Let`s Play Tutorial von Subsistence - auf eigenem Server zuhause - deutsch
Wir schauen uns das Tutorial / die Einführung von Subsistence an. Ein wirkliches Tutorial scheint es nicht zu geben (oder ich habs übersehen), aber Benutzungshinweise. Es ist halt Überleben von Anfang an ;-)
Einen Daumen hoch, da auch das Inventar gleich angezeigt wird, sobald man eine Loot Kiste ausräumen kann. Die wichtigen Dinge sind im Video sichtbar, auch, wie man die Serverconsole aufruft und sich geschickt aus dem Spiel katapultiert ;-) ich werde es noch einmal spielen, sobald ich den Server auf meinem Internetserver zum Laufen gebracht habe (muß noch installiert werden).
Diesen Server bekommt man bei Steam - hier spiele ich auf meinem PC zuhause auf dem Server, der auf dem gleichen PC läuft.
Falls Dir das Video gefallen hat und Du meine Mühe honorieren möchtest, würde ich mich über ein "gefällt mir" und noch mehr über ein Abo freuen.
Danke dafür!
Du findest Infos und Umfragen von mir bei telegram:
https://t.me/oparazzinews
Für alle, die es interessiert - hier meine Ausstattung:
Software:
Win 10 Pro X64 Version 10.x.xxxxx, Release: 2004
OBS Studio (64 Bit)
Norton 360
Gimp 2.xx (Fotobearbeitung etc., kostenlos und sehr gut)
Hardware:
Mainboard ASUS PRIME Z370-P mit 32 GB RAM
Prozessor 12x Intel® Core™ i7-8700K CPU @ 3.70 GHz
Grafikkarte Radeon RX 580 Serie, 8 GB RAM, Treiberversion 20.9.1
Diverse HDD, keine SSD (warte weiter auf günstigere Preise)
Tastatur:
ROCCAT Isku+ Illuminated Gaming Tastatur (DE-Layout, blaue Tastenbeleuchtung) schwarz (ich möchte die Makrotasten nicht mehr missen!)
Maus:
Roccat Kone AIMO Gaming Maus (hohe Präzision, optischer Owl-Eye Sensor (100 bis 12.000 DPI), RGB AIMO LED Beleuchtung, 23 programmierbare Tasten, designt in Deutschland, USB) weiß (paßt gut in große Hände :-) )
Elgato:
Stream Deck Live Content Creation Controller (mit 15 personalisierbaren LCD-Tasten, einstellbaren Ständer, für Windows 10 und macOS 10.13) (Black Friday Kauf für unter 100€ :-) kann man wirklich sehr gut gebrauchen!
Monitor 1:
Medion 1920x1080, keine Daten mehr vorhanden, ist 8 Jahre alt und die Farben verblassen immer mehr :-(
Monitor 2:
JTC Fernseher mit HDMI, schafft so gerade die Auflösung von 1920x1080, hat aber Fernbedienung und wurde mir geschenkt fürs Streamen ;-)
Controller:
Dhaose Controller für Xbox 360, USB Game Controller mit Kabel Wired Gamepad Joypad Joystick für Microsoft Xbox 360 PC Windows 7/8/10/XP
Webcams:
Logitech C922 Webcam (war meine Anfangsausstattung bis ich auf den Dreh mit der Spiegelreflex kam ;-) )
Canon EOS Spiegelreflex Kamera mit HDMI Out, EFS 18-55 mm Objektiv (AF ausstellen, falls kein HDMI clear-out Signal vorliegt!)
Stromversorgung der Canon:
kj-vertrieb Netzteil mit Akkuadapter für Canon ACK-E6 DR-E6-8,1V 3A - mit Chip/voll dekodiert - für EOS 5D Mark II III IV, 5DS, 5DSR, 6D, 60D, 7D II, 70D, 80D
Stativ:
Mantona kaleido mini Foto-/Tisch- und Travelstativ (inkl. Kugelkopf mit Schnellwechselplatte und Transporttasche) lime green metallic
Capture Card:
USB3.0 HD Capture Card 1080P HDCP Spiel Videoaufzeichnungskarte, unterstützt Windows 7/8/10, Nintendo Switch Linux YouTube OBS Twitch PS 4, Audioausgang mit 3,5mm Mikrofon, TSV 3212 TreaLin
Kabel für Canon an Capturecard:
PureLink CS1100-030 - High-Speed Mini-HDMI / HDMI Kabel mit Ethernet - HDMI 2.0 kompatibel (4K + 3D) - 3,0m
Panel für Chroma-Key:
Green Screen Chroma-Key-Panel (zur Hintergrundentfernung, knitterfreies Chroma-Green-Material 150cmx200cm) - gekauft für 49,95€ bei Amazon im Jahr 2020
Lenkrad:
Thrustmaster T300 RS GT Edition (Lenkrad inkl. 3-Pedalset, Force Feedback, 270° - 1080°, Eco-System, PS4 / PS3 / PC) - neu und für unter 300€ gekauft!
Lenkradständer:
GT Omega Lenkradständer PRO für Thrustmaster T300RS Force Feedback Racing Lenkrad und Pedale - Playstation 4 Fanatec Clubsport Xbox PC - Neigungsverstellbar für ultimative Gaming-Konsole
Mikrofon:
Rode NT-1A Amazon Edition Großmembran-Kondensatormikrofon mit goldbedampfter und elastisch gelagerter 2,5 cm (1 Zoll) Nierenkapsel (Black Friday abwarten...)
Mikrofonkabel:
XLR Mikrofonkabel für die Rode und Behringer Verbindung
Mikrofonstativ:
Samson MD5 Mikrofon Tischstativ
Mikrofonverstärker:
Behringer Xenyx QX1202 USB, 4 Mikrofoneingänge mit 48 Volt Phantomspeisung (für das Rode Mic erforderlich) 1 Eingang hätte es auch getan, aber das Gerät war seeehhr günstig…
Treiber: BEHRINGER_2902_X64_2.8.40 (schlecht zu finden bei Behringer)
Kopfhörer:
ONIKUMA PC Headset, Gaming Headset mit & Mic PS4 Headset Gaming Kopfhörer für PS4 PC Xbox One Headset nicht Enthalten Adapter Nintendo Switch
Die meisten Sachen habe ich (über viele Monate verteilt, da ich das Geld dafür ansparen muss) bei Amazon gekauft, die Bezeichnungen wurden der Artikelbeschreibung entnommen - also hilfreich beim Suchen ;-)
Viel Spaß beim Spielen!
Euer OpaRazzi
Other Videos By Die OpaRazzi Tutorials
Other Statistics
DayZ Statistics For Die OpaRazzi Tutorials
Die OpaRazzi Tutorials presently has 162 views for DayZ across 2 videos, and less than an hour worth of DayZ videos were uploaded to his channel. This is less than 0.10% of the total video content that Die OpaRazzi Tutorials has uploaded to YouTube.