Mike programmiert Batch: [7] Datenträger optimieren/defragmentieren
In dieser Folge kümmern wir uns um die Optimierung deiner Datenträger. Ich zeige, wie du per Batch alle vorhandenen Festplatten und SSDs automatisch defragmentieren oder trimmen kannst. Wir besprechen die Unterschiede zwischen HDDs und SSDs, wie das Windows-Tool defrag arbeitet und worauf du achten solltest, damit deine Laufwerke optimal gepflegt bleiben. Natürlich testen wir die Funktion am Ende auch live.
Allgemeine Serieninfo:
Playlist: • Mike programmiert: Windows Batch - Ein Cra...
In dieser Videoserie zeige ich Schritt für Schritt, wie man mit Windows-Bordmitteln eine umfangreiche Batch-Datei (.cmd) erstellt und immer weiter ausbaut. Ziel ist es, ein universelles Verwaltungstool für Windows 11 zu entwickeln, das typische Aufgaben im System- und Benutzer-Management vereinfacht.
Folgende Funktionen werden im Laufe des Kurses umgesetzt:
Benutzerverwaltung (anlegen, löschen, Kennwörter ändern, Konten sperren/entsperren, Rechtezuweisung)
Systempflege (DISM, SFC, Datenträgerbereinigung, Optimierung/Defragmentierung, ChkDsk)
Netzwerktools (IP-Konfiguration erneuern, DNS-Cache leeren und viele weitere Befehle)
Sicherheitsprüfungen & Fehleranalysen
Visuelle Gestaltung der Menüs zur besseren Bedienbarkeit
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer, die die Batch-Programmierung von Grund auf lernen oder vertiefen möchten. Jeder Teil baut logisch auf dem vorherigen auf, sodass ein vollständiges Tool entsteht, das du auch im Alltag verwenden kannst.
Hinweis: Die Videoserie basiert auf Windows 11 (Stand Mai 2025), viele Befehle funktionieren aber auch unter älteren Windows-Versionen.
Sprungmarken:
0:00 Intro
0:20 Einleitung und Vorwort
1:38 Bereich für Optimieren/Defragmentieren schreiben
2:38 Info zu HDD/SSD Arbeitsweise
4:39 Info zu Defrag
10:45 Testlauf zu Defrag
12:59 Abschlussworte
14:09 Endcard