let's play Project Zero (Part 8) Dämonen Schriftrolle

Channel:
Subscribers:
92
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=bS7E4yuehOQ



Game:
Category:
Let's Play
Duration: 39:11
5 views
0


Spende/ Donate: https://streamlabs.com/jinyakuzza


Handlung
Seit mehreren Tagen vermisst Miku nun schon ihren Bruder Mafuyu, der ungefähr vor einem Monat nach dem berühmten Schriftsteller Junsei Takamine gesucht hat, der bei Recherchen für seinen neuen Roman spurlos verschwunden ist. Dem jungen Journalisten Mafuyu kam das merkwürdig vor. Seine Nachforschungen führen ihn dabei zu einer alten verlassenen Villa im Wald, die einmal einem mächtigen Großgrundbesitzer gehört haben soll, der streng über die umliegende Gegend geherrscht hatte. In der Villa fand Mafuyu Spuren und Aufzeichnungen von Takamine und seinen Mitarbeitern, die auf eine skurrile und finstere Vergangenheit des heruntergekommenen Gebäudes schließen lassen. Wissbegierig wollte er noch mehr Geheimnisse herausfinden und musste dabei feststellen, dass er nicht allein in der dunklen alten Villa war.

Mafuyus Schwester macht sich große Sorgen um ihren Bruder, und beschließt, sich auf den Weg zu machen und herauszufinden was geschehen ist. Dabei findet sie heraus, dass er zu der riesigen verlassen Villa Himuro unterwegs war und macht sich nun selbst auf den Weg dorthin, ohne zu ahnen, was da Schreckliches auf sie wartet. Figuren
Miku Hinasaki: Sie ist die Hauptperson in Project Zero und besitzt einen „sechsten Sinn“ für das Übernatürliche. Sie kann Dinge sehen, die andere Menschen nicht sehen. Sie findet im Verlauf des Spieles schon zu Beginn den alten Fotoapparat „Kamera Obskura“, den sie und ihr Bruder von ihrer Mutter erhielten und benutzt diesen als Waffe gegen die Geister (Yūrei).
Mafuyu Hinasaki: Er ist Mikus Bruder und der einzige, der sie richtig versteht. Er ist der einzige noch lebende Verwandte von Miku, seit ihre Eltern ums Leben gekommen sind. Auch er verfügt über einen sechsten Sinn und kann die Seelen von Geistern mit der Kamera Obskura in einem Foto einfangen.
Junsei Takamine: Er ist Schriftsteller und Mafuyus Lehrer und Freund. Er erforscht für sein neues Buch die uralten Rituale der Familie Himuro vor Ort in deren Villa und verschwindet dabei spurlos.
Miyuki Hinasaki: Sie ist die Mutter von Miku und Mafuyu. Sie hinterließ ihren beiden Kindern nach ihrem Tod die Kamera Obskura. Sie verfügt ebenfalls über übernatürliche Fähigkeiten und verbrachte ihre Kindheit ebenso als Außenseiterin wie ihre beiden Kinder.
Tomoe Hirasaka: Sie ist die Assistentin von Takamine und verfügt auch über einen „sechsten Sinn“ für das Übernatürliche.
Koji Ogata: Er ist der Redakteur von Takamine, und auch er begleitete ihn auf den Weg zur Villa, um ihn bei den Nachforschungen zu unterstützen.
Ryozo Munakata: Ein Folklorist, der mit seiner Frau Yae und Mikoto Munakata in die Villa Himuro zog, um Nachforschungen über uralte Kulte in der Umgebung anzustellen. Zusätzlich hoffte er, dass die frische Bergluft seiner Tochter Mikoto guttun würde. Alles schien für die Familie gut zu laufen, bis Mikoto eines Tages verschwand, als sie Dämonenjagd mit ihren Freunden spielte.
Yae Munakata: Ryozos Frau, Mikotos Mutter und Mikus Ur-Großmutter, die in der Villa lebten, wo Mikoto eines Tages eine Kamera findet. Yae beginnt Fotos von der Villa zu machen und ist geschockt von dem, was auf den Bildern zu sehen ist. Erst recht, als sie beginnt, diese Geister auch in Wirklichkeit zu sehen. Als ihre Tochter kurz darauf vermisst wird, erträgt sie es nicht.
Mikoto Munakata: Mikoto ist die Tochter von Yae und Ryozo Munakata und verschwand eines Tages, als sie mit ihren Freunden spielte. Doch so mysteriös sie verschwand, tauchte sie vier Tage nach dem Tod ihrer Eltern wieder auf. Besonderheiten und Gameplay
Project Zero ist das erste Survival-Horror-Videospiel, das ganz ohne Waffen auskommt und daher eine andere Methode zum Besiegen von Gegnern einsetzt. Auch wird auf extreme Gewaltdarstellung verzichtet und mehr das subtile Gruseln für die Atmosphäre des Spiels erzeugt.

Zu Bekämpfen sind erstmals in einem Videospiel nur Geister, umherirrender Seelen, die keine Ruhe finden. Es gibt sowohl gute Geister, die zu erlösen sind, als auch böse Geister, die eine grausame Vergangenheit haben. Man muss dabei Fotos von den Geistern machen und ihnen so ihre spirituelle Energie abziehen, um sie zu vernichten. Dabei lassen sich durch gesammelte Geisterpunkte diverse Bonusfunktionen der Kamera freischalten, die eine Verbesserung der magischen Angriffskraft, Reichweite und Geschwindigkeit zur Folge haben, was sehr wichtig ist, um die immer stärker werdenden Gegner besiegen zu können.

Es gibt verschiedene Arten von Filmen; Typ 14, Typ 37, Typ 61, Typ 90, die in die Kamera Obskura eingesetzt werden können, was sich auf die Stärke und Angriffskraft der Kamera auswirkt. Beim Speichern, was nur an bestimmten Stellen möglich ist, kann der Bestand am minderwertigsten Film vom Typ 14 aufgefrischt werden. (ab Teil 4)







Tags:
Project zero
Project
Zero
fatal frame
project zero riddle rätsel
fatal
frame
Tecmo
Grasshopper Manufacture
Nintendo Software Planning & Development
Ubisoft
Take 2 Interactive
Nintendo
Survival Horror
silent hill
ghost
jinyakuzza
fatal frame project zero deutsch german allmand
horror game
fatal frame puzzle
lets play fatal frame project zero
lets play fatal frame german deutsch
fatal frame jumpscare
fatal frame series
fatal frame silent hill
ft



Other Statistics

Fatal Frame Statistics For Jin Yakuzza

At this time, Jin Yakuzza has 89 views for Fatal Frame spread across 15 videos. The game makes up 8 hours of published video on his channel, making up less than 0.81% of the total overall content for Fatal Frame on Jin Yakuzza's YouTube channel.