Metro 2033 Redux #25 - Keine Atempause ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]

Subscribers:
17,400
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=kOpieIcAExs



Game:
Metro 2033 (2010)
Category:
Let's Play
Duration: 15:01
85 views
7


♥ Mehr Metro: http://goo.gl/TaM04w
♥ Andere Games: http://goo.gl/dWXMrV
♥ Nichts verpassen: http://goo.gl/mTPVp1
♥ Twitter: http://goo.gl/d2aPjV
♥ Facebook: http://goo.gl/B4YdB7

☆•´¯`•.♥ Ínfos zum Spiel: ♥.•´¯`•☆
Spiel: Metro 2033 Redux
Genre: Ego-Shooter
Betreiber: Deepsilver
Webseite: http://enterthemetro.com/de/

Metro 2033 ist ein Ego-Shooter des ukrainischen Entwicklers 4A Games. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman Metro 2033 von Dmitri Gluchowski.

Die Erde wurde in einem nicht näher benannten Atomkrieg verwüstet. In Moskau haben sich die wenigen Überlebenden, um die 40.000 Personen, in das große U-Bahn-Netzwerk gerettet, die Moskauer Metro. Die Erdoberfläche und einige Tunnel sind aufgrund der radioaktiven Verseuchung nur mit einer Schutzmaske (im Spiel Gasmaske) betretbar. Durch die radioaktive Strahlung ist dort im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Mutanten entstanden, welche oft die Metrostationen überfallen. Aber nicht nur Mutanten, sondern auch Banditen, Kommunisten und Faschisten bevölkern die Metro. Die einzelnen Stationen der Metro haben sich seit dem Atomkrieg im Laufe der Zeit zu eigenständigen Zwergstaaten entwickelt, die mit anderen Stationen Handel treiben und Bündnisse eingehen, oftmals aber auch um Lebensraum, Nahrung, Handelsgüter, Treibstoff und um ihrer neuen und alten Ideologien willen Kriege führen. Daneben existieren noch die geheimnisvollen „Schwarzen“, welche die Menschen in den Wahnsinn treiben können.

Der Spieler übernimmt die Rolle des 20-jährigen Artjom, der aufbricht, um der Bitte eines Rangers namens Hunter nachzukommen, eine Person namens Miller in der wohl größten noch von Menschen bewohnten Metrostation Polis zu finden. Der Spieler durchquert verlassene Tunnel, die vereiste Oberfläche und teils zivilisierte, teils überrannte Stationen. Die Menschen der Metro verzweifeln durch die Überfälle und durch das Auftreten der „Schwarzen“, die einmal als Homo novus beschrieben werden. Oftmals wird der Protagonist mit den „Schwarzen“ konfrontiert, wobei diese aber im Gegensatz zum allgemeinen Auftreten dem Spieler eher in visionsähnlichen Zwischensequenzen das Leben retten.

Im Gegensatz zur Romanvorlage kann der Spieler zwei verschiedene Enden herbeiführen. Zum einen das „schlechte“ Ende (Die Vernichtung der „Schwarzen“), das dem Ende im Roman entspricht; zum anderen das glückliche Ende, bei welchem der Spieler die Vernichtung der „Schwarzen“ abwendet, indem er das Gerät, das die Koordinaten des Hauptquartiers der „Schwarzen“ an die Raketen überträgt, von der Spitze des Turmes stößt. Letzteres wird aber nur möglich, wenn sich der Spieler an bestimmte Richtlinien hält: Interagieren (z. B. Gitarre spielen), Helfen (z. B. Bettlern Munition und damit Geld geben) und Verstecke finden, in denen sich Waffen, Ausrüstung und interaktive Gegenstände befinden.

