Multiple Persönlichkeit / DIS: Q&A mit Therapeutin | Bonusfolge

Channel:
Subscribers:
661,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=AebfypIPqKU



Duration: 14:50
727,317 views
21,728


Multiple Persönlichkeit / Dissoziative Identitätsstörung – TRIGGER WARNUNG: In diesem Film geht es um die Folgen traumatischer Erlebnisse. Wenn es euch damit nicht gut geht, dann schaut euch den Film bitte nicht an!

Was muss mit einem Menschen passieren, dass es zu einer Dissoziativen Identitätsstörung kommt? Dass eine Persönlichkeit sich spaltet? Und wie kann eine Therapie diesen Menschen helfen?

In der aktuellen Reihe „Wie finde ich Freunde?“ habe ich Katja und Billi kennengelernt (https://youtu.be/3HrUtDDNKDQ). Das Besondere: Billis Körper gehört ihr nicht alleine. Sie teilt ihn sich mit Lilli und Nelle, mit männlichen Persönlichkeiten und auch mit Kindern. Billi und die anderen sind viele – sie haben eine Dissoziative Identitätsstörung (kurz: DIS) auch bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung.

Nach der ersten Folge habt ihr mir super viele Fragen geschickt. Die habe ich gesammelt und Katja, Billi und ihr Regenbogensystem (wie sie die Gruppe ihrer Persönlichkeiten nennt) noch einmal besucht (https://youtu.be/C2xLP4vrcdw). Aber manche Fragen konnten auch sie nicht beantworten – weil sie ihre Traumata betreffen und sie aus Schutzgründen nicht darüber reden können - oder weil die Fragen sich sehr allgemein auf die Diagnose beziehen und sie deshalb ein/e Therapeut/in beantworten müsste.

Und genau deshalb treffe ich in dieser Folge eine Therapeutin. Andrea Eckert ist Psychotherapeutin und spezialisiert auf die Arbeit mit schwer traumatisierten Patienten. Von ihr will ich wissen: Was muss passieren, dass jemand seine Persönlichkeit spaltet? Wie geht man als Therapeutin damit um, wenn nicht ein Patient vor einem sitzt, sondern viele? Wie erkennt man das überhaupt? Und am wichtigsten: Wie kann man Menschen mit einer DIS helfen?

Folgende Fragen werden im Q&A über die Dissoziative Identitätsstörung von der Therapeutin beantwortet:

00:00- 00:56 Wie entsteht eine Dissoziative Identitätsstörung?

00:56 - 02:08 Was muss konkret vorgefallen sein, dass eine Dissoziative Identitätsstörung entsteht?

02:08 - 02:33 Was ist rituelle Gewalt und was hat die mit der Dissoziativen Identitätsstörung zu tun?

02:33 - 04:44 Ist es schwer, einen Therapeuten für eine multiple Persönlichkeit zu finden?

04:44 - 05:55 Die Diagnose Dissoziative Identitätsstörung ist durchaus umstritten. Warum?

05:55 - 08:15 Wie behandelt man denn eine Dissoziative Identitätsstörung?

08:15 - 09:08 Gibt es auch Persönlichkeiten einer multiplen Persönlichkeit, die nicht aus Traumata entstehen?

09:08 - 09:56 Ist es möglich mit der Therapie Persönlichkeiten einer Dissoziativen Identitätsstörung zu eliminieren? Oder sind die immer da, wenn sie einmal da sind?

09:56 - 10:20 Wie häufig ist eine multiple Persönlichkeitsstörung?

10:36 - 11:09 Wie integriert ist ein Patient mit Dissoziativer Identitätsstörung im Sozial- und Arbeitsleben?

11:09 - 12:21 Muss die Dissoziative Identitätsstörung ein Leben lang behandelt werden oder gibt es ein Therapieziel?

12:21 - 13:42 Gibt es „böse“ oder „dunkle“ Anteile bei einer multiplen Persönlichkeit?

13:42 - 14:49 Wie gut kann man mit einer Dissoziativen Identitätsstörung leben?

Bonusfolge zur Frage: „Wie finde ich Freunde?“

Hier gibt es alle Folgen zur dissoziativen Identitätsstörung:
https://bit.ly/2RHXXTG

Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber.
Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge.

► Folgt mir auch auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/

────────────────────────

#diefrage ist ein Programm von #funk.
Schaut mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficialfunk
Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
Impressum: http://go.funk.net/impressum

funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).




Other Videos By Die Frage


2020-02-04Kaiserschnitt: Unser Baby kommt früher als geplant | Bin ich bereit für ein Kind? Folge 4
2020-01-28Hebamme: So bereitet Mai (@maiLab ) sich auf ihr Baby vor | Bin ich bereit für ein Kind? Folge 3
2020-01-21Magersucht nach Schwangerschaft – so schwer war mein Weg | Bin ich bereit für ein Kind? Folge 2
2020-01-14Ich werde Papa: das Babyexperiment mit @reporter-offiziell | Bin ich bereit für ein Kind? Folge 1
2020-01-07Live Q&A: Frag einen Autisten | Perspektiven aus dem autistischen Spektrum
2019-12-31Leben in der Kommune: Wir teilen alles! | Was macht Geld mit uns? Folge 4
2019-12-24Wohnungslos: Leben auf der Straße | Was macht Geld mit uns? Folge 3
2019-12-17Millionär mit 27: So wurde er reich! | Was macht Geld mit uns? Folge 2
2019-12-10Poker Profi: Das tägliche Spiel um Geld | Was macht Geld mit uns? Folge 1
2019-12-03Autismus: Mein Leben mit Asperger | Wie lebe ich mit einer schweren Krankheit? Folge 7
2019-11-12Multiple Persönlichkeit / DIS: Q&A mit Therapeutin | Bonusfolge
2019-11-05Multiple Persönlichkeit: Q&A zur dissoziativen Identitätsstörung | Wie finde ich Freunde?
2019-10-29Ex-Zeuge Jehovas: Freunde finden nach dem Ausstieg? | Wie finde ich Freunde? Folge 4
2019-10-22Segeln um die Welt: Freundschaft auf engstem Raum | Wie finde ich Freunde? Folge 3
2019-10-15Multiple Persönlichkeit: Unsere beste Freundin hat uns gerettet | Wie finde ich Freunde? Folge 2
2019-10-01Online Freunde finden: Geht das? | Wie finde ich Freunde? Folge 1
2019-09-24Mein Tag im Sexpuppen Bordell | Darf ich für Sex bezahlen? Folge 8
2019-09-03Bosse: So fühlt es sich an auf der Bühne zu stehen! | Was macht Fame mit uns? Folge 4
2019-08-27Fame & Depressionen: Svenja von Wreses Zeit nach „Der Bachelor“ | Was macht Fame mit uns? Folge 3
2019-08-20Kelly MissesVlog: YouTuberin hatte Nervenzusammenbruch | Was macht Fame mit uns? Folge 2
2019-08-13Leon Content: Wie lebt es sich als TikTok Star? | Was macht Fame mit uns? Folge 1



Tags:
Die Frage
Funk
multiple persönlichkeit
Multiple Persönlichkeitsstörung
Dissoziative Persönlichkeit
Dissoziative Persönlichkeitsstörung
Dissoziative Identitätsstörung
Schizophrenie
Dissoziativ
Dissoziation
Identitätsstörung
Persönlichkeitsstörung
Störung
Psychische Krankheit
Trauma
Traumata
Soziale Phobie
Stimmen im Kopf
kindesmißhandlung
kindesmisshandlung
kindesmissbrauch
missbrauch von kindern