Let's Play: Portal | Folge #08 - Leben oder Sterben?!

Channel:
Subscribers:
98,100
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=mme8mHfjuf0



Half-Life
Game:
Half-Life (1998)
Category:
Let's Play
Duration: 17:08
3,383 views
71


► Gamekeys: http://bit.ly/14J2oiZ ► Playlist: http://bit.ly/11lelK8
► Amazon: http://amzn.to/XKgpnI ► Projekte: http://bit.ly/16fNkFo
► Facebook: http://on.fb.me/XcxYjV ► Twitter: http://bit.ly/YfdKlI
► Uploads: http://bit.ly/XFNYqZ ► 2. Kanal: http://bit.ly/12STFF3

Portal ist ein Computerspiel von Valve. Es wurde am 18. Oktober 2007 zusammen mit Half-Life 2: Episode Two und Team Fortress 2 in der Orange Box sowie als Einzeltitel bereits am 10. Oktober 2007 über die Spieleplattform Steam veröffentlicht. Ziel des Spieles ist es, mit dem Portal Device, einem Gerät, mit dem man Teleportationsportale erstellen kann, verschiedene Aufgaben zu meistern und Hindernisse zu überwinden. Die Handlung ist im Half-Life-Universum angesiedelt.

Der Spieler hat die Möglichkeit, sich selbst oder Gegenstände zu teleportieren, um damit bestimmte Aufgaben zu lösen. Zu Beginn des Spiels erlangt der Spieler nach und nach Kontrolle über das Aperture Science Handheld Portal Device, ein Gerät, mit dem blaue oder orangefarbene Teleportationsportale per Schuss auf einer geeigneten Oberfläche erstellt werden können. Zu jedem Zeitpunkt kann nur höchstens ein Portal jeder Farbe existieren, ein neues ersetzt das alte. Materie -- auch lebende, wie zum Beispiel der Spieler -- und Licht kommen nach dem Eintritt in ein Portal ohne Zeitverzögerung aus dem anderen wieder heraus, Geschwindigkeit und Ausrichtung (bzw. Impuls und Drehimpuls) bleiben dabei unter Berücksichtigung des „Portal-Effekts" erhalten. Zeigen beispielsweise die Portale in unterschiedliche Himmelsrichtungen, läuft man trotzdem aus dem Zielportal „geradeaus" heraus, wenn man ins Ursprungsportal „geradeaus" hineingelaufen ist. Die Geschwindigkeit hineingeworfener Gegenstände bleibt auch erhalten oder wie im Spiel beschrieben wird:

„Was schnell hineingeht, kommt auch schnell wieder heraus."

Die Farbe dient nur der Unterscheidbarkeit, beide Portale können in beide Richtungen genutzt werden. Auch ein Verweilen „innerhalb" der Portale ist möglich. Existieren beide Portale, sind nur deren Ränder farbig und man kann, wie durch ein Fenster, durch sie hindurch aus dem jeweils anderen Portal herausblicken. Durch diese Eigenschaften hat der Spieler viele Möglichkeiten, Hindernisse wie säuregefüllte Schluchten, Metall- oder Glaswände zu umgehen. Eine fortgeschrittene Technik besteht darin, in Decke und Boden übereinander liegende Portale zu erstellen, durch die man im freien Fall eine hohe Geschwindigkeit aufbauen kann, um dann das Deckenportal umzusetzen und dank der eigenen Trägheit sehr weit oder hoch geschleudert zu werden. Vom Spieler geht in Portal keine Gewalt gegen Menschen aus, allerdings schwebt die Protagonistin während des Spieles aufgrund des feindseligen Computer-Gegenspielers oft in Lebensgefahr.

