
verglichen. Außerhalb erhielt das Spiel ebenfalls
einen hohen Zuspruch. So wurde es in der
Zeitschrift "TOTAL" mit Sehr Gut bewertet und
zählt zudem zu den 25 besten Spielen des N64
Other Videos By DuNZ
Other Statistics
Banjo-Kazooie Statistics For DuNZ
DuNZ presently has 235 views for Banjo-Kazooie across 41 videos, with his channel currently having around 16 hours worth of content for Banjo-Kazooie. This is 2.90% of the total watchable video on DuNZ's YouTube channel.