Die verlorenen Ruinen von Arnak (nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2021)–Review & Regelübersicht

Die verlorenen Ruinen von Arnak (nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2021)–Review & Regelübersicht

Subscribers:
75,700
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=1AejZvSVNL4



Category:
Review
Duration: 30:32
66,450 views
870


Das lang ersehnte Spiel "Die verlorenen Ruinen von Arnak" ist nun endlich da. Hunter und Cron sitzen diesmal wieder gemeinsam vor der Kamera und geben euch eine Rezension zu diesem Spiel.
Reist in eine längst vergangene Zivilisation und erkundet die Insel. Im Dschungel erwarten euch viele Aktionen und Herausforderungen, denen ihr euch stellen müsst.
Viel Spaß bei unserem neuem Video! :)

00:00 Begrüßung
02:42 Regelerklärung
19:03 Fazit

▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen: http://bit.ly/1spkvqX
▶Brettspiele bei Amazon kaufen: http://amzn.to/1pcOP14
▶Brettspiele bei Milan-Spiele kaufen: http://bit.ly/1D2l8vw
Durch das Benutzen dieser Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.

▶Kanal abonnieren & Glocke aktivieren: http://www.youtube.com/user/hunterundcron?sub_confirmation=1
▶Homepage: http://www.hunterundcron.de

Die verlorenen Ruinen von Arnak
von Elwen, Mín
Czech Games Edition, HeidelBÄR Games (2020)

Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spieleranzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: ca. 30-120 Min.
Preis: ca. 60,- €

Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2021

WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
Bei Die verlorenen Ruinen von Arnak führt ihr als Spieler eure Expeditionstruppe gegeneinander auf eine neu entdeckte Insel. In einer einzigartigen Kombination aus Deckbau, Workerplacement und Ressourcenverwaltung versucht nun jede Expedition, die Geheimnisse der verlorenen Insel zum eigen Vorteil als erstes aufzudecken und zu nutzen.
Die Kartendecks der einzelnen Spieler bleiben während des gesamten Spiels recht klein, die Aufnahme der richtigen Karten ins Deck will deshalb wohl überlegt sein. Zusätzlich zu bekannten Deckbau-Effekten können Spielkarten in Die verlorenen Ruinen von Arnak auch zum Platzieren von Arbeitern verwendet werden. Neue Arbeiteraktionen selbst werden verfügbar, wenn die Spieler die Insel erkunden. Zufall spielt durch die Fülle taktischen Möglichkeiten, die auf dem Spielbrett angeboten werden, nur eine untergeordnete Rolle. Da Aktionen auch den Einsatz von Ressourcen anstelle von Arbeitern erfordern, ist der Aufbau einer soliden Ressourcengrundlage zudem von entscheidender Bedeutung für den eigenen Erfolg. Pro Runde kann jeder Spieler aber nur eine einzige Aktion ausführen, wodurch die Runden selbst kurz sind, aber jede Entscheidung wohl überlegt sein will.

Durch die Vielzahl an verfügbaren Aktionen, Artefakten und Ausrüstungskarten sind die Herausforderungen in jedem Spiel anders, was immer wieder zum Erforschen neuer Strategien in diesem Vielspielertitel der Extraklasse einlädt.

HUNTER (8,8/10)
+ Sehr thematisches Kennerspiel
+ Viele Handlungsmöglichkeiten
+ Gekonnte Verzahnung aus Deckbuilding und Workerplacement
+ Dynamischer Spielverlauf durch wechselnde Kartenauslage und neue Orte
+ Interessante Tempelleiste
+ Doppelseitiger Spielplan
+ Sehr hochwertiges Material
- keine weibliche Entdeckerfigur
- für echte Expertenspieler zu seicht.

CRON (9,1/10)
+ großartige Symbiose von Mechanik und Thema
+ der Spielspaß fängt schon mit der tollen Anleitung an
+ für solche Abenteuer-Expeditions-Themen kann ich mich einfach begeistern!
+ doppelseitiger Spielplan
+ Worker-Placement und Deck-Buidling sind auch zwei meiner Lieblingsmechaniken ;)
- ich will schon jetzt mehr Arnak, mehr Orte, mehr Spielpläne, mehr Karten …

Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.

Über Patreon, Steady oder eine YouTube-Kanalmitgliedschaft kannst Du uns dauerhaft unterstützen:
▶YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC5uR9cEN3etLSUxDcm_eklg/join
▶Patreon: https://www.patreon.com/hunterundcron
▶Steady: https://steadyhq.com/de/hunterundcron

Lewis & Clark, AquaSphere, den Startspieler-Kalender, T-Shirts und Brettspiel-Rucksäcke findest du in unserem Shop:
▶Hunter & Cron Shop: http://www.hunterundcron.de/shop

▶Brettspiel-Club: http://bit.ly/brettspielclub
▶Brettspiel-Reviews: http://bit.ly/huc_reviews
▶Let’s Play Brettspiele: http://bit.ly/huc_letsplays

Hunter & Cron werden unterstützt von:
http://www.spiele-offensive.de - Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
https://www.rathskellers.com - Von Hand gefertigte Spieltische.

▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: http://www.atelier198.com/
▶Hunter & Cron Abspannmusik: TheFatRat - Unity

▶Homepage: http://www.hunterundcron.de
▶Facebook: https://www.facebook.com/hunterundcron
▶Twitter: https://twitter.com/hunterundcron
▶Instagram: http://instagram.com/hunterundcron
▶Berlin Brettspiel Con: https://www.berlin-con.de


#HunterundCron #Brettspiele #HeidelBÄRGames #CzechGamesEdition #Review #DieVerlorenenRuinenVonArnak




Other Videos By Hunter & Friends - Brettspiele


2021-01-19Furnace – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-18Primal: The Awakening – Brettspiel – Spielvorstellung mit Alex & Peat
2021-01-15Top 10 für eine komplette Spielesammlung - wenn man nur 10 haben darf
2021-01-14Boardgame Cruise - Fährreise mit Hunter & Cron
2021-01-13The Few and Cursed - Eine Handvoll Verdammte – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-12My Farm Shop – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-11Tainted Grail: Conquest - Steam - Let´s Play Tutorial - mit Alex & Peat
2021-01-10Hunter & Cron Award 2021 - Alle Unterstützer können abstimmen.
2021-01-087 Wonders – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-07Update #2 - DANKE für über 25.000 Euro - neue Stretch Goals - King of Tokyo Promo-Monster
2021-01-07Die verlorenen Ruinen von Arnak (nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2021)–Review & Regelübersicht
2021-01-05ARTBOX - Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-04Paco Ŝako – Brettspiel – Let's Play mit Alex & Peat
2021-01-02Jurassic Park: Danger! – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2021-01-02Planet Apocalypse - Brettspiel - Let´s Play Teil 3 - mit Alex & Becki
2021-01-01Detective - Erste Fälle - Brettspiel - Review mit Hunter
2020-12-31Trial by Trolley - Lockdown Let's Play spezial - Silvester 2020
2020-12-29Fiesta Mexicana – Brettspiel – Review und Regelübersicht
2020-12-28Tschüss 2020 – Verlosung mit Alex & Peat
2020-12-28Emojito! Party - Review & Let's Play
2020-12-25Red Outpost – Brettspiel – Review und Regelübersicht



Tags:
Brettspiel
Spiel
Anleitung
Spielanleitung
Hunter
Cron
Board
Game
Regelerklärung
DieVerlorenenRuinenVonArnak
HeidelBÄRGames
CzechGamesEdition
Review