Kerbal Space Program - Unsere erste kleine Rakete #2 60FPS

Channel:
Subscribers:
240
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=SillAGGPcWQ



Duration: 25:47
45 views
2


Offizielle Steam-Gruppe:
http://steamcommunity.com/groups/32109

WÜRDE MICH FREUEN, WENN IHR MEINER STEAM GRUPPE BEITRETET =))

Let´s Play von KSP (Kerbal Space Program) - Gameplay - Deutsch/German 2016

--------------------------------------
«Kerbal Space Program»
Das Kerbal Space Program (KSP) ist eine von Squad entwickelte Weltraumsimulation für Windows, Mac OS X und Linux. Der Spieler übernimmt Aufgaben des Kerbal Space Centers, wie Missionsplanung, Raketendesign und die Steuerung der Rakete. Die erste öffentlich zugängliche Version des Spieles wurde am 24. Juni 2011 im offiziellen Kerbal Space Program-Laden veröffentlicht. Am 20. März 2013 wurde das Spiel in Steams Early-Access-Programm aufgenommen. Das Spiel verließ am 27. April 2015 mit Version 1.0 die Beta-Phase.[2] Das Spiel unterstützt die Entwicklung von Mods und besitzt eine große Spielergemeinschaft, die sich auch schon kurz nach Veröffentlichung ergab. Nennenswerte Mitglieder der Weltraumindustrie haben ihr Interesse am Spiel bekundet, wie beispielsweise die NASA und der Geschäftsführer von SpaceX, Elon Musk.

Allgemein
Das Computerspiel – ein sogenanntes Sandbox-Spiel – besitzt kein Ziel im eigentlichen Sinne. Der Spieler kann aus Einzelteilen (z. B. Kommandokapseln, Tanks, Triebwerken, Steuerhilfen, Landebeinen) Raketen oder Flugzeuge konstruieren und anschließend fliegen. Die große Auswahl an Bauteilen ermöglicht unterschiedlichste Missionen, z. B. Mondlandungen, den Aufbau von Raumstationen oder Landungen auf anderen Planeten. Ein Spieler steckt sich ein Ziel (z. B. eine bemannte Landung auf Minmus mit anschließender Rückkehr) und versucht dann, dieses hinsichtlich seiner Konstruktion und Flugroute möglichst geschickt zu erreichen. Das Spiel gibt die Möglichkeit, mehrere aktive Missionen gleichzeitig zu betreiben, wobei immer nur eine gleichzeitig gesteuert werden kann. Die anderen Missionen laufen im Hintergrund mit stark verminderter Simulationstiefe weiter. So umkreist z. B. eine Raumstation auch weiterhin einen Planeten, sie erfährt aber nur dann detaillierte physikalische Einflüsse (wie z. B. ein Abbremsen in einer Atmosphäre), wenn sie sich in der Nähe der aktuell aktiven Mission befindet.

Zusammenarbeit mit der NASA
Am 5. März 2014 gaben die Entwickler eine Kooperation mit der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA bekannt, welche sich auf die New Asteroid Initiative fokussiert. Dazu wurden in der Version 0.23.5 Asteroiden in das Spiel eingebaut, welche sich dem Heimatplaneten auf verschiedene Distanzen (bis zum Einschlag) nähern. Der Spieler soll diese Asteroiden entdecken, verfolgen, ablenken und erforschen.

«Kommentiertes Let´s Play»
«Allclass GamingTv»

▼Es würde mich freuen wenn ihr das Video mit einem Daumen nach Oben oder mit einem Daumen nach Unten bewerten würdet▼


░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█████████
░░███████░░░░░░░░░░███▒▒▒▒▒▒▒▒███
░░█▒▒▒▒▒▒█░░░░░░░███▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒███
░░░█▒▒▒▒▒▒█░░░░██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██
░░░░█▒▒▒▒▒█░░░██▒▒▒▒▒██▒▒▒▒▒▒██▒▒▒▒▒███
░░░░░█▒▒▒█░░░█▒▒▒▒▒▒████▒▒▒▒████▒▒▒▒▒▒██
░░░█████████████▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██
░░░█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██
░██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█▒▒▒██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██▒▒▒▒██
██▒▒▒███████████▒▒▒▒▒██▒▒▒▒▒▒▒▒██▒▒▒▒▒██
█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒████████▒▒▒▒▒▒▒██
██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██
░█▒▒▒███████████▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒██
░██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒████▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█
░░████████████░░░█████████████████







Tags:
Kerbal Space Program
Deutsch
German
Allclass GamingTv
Deutschland
Neu
New
15.11.2016
Gameplay
LEt´s Show
Let´s Test
Raketen Bauen
Crafting
Build
Looting
Space Map
NASA
Spaceshuttle
Mars
Pluto
Venus
Mond
Sonne
Sun
Kerbal´s
Full HD
60FPS
Nvidia
Need Sub´s
Brauche Abonnenten
400 Videos und 90 Abos
SCHEIß AUF YOUTUBE!!!!
SCHEIß INTERNET
JEDEN TAG ARBEIT!!!
FÜR NIX!!!!!
YOUTUBE NIMMT GELD WEG!!!!
MACHE NICHTS MEHR :)



Other Statistics

Kerbal Space Program Statistics For Fibonacci

Fibonacci presently has 84 views for Kerbal Space Program across 2 videos, with his channel publishing less than an hour of Kerbal Space Program content. This is less than 0.68% of the total video content that Fibonacci has uploaded to YouTube.