Der Spieler übernimmt die Kontrolle über Chell, eine junge Frau, die als Testsubjekt für die Forschungseinrichtung Aperture Science Enrichment Center der Aperture Laboratories fungiert. Aperture Laboratories ist ein Konkurrenzunternehmen der Black Mesa Research Facility, in der Half-Life spielt. Die Handlung beginnt in einem nur mit dem Nötigsten ausgestatteten Glaskubus. In dieser sterilen, mit Überwachungskameras versehenen Umgebung wird der Spieler von der weiblichen Computerstimme des Genetic Lifeform and Disk Operating System „GLaDOS" begrüßt und aufgefordert, an Tests teilzunehmen. Diese bestehen aus als „Testkammern" bezeichneten Hindernisparcours, in denen unter anderem würfelformige Boxen gesucht und auf Bodenschaltern abgelegt werden müssen. Als Belohnung für den erfolgreichen Abschluss aller 19 Kammern wird immer wieder ein Kuchen versprochen. Wird Wolverous die Testkammern überleben und letztendlich an seinen Kuchen kommen, oder wird GLaDOS ihn vernichten? Wir sehen es zusammen in diesem Let's Play!




Other Videos By Wolverous


2012-03-07Let's Play: Donkey Kong Country | Folge #17 [Together] - Ich seh nichts Herr Dumpf Backe
2012-03-07Let's Play: Portal | Folge #09 - The Final Countdown
2012-03-06Let's Play: Mari0 | Folge #02 - Präzisionssprünge
2012-03-06Let's Play: UFC Undisputed 3 | Folge #20 - Killer Moves
2012-03-06Let's Play: Trackmania Nations Forever | Folge #05 - Acrobatic rules
2012-03-06Let's Play: Donkey Kong Country | Folge #16 [Together] - Zusammen reihern im Reiher Weiher
2012-03-06Let's Play: Pro Evolution Soccer 2012 | Folge #55 - Wolves vs. St. Petersburg (37. Spieltag)
2012-03-05Let's Play: UFC Undisputed 3 | Folge #19 - Flying Knee
2012-03-05Let's Play: Trackmania Nations Forever | Folge #04 - und dann denkst du dir nur, nein!
2012-03-05Let's Play: Donkey Kong Country | Folge #15 [Together] - Assi Kong Country
2012-03-05Let's Play: Portal | Folge #08 - Leben oder Sterben?!
2012-03-04Let's Play: UFC Undisputed 3 | Folge #18 - Karriere von The Wolv schon vorbei?
2012-03-04Let's Play: Mari0 | Folge #01 - Portal Mario (Think with Portals)
2012-03-04Let's Play: Donkey Kong Country | Folge #14 [Together] - Trick Track Fuck
2012-03-04Let's Play: Trackmania Nations Forever | Folge #03 - Anspruchsvolle Strecken
2012-03-03Let's Play: Donkey Kong Country | Folge #13 [Together] - Zum Glück gibts den Frosch
2012-03-03Let's Play: Portal | Folge #07 - Der Kuchen ist eine Lüge!
2012-03-03Let's Play: Trackmania Nations Forever | Folge #02 - Good Old Times
2012-03-02Let's Play: Pro Evolution Soccer 2012 | Folge #54 - Wolves vs. Juventus Turin (36. Spieltag)
2012-03-02Let's Play: The Elder Scrolls V: Skyrim | Folge #077 - Attacke! Soljund's Grube!
2012-03-02Let's Play: WWE '12 | Folge #62 - Ultimatives Wrestlemania XXVII



Tags:
Let's Play
Portal
Deutsch
German
Chell
Portal-Gun
Gun
Testobjekt
GLaDOS
Valve
Teleportieren
Software
Action
Adventure
Steam
Download
Portale
Schluchten
Metall
Glaswände
Sprünge
Rätsel
Teleportationsportale
Aperture
Science
Handheld
Device
Black Mesa
Research
Facility
Orange Box
Blau
Half Life
Kuchen
Lüge
Still Alive
Song
Ending
Videogame
Gameplay
Commentary
Kommentar
Review
Soundtrack
Theme
Footage
Playthrough
Walkthrough
Gaming
TheWolverous
Wolverous
AwesomeWolv