Keller oder Kamin: Wohin kommt die barocke Standuhr? | Antiquität | Kunst + Krempel | BR

Subscribers:
749,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=xs0FO_-Igfg



Duration: 8:21
15,725 views
136


Alle Videos aus der Reihe Kunst & Krempel finden Sie hier:
https://1.ard.de/Kunst+Krempel

Jahrelang lagerte diese Standuhr mit dem auffällig großen Zifferblatt im Keller. Den Experten von "Kunst + Krempel" gelingt es aber, die barocke Rarität einem Salzburger Uhrmacher-Meister zuzuschreiben. Ob sie nach der Beratung doch noch einen Ehrenplatz auf dem Kamin erhält?

Geschätzter Wert: 1.200 Euro

Diese Beratung wurde im Kloster Metten aufgezeichnet. TV-Ausstrahlung: 30.04.2022

Mehr von Kunst + Krempel in der BR Mediathek: https://1.ard.de/Kunst-Krempel-Start
Weitere Informationen zur Sendung: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/index.html

#kunstundkrempel #Uhrmacher #Salzburg




Other Videos By Bayerischer Rundfunk


2022-05-16Verkaufen oder nicht verkaufen? Prächtige Jugendstil-Bodenvase von KPM | Kunst + Krempel | BR
2022-05-16Millionenerbe ohne Testament: Die Suche nach Erbberechtigten | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-15Training für die Metzger-WM: Messerscharf auf eine besondere Challenge | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-14Passionsspiele Oberammergau: Wer spielt die Maria Magdalena? | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
2022-05-14Hohe Nachfrage nach Pflanzenöl: Stress in der Ölmühle Garting | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-13Alpenüberquerung zu Fuß: Vom Gruppenkoller zum Glücksgefühl | Bergfreundinnen | Folge 4 | Doku | BR
2022-05-12Klettern seit 1993: So wurde die erste Kletterhalle gebaut | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-10Blühendes neues Leben: Unterwegs mit dem Gartenchef aus Uganda | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-10Vorsorgeuntersuchungen: Brauchen wir den Herzcheck ab 50? | Krankheiten | BR
2022-05-0920 Jahre Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache | Sehen statt Hören | BR
2022-05-09Keller oder Kamin: Wohin kommt die barocke Standuhr? | Antiquität | Kunst + Krempel | BR
2022-05-08Hier wächst Inklusion: Besuch in einer besonderen Gärtnerei | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
2022-05-07Gras auf Rezept: Medizinisches Cannabis im Kreuzfeuer | DokThema | BR | Doku
2022-05-07Paul Enghofer kocht selbst: Nudel-Suppe aus Enten-Karkasse | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
2022-05-06Wenn mein Hund mal wieder besonders gut hört! Schmidt Max und sein Dackel | Freizeit | BR | #Shorts
2022-05-06Alpenüberquerung zu Fuß: Blanke Nerven am brüchigen Fels | Bergfreundinnen | Folge 3 | Doku | BR
2022-05-03Innovative Tüftler aus Bayern: Unterwasser-Drohnen im Test | Schwaben & Altbayern | BR
2022-05-02Meisterliches Gesellenstück: Truhe vom Großvater | Kunst + Krempel | BR
2022-05-02Heilkräuter aus Bad Windsheim: Herzgespann und Pfingstrose | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
2022-05-01Paralympics-Star Gerd Schönfelder: Neuanfang nach Zugunglück | Lebenslinien | Biografie | BR
2022-04-30Gassi war gestern: Querfeldein beim Strong Dog Parcour | Zwischen Spessart & Karwendel | BR



Tags:
1690
1700
antiquitäten
barock
barockuhr
beratung
eisenplatte
entdeckung
experten
familienschätze
jeremias
kaminuhren
kellerfund
kommodenuhren
krempel
kuhschwanzpendel
kunst
preis
raritäten
salzburg
saudter
schätzpreis
schätzwert
standuhr
uhren
vorderzappler
Standuhr
Salzburg
Uhrmacher
barocke Standuhr
Uhr
Antiquität
kunst und krempel
antiquitäten erkennen
kunst und krempel uhr
antiquitäten schätzen lassen
Malerei
Pendel
Bronze
messing
Jeremias Sauter
uhr mit auffälligem zifferblatt