Metro 2033 ist ein Ego-Shooter mit Elementen des Survival-Horror-Genres. Die Handlung verläuft linear, sodass der Spieler nur geringfügig vom vorgezeichneten Handlungspfad abweichen kann. Die Handlung wird zudem in zahlreichen Zwischensequenzen und Dialogen weiter fortgeführt. Trotz des Shooter-Schwerpunktes kann sich der Spieler auch an einigen Gegnern vorbeischleichen. Um für Abwechslung zu sorgen, wurden einige Szenarien implementiert. Zum einen muss der Spieler eine Station vor angreifenden Mutanten verteidigen, zum anderen gilt es, in einem befestigten Waggon vor anrückenden Faschisten zu flüchten oder auch eine Person sicher durch feindliches Gebiet zu eskortieren. Seltsame und gefährliche Anomalien, bedingt durch die nukleare Einwirkung, sowie verseuchte und strahlende Gebiete muss der Spieler ebenfalls überstehen. Das Spiel basiert auf einem halbwegs realistischen Hintergrund, denn die Existenz der Mutanten wird durch die nukleare Verseuchung erklärt. Auch gibt es keine Dämonen oder Magie. Dennoch setzt sich der Spieler an einigen Stellen mit paranormalen Situationen auseinander, sei es das Auftreten von Geistererscheinungen oder die Einbeziehung der „Schwarzen“ in das Geschehen. Dies sorgt mitunter für eine sehr düstere Atmosphäre. Das Spiel bietet zwei mögliche Enden, welche von ungefähr 60 Entscheidungen im Spielverlauf abhängig gemacht werden.




Other Videos By Danas Bausteinwelt


2014-09-26Metro 2033 | Redux #27 - Kleine Mistviecher ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]
2014-09-26Risen 3 Titan Lords #43 - Ein bekanntes Gesicht ♥ Let's Play Risen 3 [deutsch]
2014-09-26Mass Effect #71 - Ein für alle mal ♥ Let's Play Mass Effect [deutsch]
2014-09-26The Secret World #307 - Eine sterbende Art ♥ Let's Play The Secret World [deutsch]
2014-09-26Aura Kingdom [Koop] #06 - Die Hexe des Waldes ♥ Let's Test Aura Kingdom [deutsch]
2014-09-25Metro 2033 | Redux #26 - Die Zeit wird knapp ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]
2014-09-25Risen 3: Titan Lords #42 - Das Orakel ♥ Let's Play Risen 3 [deutsch]
2014-09-25Mass Effect #70 - Lieber stehend sterben ♥ Let's Play Mass Effect [deutsch]
2014-09-25The Secret World #306 - Weise Worte ♥ Let's Play The Secret World [deutsch]
2014-09-25Kingdoms of Amalur: Reckoning #07 - Das Fazit ♥ Let's Test Kingdoms of Amalur [deutsch]
2014-09-24Metro 2033 Redux #25 - Keine Atempause ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]
2014-09-24Risen 3: Titan Lords #41 - Im Dschungel unterwegs ♥ Let's Play Risen 3 [deutsch]
2014-09-24Mass Effect #69 - Jetzt aber schnell ♥ Let's Play Mass Effect [deutsch]
2014-09-24The Secret World #305 - Eifersüchtige Väter ♥ Let's Play The Secret World [deutsch]
2014-09-24Kingdoms of Amalur: Reckoning #06 - Agarth's Geschichte ♥ Let's Test Kingdoms of Amalur [deutsch]
2014-09-23Metro 2033 Redux #24 - Damakash mit dem MG ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]
2014-09-23Risen 3 Titan Lords #40 - Auf nach Kila ♥ Let's Play Risen 3 [deutsch]
2014-09-23Mass Effect #68- Kein Platz mehr ♥ Let's Play Mass Effect [deutsch]
2014-09-23The Secret World #304 - Quell des Todes ♥ Let's Play The Secret World [deutsch]
2014-09-23Kingdoms of Amalur: Reckoning #05 - Schicksalsweber ♥ Let's Test Kingdoms of Amalur [deutsch]
2014-09-22Metro 2033 | Redux #23 - Verwirrt in der Metro ♥ Let's Play Metro 2033 Redux [deutsch]



Tags:
damakash
lp
letsplay
lets
play
Let's
deutsch
metro 2033
metro 2033 redux
redux
metro
2033
gaming
shooter
hilfe
lösung
komplettlösung
HD
HQ
fails
lustig
erkunden
blind
playthrough
walkthrough
part
action
atomkrieg
miller
artjom
kämpfen
waffen
USK18
ab 18
zocken
Let's Playerin
gamerin
zockerin
apokalypse
spannend
german
horror
survival
game
spiel
computerspiel
ego-shooter
munition
gamethrough
4A Games
deepsilver
koch media
u-bahn
mutant
mutanten
untergrund
tunnel



Other Statistics

Metro 2033 Statistics For Danas Bausteinwelt

There are 4,412 views in 31 videos for Metro 2033. About 8 hours worth of Metro 2033 videos were uploaded to his channel, less than 0.37% of the total video content that Danas Bausteinwelt has uploaded to YouTube.