Ein erfolgreiches hybrides Lernmodell schaffen | Microsoft

Subscribers:
1,860
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=CbQsyNJW1_M



Duration: 2:59
87 views
0


Mehr dazu: http://msft.it/6057p4meW
Während Bildungseinrichtungen weiterhin daran arbeiten, ein sicheres und gesundes Umfeld für Schüler*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen zu schaffen, versuchen viele zugleich, Lernen neu zu gestalten. Es ist die Chance, das Beste aus traditionellen Ansätzen mit innovativen neuen Methoden zu verbinden, um ein neues, flexibles Lernmodell zu schaffen.




Other Videos By microsoftbildung


2021-03-29Change Agents - Veränderung in Zeiten der Disruption gemeinsam gestalten | Microsoft
2021-03-29Begrüßung & Eröffnungsvortrag: Agile Educational Leadership | Microsoft
2021-03-25Wie begeistern wir Frauen & Mädchen für IT? | Microsoft
2021-03-25Gesprächsrunde: Wie halten wir Schritt mit der beschleunigten Veränderung? | Microsoft
2021-03-25Regionale Best Practice-Ansätze der Lehrkräftefortbildung | Microsoft
2021-03-25Montessori-Pädagogik & Digitalität in der Schulpraxis | Microsoft
2021-03-25Neue Ansätze der Leistungsbewertung in der Digitalität | Microsoft
2021-03-25Reflektiertes Lernen im digitalen Wandel | Microsoft
2021-03-25Beispiele des kollaborativen Lernens im virtuellen Raum | Microsoft
2021-03-24Medienkompetenz neu verstehen & Entdeckendes Lernen | Microsoft
2021-02-15Ein erfolgreiches hybrides Lernmodell schaffen | Microsoft
2021-01-05Schülerzentrierte Gruppenarbeit | Microsoft
2020-06-29Teil 12: Microsoft Teams - Erste Schritte für Schüler & Schülerinnen
2020-06-29Teil 11: Videokonferenz mit der ganzen Klasse durchführen - Tipps & Netiquette
2020-06-29Teil 10: Mit Forms in Microsoft Teams arbeiten
2020-06-29Teil 9: Das OneNote-Kursnotizbuch in Microsoft Teams
2020-04-17Teil 8: Aufgaben in Microsoft Teams
2020-04-17Teil 7: Arbeiten mit Kanälen in Microsoft Teams
2020-04-17Teil 6: Arbeiten mit Dateien in Microsoft Teams
2020-04-17Teil 5: Unterhaltungen in Microsoft Teams
2020-04-17Teil 4: Anlegen und Verwalten von Microsoft Teams



Tags:
digitale Bildung
digitales Lernen
Education