Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Stahl für die Meyer Werft 3/3

Channel:
Subscribers:
424
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=f_-X0yn7yoA



Duration: 33:01
14 views
1


Microsoft Train Simulator Gameplay HD - German Railroads - Emsland - Stahl für die Meyer Werft 3/3

Route: Emsland
Die Strecke von Münster über Rheine und Emden nach Norddeich führt Süd nach Nord durch das gesamte Emsland. 1971 ist diese Strecke noch nicht voll elektrifiziert. Nur der Abschnitt Münster-Nevinghof ist schon unter Strom. Deshalb gibt es auf dieser Strecke immer noch viel Dampfbetrieb. Aber auch Dieselloks und Dieseltriebwagen sind vielerorts im Einsatz. Da diese Strecke ein paar Besonderheiten aufweist, sollten Sie in jedem Fall das Handbuch zu dieser Strecke lesen.

Aufgabe: Stahl für die Meyer Werft
Bringen Sie eine Stahllieferung zu der Meyer Werft nach Papenburg (Ems).

Aufgabeneinführung:
Aus dem Ruhrgebiet ist gerade eine Stahllieferung im Rbf eingetroffen.
Nehmen Sie Ihre 042 und überführen Sie die Lieferung zu ihrem Bestimmungsort nach Papenburg (Ems). Die Meyer Werft ist bekannt geworden durch den Schiffsbau.
Achten Sie bitte auf die zulässige Streckenhöchstgeschwindigkeit!

Lokomotive: DB 042 024 Bw Rheine
BR 41 der DB mit Neubaukessel.
41 DRG Einheitsbauart
041 DB
41 DR
Ochsenlok DRG
DRG 41 001-366
Achsfolge: 1´D1´
max. V: 90km/h
Triebwerk: h2
D Treibrad: 1600MM
D vorderes Laufrad: 1000mm
D hinteres Laufrad: 1250mm
Länge über Puffer: 23905mm
Leistung: 1900 PS
Leistung: 1397 kW
Dienstgewicht: 101,9 t
Reibungslast: 70/78 t
max Achslast: 17,5/19,5 t
Kesselüberdruck: 20/16 bar
Rostfläche: 4,1 m²
Verdampfungsheizfläche: 203,15 m²
Überhitzerheizfläche: 72,22 m²
D Zylinder: 520 mm
Kolbenhub: 720 mm
Baujahr: 1936
Tender: 2´2´T32, 2´2´T34
Als Ersatz für die Baureihe 5620-29 ließ die DRG Mitte der dreißiger Jahre eine neue schnellfahrende Güterzuglokomotive entwickeln, die mit dem Kessel der Baureihe 03, jedoch für 20 bar ausgelegt, ausgestattet wurde. Im Jahr 1936 lieferte Schwatzkopf zwei Vorausmaschinen der Baureihe 41, die zunächst beim LVA Grunewald ausgedehnten Messfahren unterzogen wurden. Dabei zeigte sich, dass die 41 eine gute Mehrzwecklokomotive für mittelschwere Züge war. Die zwei Vorausmaschinen wurden für die einjährige Betriebserprobung beim Bw Schneidemühl vor allem vor schnellen Viehzügen eingesetzt daher auch der Spitzname „Ochsenlok“. Von 1936 bis 1941 entstanden dann insgesamt 366 Lokomotiven, hiervon lieferten 86 Henschel, 73 Borsig, 40 Jung, 37 Schichau, 35 Esslingen, 31 Krupp, 25 BMAG, 21 MBA und 18 Krauss-Maffei. Die Bestellung über weitere 70 Exemplare wurden 1941 storniert. Die Serienausführung erhielt einige Verbesserungen, unter anderem ein verbreitertes Führerhaus, Luftklappen am Aschkasten und bewegliche Stehbolzen in der bruchgefährdeten Zone. Anstelle der Kühnschen Schleife wurden Hängeeisen eingebaut. Die maximale Achslast konnte durch Umsetzten eines Bolzens an den Ausgleichshebeln wahlweise auf 17,5 t oder 19,5 t eingestellt werden. Nach 1945 verblieben insgesamt 220 Maschinen bei der DB, wo sie in allen Sparten der Zugförderung eingesetzt wurden. Bei der DR verblieben 124 Exemplare. Der Kesseldruck wurde nach 1945 aufgrund des verwandten, nicht alterunsbeständigen Werkstoffes St 47 K, von 20 auf 16 bar reduziert, um Kesselschäden zu vermeiden. Ab 1957 rüstete die DB 103 Maschinen mit einem Neubaukessel aus; hiervon 40 mit Ölhauptfeuerung (später 042), die anderen rostgefeuert (später 041). Die DR ließ Ende der fünfziger Jahre 21 Maschinen mit nachgebauten, jedoch geschweißten Ersatzkesseln ausrüsten; 80 Exemplare erhielten als Reko-41 einen Neubaukessel der DR-Baureihe 03.10.




Other Videos By Little Pimpf


2024-05-20Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Manöver der Nato 4/4
2024-05-20Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-414
2024-05-19Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Manöver der Nato 3/4
2024-05-18Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Manöver der Nato 2/4
2024-05-18Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-413
2024-05-17Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Manöver der Nato 1/4
2024-05-16Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - N 2229 Münster - Rheine 2/2
2024-05-15Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - N 2229 Münster - Rheine 1/2
2024-05-14Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - N 1101 Kurswagen
2024-05-14Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-411
2024-05-13Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Stahl für die Meyer Werft 3/3
2024-05-12Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Stahl für die Meyer Werft 2/3
2024-05-12Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-410
2024-05-11Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Stahl für die Meyer Werft 1/3
2024-05-10Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Hin und Her im Emsland 8/8
2024-05-09Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Hin und Her im Emsland 7/8
2024-05-08Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Hin und Her im Emsland 6/8
2024-05-08Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-408
2024-05-07Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Hin und Her im Emsland 5/8
2024-05-06Microsoft Train Simulator Gameplay HD - GR - Emsland - Hin und Her im Emsland 4/8
2024-05-06Farming Simulator 22 - Landwirtschafts-Simulator 2022 HD Elmcreek-407



Tags:
Microsoft Train Simulator
Train Simulator
Gameplay
German Railroads
Simulation
Emsland
OpenRail
Raildriver Hardware
60p
Stahl für die Meyer Werft
Baureihe 43
Dampflok
Dampfzug
DB 042
DB 042 024 Bw Rheine



Other Statistics

Microsoft Train Simulator Statistics For Little Pimpf

At this time, Little Pimpf has 177,198 views for Microsoft Train Simulator spread across 1,965 videos. His channel published over 37 days worth of content for the game, roughly 66.92% of Microsoft Train Simulator content that Little Pimpf has uploaded to YouTube.